.....................
Konsequenterweise bräuchte man eigentlich beides. Die Schuntertalbahn ist geeignet, um den Nordosten Brauschweigs gut anzubinden. Jedoch wäre eine Anbindung für den Süden Braunschweigs, Wolfenbüttel, Peine usw. über die Schuntertalbahn zu langsam. Wenn ich richtig informiert bin über die Verdienste von VW-Mitarbeitern, dann düfte die Wahl des Verkehrsmittels weniger aus finanzieller Sicht, sondern eher aus Geschwindigkeitssicht erfolgen. Und da müsste dann die (ins Werk fahrende) Bahn mitsammt des Vorlaufs (Bus/Tram/Fahrrad zum Bahnhof) das Auto schlagen.
Angenommen, man schafft BS HBF bis VW-Werk in rundweg 25 Minuten, und der Weg zum BF mit Warten beträgt rundweg 15 Minuten, dann wären das etwa 40 Minuten von Braunschweig aus und etwa 50-55 Minuten von Wolfenbüttel aus. Wenn die Bahn dann pünktlich und passend zum Arbeitsbeginn zu VW fährt, dann könnte das in meinen Augen durchaus attraktiv sein (zudem: Die meisten Mitarbeiter müssen vom Parkplatz zur Halle gehen, während die Bahn bei diversen Hallen direkt halten könnte).
@ Till: Schau dir mal bitte den DSO-Link von mir an.