Ich habe gestern den Betrieb der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha besucht:
Bild 1: Ex- Mannheimer GT 6 in der Bahnhofstraße. Die verbliebenen 2 Exemplare verkehren nahezu ausschließlich auf der Linie 2 zum Ostbahnhof.
Bild 2: Ex- Erfurter Tatra an der Endhaltehaltestelle der Linie 4, Tabarz.
Bild 3: Zwei von insgesamt 4 aus Mannheim übernommenen Sänften im Betriebshof. Vorsorglich möchte ich betonen, dass das Bild von der Straße aus und mittels Tele- Objektivs geschossen wurde...
Bild 4: Wagen 303 in der Waltershäuser Straße.
Bild 5: Der andere Mannheimer in der Reuterstraße.
Bild 6: Innenaufnahme des Düwags 442.
Bild 7: Der 396 an der Haltestelle Orangerie.
Bild 8 + 9: Auch der Busverkehr weist interessante Fahrzeuge auf!
Bild 10: 442 am Hauptbahnhof.
Bild 11: Bahnhofsvorplatz Gotha.
MfG
Linie 524
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)