Sonntag, 11. Mai 2025, 09:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

1

Montag, 28. November 2011, 14:26

Busunfall in Peine

Hallo,

heute ist an der BBS Peine ein ziemlich heftiger Unfall passiert:
Es betrifft den MB O405GN1 PE:E 421 (ExBVG 2572) und den Neoplan N 4021 NF PE: D 857 (ExKVG Kassel).
E 421 wahr auf der 505 Peine aus Röhrse an den Buskreisel an der BBS gefahren. Als er dann zügig anfuhr, wurde der Busfahrer womöglich von der tiefen Sonne geblendet und ist mit voller Wucht auf den parkenden D 857 gerauscht. Es gab einen heftigen Knall und einen sehr starken Ruck. Einige Fahrgäste sind auf die vorderen Sitzreihen geknallt. Ich nicht, da ich auf den seitlichen Sitzen hinter dem Gelenk saß. Der E 421 ist vorne rechts total zerstört, wenn er nicht ausgemustert wird, ist auf jeden Fall ein Frontentausch nötig.
Die Türelektronig funktionierte nicht, wir mussten die Nothähne betätigen.

Ich bin immernoch in einem Schockzustand...

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

2

Dienstag, 29. November 2011, 09:36

Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

3

Dienstag, 29. November 2011, 20:09

Weiß einer um das weitere Schicksal von E 421?
Der D 857 geht ja bestimmt wieder auf Linie, der hat ja keine großen Schäden davon getragen, so wie ich das vor Ort beurteilen konnte.

Ob E 421 wohl ausgemustert wird? :S

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

4

Dienstag, 29. November 2011, 21:31

Bei dem Alter würde ich mal davon ausgehen, daß der ausgemustert wird, weil wirtschaftlicher Totalschaden. E 421 ist ja eines der ältesten Fahrzeuge bei Melskotte.

Dafür kannst du dich dann am E 425 erfreuen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

5

Mittwoch, 30. November 2011, 07:58

E 425?

Ist das wieder so ein alter GN aus Berlin? Den mit so einem Kennzeichen habe ich noch gar keinen gesehen. ?(

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

6

Mittwoch, 30. November 2011, 12:07

Wie? Du kennst Pinky nicht? Das ist so zimelich der älteste Gl-KOM im Landkreis. Leicht zu erkennen an der lila-pinken Lackierung; trug früher die Ganzwerbung für RedZack. Ist meines Wissens ein 88er-Jahrgang.

Dürfte wohl als Ersatz für den E 421 fahren, denn Pinky hab ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

7

Mittwoch, 30. November 2011, 17:00

Ach den meinst du!
Der läuft aber als E 325, nicht E 425. ;)

Du hast Pinky Ewigkeiten nicht gesehen? Ich sehe ihn fast tachtäglich im Peiner Raum rumfahren. :D

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

8

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 14:25

Also, heute hat man gemerkt, dass E 325 für E 421 eingesprungen ist, bin nämlich heute wieder mit ihm auf der 505 Peine gefahren.
Auch der Busfahrer, der den E 421 fuhr, war schon wieder im Einsatz. Heute habe ich ihn hinter dem Steuer des QW 96 , einem weiteren 80er-Jahre O405G Hochflurer , sehen können.

Weiß eigentlich jemand über den Zustand von D 857?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

9

Samstag, 3. Dezember 2011, 17:57


Weiß eigentlich jemand über den Zustand von D 857?


Der ist links am Heck eingedetscht; Motor hat auch was abbekommen, aber nix gravierendes beides.

E 421 hat wirtschaftlichen Totalschaden und wird nicht mehr repariert und ausgemustert.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

10

Samstag, 3. Dezember 2011, 21:36

Falsch, D 857 geht es prächtig, fährt nach wie vor auf Linie, denn es ist eigentlich D 978 der den Unfall hatte.
Mein Fehler. :D

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

11

Montag, 19. Dezember 2011, 15:57

So,

PE E 421 ist wieder auf Linie. Allerdings nicht der alte, sondern ein neues Gebrauchtfahrzeug. Woher er kommt weiß ich nicht. Der Bustyp ist der Nachfolger vom echten E 421, nämlich ein rot-gelber Mercedes-Benz O405GN2, der wohl die Originalkennzeichen bekommen hat.
Sieht echt klasse aus, die Schüssel. :thumbsup:

Fährt jetzt in diesem Moment auf der 506 Eickenrode.

Registrierungsdatum: 12. April 2010

12

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 14:27


... ein rot-gelber Mercedes-Benz O405GN2 ...


Der ist nicht zufällig gelb mit rotem Dach und ein paar schrägen roten Streifen unterhalb der Fenster?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

13

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 14:29

Doch, genau so sieht er aus.
Sehe ihn von nun an tagtäglich.

Registrierungsdatum: 12. April 2010

14

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 14:47

Dann dürfte es sich um den ehemaligen Bachstein WF-VB 961, ex-Tübingen handeln. Der stand in den letzten Monaten beim Händler TIT in Sehnde und die haben dem im Rahmen von Ausbesserungsarbeiten die roten Streifen verpasst.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

15

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 16:04

Meinst du mit Tübingen, dass er evtl. mal der Regiobus Alb-Bodensee gehört hat?
Denn das Design errinert nämlich etwas an das ehem. RAB-Design.

Registrierungsdatum: 12. April 2010

16

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 17:11

Der Bachstein-Wagen lief ursprünglich im Stadtverkehr Tübingen bei Schnaith, ein Bild aus VB-Zeiten findet sich in diesem Beitrag.