Freitag, 4. Juli 2025, 08:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Donnerstag, 1. März 2012, 21:00

40 Jahre U-Bahn in Nürnberg

http://www.newstix.de/index.php?site=&en…f=RNL&mid=17568

interessant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass es heutzutage mehr Betriebe in Deutschland mit einer Unterpflasterstraßenbahn gibt,
als solche mit einer U-Bahn. Es gibt in hierzulande nur vier U-Bahn-Betriebe, in Hamburg, Berlin, Nürnberg und München.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Donnerstag, 1. März 2012, 23:37

Naja, der praktische Nutzen von U-Straßenbahn lässt sich ja auch nicht verneinen: Einerseits ist man im innerstädtischen Bereich schnell, andererseits kann man wirtschaftlich eine deutlich stärkere Verästelung auch auf begrenztem Raum (auf der Straße) realisieren. Hannover zeigt, dass das System einfach gut aufgeht.
U-Bahn ist nunmal ein System, dass sich erst ab einer gewissen Größe und Topograpgie rechnet. In Nürnberg scheint das ja zu passen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.