Samstag, 10. Mai 2025, 05:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:36

Irisbus bei RBB

Halllo! Heute auf der 730 ist mir ein etwas anders aussehehnder Bus begegned.Es war ein Irisbus(gehört glaube ich zu Iveco).Ein sehr interesanter Bus,wie ich finde.Dieser war zwar etwas niedrig im Innenraum,aber die Sitze waren so bequem,da wollt ich gar nicht mehr ausssteigen!!!
Auch sonst macht der Bus einen guten Eindruck und sieht auch nicht schlecht aus.Nur weil es kein MAN oder Mercedes ist,ist der Irisbus nicht gleich ein (manch User Meinung nach schlechter)-Solaris!!
Irisbus-Homepage

gruß fel2891

Linie 710

unregistriert

2

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:42

Dazu gibt es schon einen Thread :rolleyes:
Aber wenn du damit schonmal anfängst...das erste was mir daran aufgefallen war, als ich einen das erste Mal gesehen hab, waren die extrem quietschenden Bremsen! ^^

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

3

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:51

RE: Irisbus bei RBB

Zitat

Original von Fel2891
Halllo! Heute auf der 730 ist mir ein etwas anders aussehehnder Bus begegned.Es war ein Irisbus(gehört glaube ich zu Iveco).Ein sehr interesanter Bus,wie ich finde.Dieser war zwar etwas niedrig im Innenraum,aber die Sitze waren so bequem,da wollt ich gar nicht mehr ausssteigen!!!
Auch sonst macht der Bus einen guten Eindruck und sieht auch nicht schlecht aus.Nur weil es kein MAN oder Mercedes ist,ist der Irisbus nicht gleich ein (manch User Meinung nach schlechter)-Solaris!!
Irisbus-Homepage

gruß fel2891


Stimmt, man muss ja nicht alle über einen Haufen werfen... Was mich mal interessieren würde: hatte der Bus innen auch eine Haltestellen-Anzeige oder Ansage?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:58

@Linie710: ouuuu,sorry,hab ichg nich drangedacht,tut mir leid,sorry!!!
@BenniBS: Ja der Bus hattte eine Haltestellen Anzeige,welche aber nur grün anzeigte.
(die 05 er Integro der RBB haben ja auch Haltestellen Anzeigen,aber die zeigen nur wirres Zeug)Die bekommen es offenbar nicht hin die Haltestellen anzeigen auch wirklich in Betrieb zu nehmen. :(
Eine Wagen hält-anzeige war/ist an der Wand hinter dem Fahrer angebracht(sogar mit Uhr)

Registrierungsdatum: 7. August 2006

5

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 20:59

Ich habe den Irisbus auch schon einige Male auf der 731 gesehen, hatte aber leider noch nie Gelegenheit mitzufahren. Allerdings find ich das Design mit der silberfarbenen Lackierung etwas Gewöhnungsbedürftig :rolleyes:

Vom Design her gefällt mir der Integro jedenfalls besser; jedoch zählen ja auch die "inneren Werte" (=Fahrgastraum); diese sind beim Integro nicht gerade Spitze (Sitzabstand...)

Zitat

Original von Fel2891
[...] aber die Sitze waren so bequem,da wollt ich gar nicht mehr ausssteigen!!!

...da bin ich ja mal gespannt, hoffe dass ich den Irisbus demnächst mal erwische :)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 21:02

Also gut,ein Renner im Design ist er nicht, der Irisbus.Die Integros sind echt schöner,aber über Schönheit der Busse..naja das hatten wir ja schon.
Also ich fand jedenfalls die Sitze bequem,alles andere sonst ist eben "normal".

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

7

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:25

Zitat

Original von Fel2891
@BenniBS: Ja der Bus hattte eine Haltestellen Anzeige,welche aber nur grün anzeigte.
(die 05 er Integro der RBB haben ja auch Haltestellen Anzeigen,aber die zeigen nur wirres Zeug)Die bekommen es offenbar nicht hin die Haltestellen anzeigen auch wirklich in Betrieb zu nehmen. :(
Eine Wagen hält-anzeige war/ist an der Wand hinter dem Fahrer angebracht(sogar mit Uhr)


Veilleicht interessiert es ja wen, ich habe mal bei RBB angefragt,wieso die haltestellen-Anzeige noch nicht funktioniert, hier die Antwort:

Guten Tag,
um auf Ihre Frage zurückzukommen, die Haltestellenanzeige in den neuen Irisbussen sind funktionsfähig, aber nicht mit den Druckern, die noch in den Bussen angeschlossen sind.

Anfang des nächsten Jahres bekommen wir die neuen Zeliskodrucker, durch die die Haltestellen angezeigt werden.
Bis dahin muss ich Sie um Nachsicht bitten.


Mit freundlichen Grüßen


rbb Braunschweig GmbH
Geschäftsstelle Braunschweig / Peine

Linie 710

unregistriert

8

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:51

Moin!

Na die werden dann wohl so aussehen:

Fahrkartendrucker etc.

etwas weiter unten^^
Mensch, rbb modernisiert ja richtig :))

Registrierungsdatum: 7. August 2006

9

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 23:06

Zitat

Original von BenniBS
Anfang des nächsten Jahres bekommen wir die neuen Zeliskodrucker, durch die die Haltestellen angezeigt werden. [...]

hmm ende letzten Jahres hat mir ein RBB-Busfahrer erzählt, dass die neuen Drucker Anfang dieses Jahres kommen sollten...naja vll hat er sich auch einfach um ein Jahr vertan :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Freitag, 20. Oktober 2006, 00:34

.

in welchem jahr sollten sie denn kommen!!

Registrierungsdatum: 7. August 2006

11

Freitag, 20. Oktober 2006, 00:52

Anfang 2007, es sei denn sie verschieben es wieder um ein Jahr :rolleyes: ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Freitag, 20. Oktober 2006, 10:34

Bekommen auch die 05er-Integro die neuen Drucker?
Bei denen zeigt die Haltestellen Anzeige nämlich nur Buchstaben-Salat: Flash-co14.0ko oder sowas.... :D

Registrierungsdatum: 7. August 2006

13

Freitag, 20. Oktober 2006, 10:47

jep die Integro bekommen neue Drucker :)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Sonntag, 22. Oktober 2006, 22:25

Hier mal eine Sichtung dazu vom 03.10.06:


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Montag, 23. Oktober 2006, 05:22

Moin

Und bei dem Schrott ist deine Kamera nicht kaputt gegangen? Hoffe du hast danach als Augleich ein Eisenbahnfahrzeug (Nicht einen 64X... das sind keien fahrzeuge sindern Dinger) geknippst...

Man als ich mal solaris ablichtete hatte ich das Glük am nächstesn tag 634er in Uelzen zu Knippsen... Gott sei dank KEIN Metronom Puffer aufen Foto, ich denke das hätte sie nicht überlebt...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. August 2006

16

Dienstag, 24. Oktober 2006, 10:48

Moin moin,

meines Wissen fahren einige der RBB Fahrzeuge der GS Goslar bereits seit Mitte des Jahres mit den neuen Druckern...

Die Druckerersetzung ist dringend notwendig, denn die alten AEG-Dinger sind mitlweile fast 20 jahre alt. Im übrigen, mit dem modul kann man ohne Probleme einen Nagel in die Wand hauen, das Ding ist so gross wie einie Zigarettenschachtel...

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

17

Dienstag, 24. Oktober 2006, 13:09

Die Diskussion, ob alles was nicht MAN drauf stehen hat oder ob alles, was nicht noch aus der Bundesbahnzeit stammt, schlecht ist, halte ich für ziemlich schwachsinnig. Ich persönlich freue mich sehr darüber, dass bei der Bahn modernere, auch klimatisierte und kinderwagengeeignete Fahrzeuge zum Einsatz kommen.
Natürlich erinnere ich mich auch gerne an die alten Fahrzeuge von früher (z.B. die 82er Gelenkbusse) und es war durchaus gemütlich, mit alten D-Zug-Wagen von Uelzen nach Braunschweig zu bummeln.
Aber die Zeiten sind vorbei und mit altem Material kann man keinen Autofahrer in die Öffis locken.
Was ich persönlich unabhängig von der Wahl des Busherstellers bedauere, ist dass die RBB nicht einen einzigen Niederflurbus in ihrem Netz einsetzt. Das ist bei der Schwester RKH in Kassel ganz anders. Richtig lange Strecken, auf denen das Fahren mit Hochflurbussen durchaus bequemer ist, fährt die RBB ja eigentlich nur im Harz.

Registrierungsdatum: 9. September 2006

18

Dienstag, 24. Oktober 2006, 13:47

.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Dienstag, 24. Oktober 2006, 14:06

Hallo,

also für mich sind die neuzeitlichen "Plastiktriebwagen" mit die beste Werbung für mein Auto. Letztlich ist dies aber wohl zu einem guten Teil eine reine Geschmacksfrage, was eine Diskussion darüber müßig erscheinen läßt...

Die RBB besitzt übrigens durchaus Niederflurbusse (vor allem von MAN und MB), allerdings laufen diese vorwiegend in der Peiner und Uelzener Gegend. Auf der 730 fährt derzeit nur Schmidt regelmäßig mit einem Citaro.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 7. August 2006

20

Dienstag, 24. Oktober 2006, 14:09

Zitat

Original von BSKS
[...] dass die RBB nicht einen einzigen Niederflurbus in ihrem Netz einsetzt.

stimmt nicht so ganz, die "Lila Linie" in Seesen wird (meines Wissens) mit einem RBB-eigenen NF-Linienbus (glaube Citaro) gefahren.

In PE besitz die RBB glaub ich auch NF-Busse, bin ich mir aber nicht sicher, das wissen andere hier im Forum sicher besser :rolleyes:
edit: da war Ulrich schnell(er) ;)

gruß moBiel :)