Samstag, 10. Mai 2025, 05:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Samstag, 31. Dezember 2011, 13:58

Ältere Aufnahmen

Da ich heute ein bißchen Zeit hatte und mir beim Sortieren meiner wenigen Bus-Dias einige alte Aufnahmen in die Hand gefallen sind, habe ich sie mal eingescannt. Vielleicht gefallen euch die Aufnahmen ja. Es muß ja nicht immer was Aktuelles sein. :)
Ach so, bevor sich wieder jemand über meinen Schriftzug aufregt: Erst letztens war wieder mal in einer Mitarbeiterzeitung ein Straßenbahnbild von mir aus Norrköping abgebildet, was ich hier gezeigt habe und nicht gefragt wurde, ob man das verwenden dürfe.

Am 1.5.93 ist der zum Fahrradexpress umgebaute 7604 auf dem Europaplatz unterwegs.


7711 gehörte am 28.3.89 schon der KVG. Damals gab es auch noch den Bahnübergang in Broitzem


Leider kann ich nicht erkennen, um welchen 73er Bus es sich bei der Aufnahme vom 31.7.76 handelt. Was ich aber weiß, er ist auf der OL 16 und die Weststadtstrecke ist gerade im Bau.


1982 war am Europaplatz Busmäßig noch eine Menge los. Im Hintergrund lugt auch noch ein Beige Bus hervor.


Keine Angst, noch wird der Betriebshof Hamburger Str. nicht abgerissen. Dieses Foto entstand am 2.12.81 beim Neubau.


Leider fährt hier auch heute noch der Bus. Mal sehen, ob ich noch die zweite Innenstadtstrecke erlebe. 7601 am 25.2.1987 am Altstadtmarkt.
http://img810.imageshack.us/img810/9556/unbenannt1sl.jpg

Der Packhof hat sich sehr zum Positiven entwickelt. Auch hier würde ich es besser finden, wenn der Dieselstinker der Tram Platz machen würde. Aufnahme vom 27.2.1982


Nur an den Hochhäusern kann man noch erkennen, dass 6308 gerade aus WF 1.5.65 kommt
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

2

Samstag, 31. Dezember 2011, 14:32

Hallo Andreas,

natürlich gefallen alte Bilder immer! Das schöne an solchen Bildern sind ja nicht nur die Fahrzeuge an sich, sondern auch das Drumherum.

An einigen Stellen sind es nur Details, die sich verändert haben (z.B. Bild 1: Der große Laternenmast im Hintergrund hat zwischenzeitlich eine neue Lampe erhalten), andere Orte haben sich komplett gewandelt.
So kann ich etwa das Packhofbild überhaupt nicht zuordnen- ist das die gleiche Blickrichtung wie heute?

MfG
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Samstag, 31. Dezember 2011, 14:41

RE: Ältere Aufnahmen


Leider fährt hier auch heute noch der Bus. Mal sehen, ob ich noch die zweite Innenstadtstrecke erlebe. 7601 am 25.2.1987 am Altstadtmarkt.
http://img810.imageshack.us/img810/9556/unbenannt1sl.jpg

Der Bus befährt die Strecke ähnlich wie der P+R-Bus an Adventssamstagen. Wie ist die Linie damals gefahren?

Danke für die Bilder, ich vergleiche gerne den Ist-Zustand mit der Vergangenheit, ist sehr interessant!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

4

Samstag, 31. Dezember 2011, 14:47


So kann ich etwa das Packhofbild überhaupt nicht zuordnen- ist das die gleiche Blickrichtung wie heute?


Es ist die gleiche Blickrichtung. Der Packhof war schon immer Einbahnstraße.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 5. März 2009

5

Samstag, 31. Dezember 2011, 16:50

Zitat

Der Bus befährt die Strecke ähnlich wie der P+R-Bus an Adventssamstagen. Wie ist die Linie damals gefahren?


maklin,


die 13 fuhr 1987 vom Rathaus kommend richtung Leiferde folgende Strecke:

Rathaus - Packhof - Öffentliche Bücherei - Altastadtmarkt - Friedrich-Wilhelm-Platz - Theodor-Heuss-Strasse (Europaplatz) - Luisenstrasse -
Helenenstrasse (Frankfurter Platz) - Fabrikstrasse - und weiter wie heute


In die Gegenrichtung ab Fabrikstrasse:

Fabrikstrasse - Helenenstrasse (Frankfurter Platz) - Luisenstrasse - Am Wassertor - Friedrich-Wilhelm-Platz - Münzstrasse - Rathaus - und weiter wie heute
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..