Montag, 12. Mai 2025, 12:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Montag, 13. Februar 2012, 10:45

Suchanfrage: Stadt Wolfsburg sucht Informationen zum Busverkehr zur Zeit der Gebietsreform vor 40 Jahren

Sehr geehrte Forumsleser,

Herr Dr. Steinert von der Stadt Wolfsburg bat mich, seine Suchanfrage hier zu veröffentlichen und er sucht für eine Ausstellung, die am 23. Juni 2012 beginnt, Unterlagen wie Fahrpläne, Liniennetzpläne und Tarifinformationen aus dem Raum Wolfsburg aus der Zeit der Gebietsreform, jedoch nimmt er auch Informationen von davor und danach auf.

Die Wolfsburger Verkehrsgesellschaft hat nichts mehr im Archiv.

Wer von Euch Informationen hat, kann diese direkt mit Herrn Dr. Steinert besprechen.

Dr. Arne Steinert
Tel: 05361-281044
Email: Arne.Steinert@stadt.wolfsburg.de

Mit freundlichen Grüßen

Jens Winnig

Registrierungsdatum: 28. August 2008

2

Montag, 13. Februar 2012, 18:12

Moin,

Goslar hat viele Unterlagen in ein Archiv nach Wolfenbüttel umgelagert (Dort sollen auch von anderen Behörden noch alte Unterlagen schlummern). Hat die Stadt Wolfsburg dort schonmal geschaut, ob dort auch event. Unterlagen der Stadt WOB noch liegen???

Hat man mal bei der früheren Bezirksregierung in den Archiven geschaut??? Oder mal bei der KVG angefragt (die hatten ja im Rahmen der 100 Jahre KVG Ausstellung im Schloss Salder alte Dokumente ausgestellt gehabt)??? Im Archiv bei VW (Werksverkehr)???

Leider sind ja viele Archive bei den Behörden im ehem. Regierungsbezirk reichlich chaotisch und durcheinander :(

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Dienstag, 14. Februar 2012, 20:45

Archiv? Da muß es immer einen geben, ...

... der Herzblut hat und spannende und auch manchmal banale Sachen sichert.

Da kann es schon mal vorkommen, das die Seele eines Unternehmens im Altpapiercontainer landet, weil es KEINEN gibt, den sowas interessiert.

Registrierungsdatum: 12. April 2010

4

Mittwoch, 15. Februar 2012, 09:18

Liniengenehmigungen, Fahrpläne und Fahrpreisgenehmigungen können durchaus auch seitens der genehmigenden Behörden im Staatsarchiv (Wolfenbüttel) gelandet sein. Die Unterlagen dort zu finden (zumal nicht alles im Index aufgeführt wird) kann allerdings manchmal schwierig werden und erfordert einen erheblichen Zeitaufwand. Und wenn die betreffenden Unterlagen in den gleichen Ordnern abgelegt sind wie neuere Unterlagen aus den letzten Jahren der Regierungsbezirke, so ist eventuell auch der ganze Ordner von der 30-Jahre-Sperrfrist betroffen...