Montag, 12. Mai 2025, 05:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 28. August 2008

21

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:23

9908, ich bin entsetzt

über diese Bilder aus Russland

Klick mich :(

Hatte der bereits hier einen Unfall oder warum ist der ausgemustert worden. Der lief doch gerade auf den Linien Schöppenstedt -Helmstedt und auch WOB-HE...... ?(

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

22

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:56

Wie lange ist der Bus schon in Russland? Ich kenne mich zwar nicht wirklich mit der KVG aus aber die hatten doch nur diesen mit so einer Aufbauart oder?
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 14. August 2008

23

Mittwoch, 25. Januar 2012, 21:40

Hi,
die Entsetztheit teile ich :huh: Die KVG hat zwei 3-Achser Solos: 9908 in HE und 9909 in SZ. Bin mit 9909 heute noch gefahren. Was mit 9908 passiert ist, weiss ich aber auch net. Es könnte durchaus sein, dass er (evtl. nach dem Unfall) ausgemustert wurde. Es schaut übi so aus, als ob er als Ersatzteilspender dient ...

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

24

Mittwoch, 25. Januar 2012, 21:53

Ach so , weil ich in den letzten paar Monaten mal in Braunschweig so einen gesehen habe. Der Bus hat meiner Meinung nach so ein schicksal nicht verdient.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 25. November 2009

25

Donnerstag, 26. Januar 2012, 07:32

Ach du, das schöne Auto :(

Registrierungsdatum: 28. August 2008

26

Donnerstag, 26. Januar 2012, 20:23

Ach so , weil ich in den letzten paar Monaten mal in Braunschweig so einen gesehen habe. Der Bus hat meiner Meinung nach so ein schicksal nicht verdient.

Solange die KVG noch MAN EL's hat dürften mE. Niederflur Busse nicht ausgemustert werden ohne Grund (Unfall, Motorschaden, feuer). Deshalb hatte mich seinerzeit die Ausmusterung von 9807 (aus SZ) schon gewundert. 9908 hätte man sicherlich auch in Deutschland noch verkaufen können, zur Not als Ersatzteile :?:

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

27

Donnerstag, 26. Januar 2012, 21:12

Kann es sein das der mal bei der KVG war? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…us&pageNumber=2
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Donnerstag, 26. Januar 2012, 22:08

Kann es sein das der mal bei der KVG war? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…us&pageNumber=2


also Ausstattung und Farbgebung passen ja sehr zur KVG. Wie viele Schalt-EL's hatte die KVG und aus welchem Baujahr stammen die?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

29

Freitag, 27. Januar 2012, 17:33

Nabend,
Das Fahrzeug ist sehr sicher von KVG. Ich glaube dieser Link wurde vor langem schon mal gepostet. Habe ihn aber nicht wieder gefunden...
Also der erste (Schalt)-EL ist nach meiner Auffassung Bj. 1990 (1) gewesen, weitere wenige (~2) folgten 91 und die meisten Schalt-ElLs waren wohl Bj. 1994 (mind. 19 Stck.). Ob die darauffolgenden ca. 7 ELs Bj. 1995 eine Schaltung haben weiss ich nicht genau (Ich denke eher nicht). Die ersten Schalt NLs waren übrigens 1992 und dann 93,94.

Registrierungsdatum: 12. April 2010

30

Freitag, 27. Januar 2012, 18:50

Also der erste (Schalt)-EL ist nach meiner Auffassung Bj. 1990 (1) gewesen, weitere wenige (~2) folgten 91 und die meisten Schalt-ElLs waren wohl Bj. 1994 (mind. 19 Stck.). [...] Die ersten Schalt NLs waren übrigens 1992 und dann 93,94.

Die Wagen von 1990 und 1991 waren NL202 der ersten Bauform, den EL202 gab es erst ab 1993.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

31

Freitag, 27. Januar 2012, 19:07

Also der erste (Schalt)-EL ist nach meiner Auffassung Bj. 1990 (1) gewesen, weitere wenige (~2) folgten 91 und die meisten Schalt-ElLs waren wohl Bj. 1994 (mind. 19 Stck.). [...] Die ersten Schalt NLs waren übrigens 1992 und dann 93,94.

Die Wagen von 1990 und 1991 waren NL202 der ersten Bauform, den EL202 gab es erst ab 1993.
Ab wann es ihn den EL genau gab, weiss ich nicht, aber 2 91er KVG Solos waren definitiv keine Niederflurfahrzeuge oder SLs, sondern hatte eine Stufe. :)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

32

Samstag, 28. Januar 2012, 08:34

- Text vom Verfasser entfernt

Registrierungsdatum: 25. November 2009

33

Samstag, 28. Januar 2012, 12:28

Ob die darauffolgenden ca. 7 ELs Bj. 1995 eine Schaltung haben weiss ich nicht genau (Ich denke eher nicht).
Die 96er schon, zumindest der in WF stationierte 9603.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

34

Samstag, 28. Januar 2012, 14:52

@ Linie 710: Gut, dass du dich erinnerst :) Dann gabs neben den ca. 7 95er ELs noch mind. noch 8 ELs Bj. 96 mit Schaltung.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

35

Montag, 30. Januar 2012, 19:52

Nabend, Ich wollte auf das vermutlich neue Bild aufmerksam machen (Quelle: HP der KVG BS): Neue Fahrzeuge in HE Schick, dass die Scanias auch eine KVG-Lackierung bekommen haben :thumbup: Desweiteren Kann ich noch vermelden, dass der MAN SG 0005 und der MAN NG 9811 aus HE nach SZ gekomemn sind. SZ bekommt wohl als Ersatz für einen 97er einen MAN SG; auch net schlecht. In HE müssten dann ca. 2 (wg. 9908 vllt. 3) neue gebrauchte Gelenkzüge angekommen sein.

EDIT: weitere neue Bilder: HE2, HE 3 (Quelle: HP der KVG BS)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

36

Montag, 12. März 2012, 18:34

Text entfernt

Registrierungsdatum: 14. August 2008

37

Donnerstag, 15. März 2012, 12:05

Alle Mercedes Gelenkzüge nun in HE

Hi,
Neben 0320 (der jedoch sein SZ-Kennzeichen noch hat!), sind die MB O 405 GN2 aus WF und SZ alle in HE. Dazu gehören: 9711, 9712 (?), 9713, 9714, 9717. Grund für diese Fahrzeugwechsel könnte sein, dass man alle Mercedes-Benz Gelenkzüge an einem Betriebshof stationieren möchte. Das könnt vllt. aus Sicht der Werksatt sinnvoll sein.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

38

Donnerstag, 15. März 2012, 12:55

Schade Schokolade... Der schöne Citaro...

EDIT: Gestern einen 98er (?) NG272 mit Helmstedter Kennzeichen in WF gesichtet.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

39

Dienstag, 29. Januar 2013, 23:05

Hi,
Aus HE sind die beiden dunkelblauen MAN ÜL 9813 und 9815 nach SZ gekommen; wahrscheinlich zur Ausmusterung. Somit hat HE wohl die beiden 01er MAN ELs doch noch behalten, sodass HE wohl noch nicht EL-frei ist.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

40

Freitag, 1. Februar 2013, 21:08

Habe heute in Salzgitter auf dem Betriebshof auch noch den 9814 aus HE und aus Bad Harzburg den 0317 stehen gesehen.