Montag, 12. Mai 2025, 13:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

1

Freitag, 27. Januar 2012, 12:59

Aktuell Störunng auf der M5

7759 steht richtung Museumssttaße und hatte einen Unfall überall sind Feuerwehr und Polizeifahzeuge er hat einen Frontschaden . Ein Auto hat ihm die Vorfahrt geklaut und ist gegen einen Baum gefahren.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Freitag, 27. Januar 2012, 15:40

-

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

3

Freitag, 27. Januar 2012, 15:56

Als das passiert ist, bin ich gerade am Schloss ausgestiegen. Das sah echt nicht gut aus was da passiert ist. Aber nachdem das Unfallopfer in das Krankenhaus gebracht wurde (gute Besserung von meiner Seite) und sich die Lage langsam entspannte, habe ich ein Foto von dem Schaden an 7759 gemacht als er sich auf den weg ins Depot machte.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

4

Freitag, 27. Januar 2012, 16:09

Oha, wieso ziehen die Mannheimer die Unfälle immer magisch an?
Gute Besserung an den Fahrer..

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Freitag, 27. Januar 2012, 16:21

in letzter Zeit häufen sich ja die Unfälle mit Schienenfahrzeugen hier in der Region. Daher plädiere ich zum Schutz der Autofahrer vor den rasenden Zügen und Bahnen solche Bahnübergänge
klick mich

Wer die Ironie findet, darf sie behalten.

Das Bild ist übrigens aus Wikimedia. Ich hoffe ich verstoße gegen keine Urheberrechte...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Freitag, 27. Januar 2012, 16:37

-

Registrierungsdatum: 13. März 2009

7

Freitag, 27. Januar 2012, 18:13

Das war mir schon klar, dass es dort früher oder später knallen muss, wenn die Linksabbieger und die Tram parallel Grünlicht bzw. Fahrt haben...

Auch von mir die beste Genesungswünsche!

PS: Wenigstens schaut der Schaden am Wagen nicht so groß aus.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Freitag, 27. Januar 2012, 19:35

-

Registrierungsdatum: 13. März 2009

9

Freitag, 27. Januar 2012, 19:37

Ich meine damit schon, dass somanch Autofahrer alles um sich rum ignoriert, wenn er grün hat...

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

10

Freitag, 27. Januar 2012, 20:11

Das Problem ist eher das die meisten Autofahrer denken die Straßenbahn hat den selben Bremsweg wie sie selber und denken ach das schaff ich noch. Wenn die alle bißchen mehr aufpassen würden.
Ich wünsche dem Autofahrer gute Besserung sage aber selber Schuld
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

11

Freitag, 27. Januar 2012, 20:56

Zitat

Das Problem ist eher das die meisten Autofahrer denken die Straßenbahn hat den selben Bremsweg wie sie selber und denken ach das schaff ich noch

Genau das ist auch der Auslöser für die meisten Verkehrsunfälle mit Schienenfahrzeugen.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 21. September 2008

12

Freitag, 27. Januar 2012, 21:12

Zitat

Das Problem ist eher das die meisten Autofahrer denken die Straßenbahn hat den selben Bremsweg wie sie selber und denken ach das schaff ich noch

Genau das ist auch der Auslöser für die meisten Verkehrsunfälle mit Schienenfahrzeugen.

Das würde grundsätzlich bedeuten, dass besagte Autofahrer das Bremsen des Schienenfahrzeuges mit einkalkulieren, um den Schienenweg noch kreuzen zu können. Das glaube ich eher nicht, ich halte schlichtes Übersehen (auch beim vorsätzlichen Überfahren einen blinkenden Bahnüberganges) für die Hauptursache.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

13

Freitag, 27. Januar 2012, 21:23

Ja das ist ja klar, dass das nicht jeder macht, aber ich habe heute auch schon öfter gesehen, das Autofahrer die Tram gesehen haben ihr aber trotzdem die Vorfahrt genommen haben.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

14

Freitag, 27. Januar 2012, 22:27

Bei Newsclick ist jetzt auch ein Video vorhanden über den Unfall. Hier nochmal der Link ->http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2044/artid/15611274
Wickie wird wohl in der nächsten Zeit nicht mehr auf großer Fahrt sein.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

15

Samstag, 28. Januar 2012, 14:08

Zitat

Das Problem ist eher das die meisten Autofahrer denken die Straßenbahn hat den selben Bremsweg wie sie selber und denken ach das schaff ich noch

Genau das ist auch der Auslöser für die meisten Verkehrsunfälle mit Schienenfahrzeugen.

Das würde grundsätzlich bedeuten, dass besagte Autofahrer das Bremsen des Schienenfahrzeuges mit einkalkulieren, um den Schienenweg noch kreuzen zu können. Das glaube ich eher nicht, ich halte schlichtes Übersehen (auch beim vorsätzlichen Überfahren einen blinkenden Bahnüberganges) für die Hauptursache.


Also sorry, ich bin auch Autofahrer und ganz ehrlich einen Radfahrer kann man vielleicht mal übersehen aber eine Straßenbahn ? Ich bleibe bei meiner Meinung, hoffentlich geht es dem Autofahrer bald wieder besser und auch der Straßenbahnfahrerin.
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 21. September 2008

16

Samstag, 28. Januar 2012, 16:07

Ja, aber würdest du eine Straßenbahnstrecke kreuzen, wenn du weißt, dass dadurch die Straßenbahn bremsen muss?

Auch im Video wird für diesen Unfall ein Übersehen der Straßenbahn genannt, gerade diese Konstellation konnte ein "die Straßenbahn wird wohl bremsen" gar nicht geboten haben.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

17

Samstag, 28. Januar 2012, 18:02

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Sonntag, 29. Januar 2012, 00:31

Die Angstfahrer wurden noch gar nicht genannt:D Bin mir nicht ganz sicher, aber die gucken glaube ich auch nicht.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

19

Sonntag, 29. Januar 2012, 10:25

Die ganz schlimmen Finger habt ihr vergessen: Mercedesfahrer mit Hut. Da hilft nur rechts ran fahren und beten.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

20

Sonntag, 29. Januar 2012, 11:10

Die Liste ließe sich noch erweitern

- Autofahrer, die nicht die Spur halten können und bei Fahrbahnverschwenkungen die Nebenspur schneiden (Wilhelmstraße/ Wendentor, Rudolfplatz, Celler Straße/ Petritorwall...)

- Radfahrer, die mit 25 km/h aus einer Seitenstraße schießen, ohne nach links oder rechts zu schauen
- Radfahrer, die bei Dunkelheit ohne Beleuchtung auf dem Fußweg/ gegen die Fahrtrichtung fahren
- Radfahrer, die nicht wissen, was ein Handzeichen ist und ohne Vorwarnung ausscheren/ abbiegen

- Fußgänger(ketten), die die volle Breite des Weges ausnutzen und nicht daran denken, Platz zu machen,
- Fußgänger, die selbstverständlich den Fahrradweg mit benutzen
- Fußgänger, die aus dem Bus/ Straßenbahn aussteigen und mitten auf dem Fahrradweg stehen, natürlich ohne auf Fahrräder zu achten (besonders an der (H) Hamburger Str.)
- Fußgänger, die grundsätzlich bei Rot über die Straße laufen, egal, ob von rechts ein Auto kommt
- Fußgänger, die über die Tram- Gleise latschen, ohne zu schauen (man stelle sich mal für 5 Min. auf den Bohlweg)
- usw.
;)

Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu.

Zu der Sache mit dem U- Turn: Dazu gabs bei DSO auch mal eine Diskussion zu einer ähnlichen Situation in Berlin.
Die Ampel dort wie auch hier ist ja nur ein "normales rundes" Licht. Das zeigt an, dass man den Gegenverkehr achten muss (im Gegensatz zu den Ampel mit Abbiegepfeil).
Da am Ackerhof aber KEIN Abbiegepfeil ist, müssen der Gegenverkehr wie auch die von hinten kommende Tram beachtet werden. Aber diese lebensrettende Tatsache ist den meisten
Verkehrsteilnehmern nicht bewusst.

@ Arni

Das ist m.E. mal wieder ein Beispiel für Verdummung durch fortschreitende Technisierung, wie es
HIER schon mal Thema war :rolleyes:

"Warum muss ich auf andere achten, ich hab doch grün?!" :whistling:

MfG
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)