Montag, 12. Mai 2025, 17:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

21

Donnerstag, 15. März 2012, 16:52

So der STreik am Montag ist nun offiziell, läuft auch auf allen DFIs als Laufband durch.

Und wie komme ich zur Arbeit ? ;(
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

22

Donnerstag, 15. März 2012, 19:43

Naja das fragen sich ja viele. Manche aber wie in meinem Fall wie komme ich zur Schule.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

23

Donnerstag, 15. März 2012, 20:43

Das die Android 3 für Tablet gedacht ist, weis ich. Die Webseite der Verkehrs-AG nennt als Voraussetzung Androit 1.6 oder höher. Stellt sich die Frage, wie man das intepretieren soll.
Bei der Überprüfung vor der Installation wird das Tablet jedoch als kompabibel eingeschätzt. Die Bewertungen im Appstore zeigen allerdings, dass ich wohl nicht der einzige bin, der mit den Problemen zu kämpfen hat, sondern auch Leute mit Android 2.X-Versionen.


Genau da liegt das Problem, daß die eben nicht kompatibel sind. Das wird sich wohl auch erst ändern, wenn es eine ausgereifte Version 4.x geben wird.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

24

Donnerstag, 15. März 2012, 20:45


Und wie komme ich zur Arbeit ? ;(


Adhoc fällt mir dazu ein: zu Fuß, mit dem Fahrrad, Fahrgemeinschaft, Anhalter. Sei einfach mal kreativ, dann findest du die passende Lösung. 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

25

Donnerstag, 15. März 2012, 22:09

Ich nehm den Hubschrauber :D
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

26

Donnerstag, 15. März 2012, 22:42

Ich nehm den Hubschrauber :D

Mit dieser Antwort hat glaube ich niemand gerechnet :thumbsup:
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

27

Donnerstag, 15. März 2012, 22:47

-

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

28

Donnerstag, 15. März 2012, 22:54

weiß jemand ob die DFIs aktuell mit der Streikinfo bestückt sind ?
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

29

Donnerstag, 15. März 2012, 23:10

Japp, sind sie
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

30

Freitag, 16. März 2012, 12:24

Danke, hab es heute auch gesehen, immerhin wird rechtzeitig informiert
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 12. März 2008

31

Freitag, 16. März 2012, 20:27

Genau da liegt das Problem, daß die eben nicht kompatibel sind. Das wird sich wohl auch erst ändern, wenn es eine ausgereifte Version 4.x geben wird.


Wie gesagt in den Appstorekommentaren kann man nachlesen, dass genau die Probleme auch bei Geräten mit Android 2.X auftreten, es liegt ganz offenbar wohl nicht an der Betriebssystemversion..
Außerdem kann man doch erwarten, dass eine derartige App die gängigen Systeme problemfrei unterstützt, Das geht zeigen andere, der DB-Navigator z.B. um ein Beispiel zu nennen.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

32

Freitag, 16. März 2012, 20:38

Das Problem ist nicht Android selber, sondern daß die beiden Linien unterschiedliche Linux-Kernels verwenden. Und da kann es durchaus erhebliche Unterschiede geben. Linux-User wissen ein Lied davon zu singen, daß die eben nicht immer kompatibel zueinander sind.

Und daher kannst du auch nicht erwarten, daß alle Kernels unterstützt werden; schon gar nicht für lau. Wenn andere Apps dennoch auf beiden Schienen laufen, dann ist das eine Frage, welche Komponenten des Kernels verwendet werden und ob die Abhängigkeiten passen. Tun sie das nicht, dann läuft das Proggy eben nicht überall. Ist so.

Bei mir läuft das App (Android 2.3.5) jedenfalls problemlos.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 12. März 2008

33

Freitag, 16. März 2012, 21:39

So langsam beschleicht mich ein merkwürdiges Gefühl, wenn ich die Antworten lese.
Aber zurück zur Sache: Und wie erklärst Du Dir denn, die Tatsache das andere Nutzer mit Android 2 die selben Probleme haben wie ich? Mal ganz abgesehen davon, dass ich den ersten Versuch mit der App unter Android 2.3. unternommen habe, da wurde die GPS-Position auch bloß nicht übernommen.
Hinzukommt, das meines Wissens nach sowohl Android 2 als auch Android 3 auf dem 2.6. Linuxkernel aufsetzen

Mir sieht die Sache vielmehr nach einem gewöhnlichen Bug aus, dann mit einer trickreichen Bedienung bekommt man die App dann doch zeitweise zum Laufen.
Dann zeigt sie Standort und Abfahrten der umliegenden Haltestellen durchaus an. Und gratis dazu gibt es die Probleme der Buslinien anderswo, so wie z.B. in Hameln, aber das weist Du ja schon. :D

Registrierungsdatum: 6. August 2006

34

Freitag, 16. März 2012, 23:24

kurze rückfrage!

Geht es hier noch um das Thema Streik oder die App probleme dieser BSVAG app?
Ich selber habe keine Probleme damit.

Ich bin der meinung das man über das app problem doch eher hier besser diskutieren kann oder nicht?

http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…36572#post36572

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

35

Freitag, 16. März 2012, 23:31

Zitat

Honeycomb, die Tablet-optimierte Version des von Google initiierten Android-Betriebssystems, ist fertig. Sie ist ausschließlich für Tablets entwickelt worden, für Android-Smartphones hat Google vor wenigen Tagen die Version 2.3.3 vorgestellt – eine Version 2.4 wird es zunächst nicht geben. Die Smartphone- und Tablet Versionen von Android sollen jedoch später zusammengeführt werden.

Quelle: Heise-Verlag

Noch irgendwelche Fragen? Klingelt's jetzt? :rolleyes:

Ach auf's GPS willst du raus: Wenn du da nix bekommst oder nur schwer, liegt das schlicht und ergreifend daran, daß du einen schlechten Empfang hast durch schlecht positionierte Satelliten, Abschattungen in Häuserschluchten (sowas soll in Innenstädten nicht selten der Fall sein), in Gebäuden oder der GPS-Chip ist 'ne taube Fiedel. Das hat nix mit der Software zu tun, sondern mit Physik. Das sag ich dir als erfahrener Geocacher mit jahrelanger GPS-Erfahrung.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

36

Freitag, 16. März 2012, 23:35


Geht es hier noch um das Thema Streik oder die App probleme dieser BSVAG app?


Diese Bemerkung dokumentiert mal wieder deutlich, warum Foren mit Baumstruktur die besseren Foren sind. Da wäre das mittlerweile ein abgetrennter Subthread und Streik hätte auch seine eigenen Subthread. Man müßte also nicht über den Sinn und Zweck der Abschweifung diskutieren.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 12. März 2008

37

Samstag, 17. März 2012, 00:25

Ja ein Mod sollte das mal richten und den Thread herausoperieren. Ganz am Anfang ging es mal um Streik und App.

Zitat

Honeycomb, die Tablet-optimierte Version des von Google initiierten Android-Betriebssystems, ist fertig. Sie ist ausschließlich für Tablets entwickelt worden, für Android-Smartphones hat Google vor wenigen Tagen die Version 2.3.3 vorgestellt – eine Version 2.4 wird es zunächst nicht geben. Die Smartphone- und Tablet Versionen von Android sollen jedoch später zusammengeführt werden.


Noch irgendwelche Fragen? Klingelt's jetzt? :rolleyes:


Was soll da klingeln, Ist bekannt und hat rein garnichts mit dem Problem zu tun.

Und schaut Euch bitte hier die Kommentare an: https://play.google.com/store/apps/detai…Db21wYW5pb24iXQ..
Da wird von Smartphones mit Android 2 geredet, die die selben Probleme haben wie das Tablet von mir.
Um übrigen finde ich die App vom Ansatz her wirklich gut, wenn man die Fehler beseitigen würde. Und wenn ich schon beim Wünschen bin: Für mein Nokia C5 hätte ich die App auch gern.


Ach auf's GPS willst du raus: Wenn du da nix bekommst oder nur schwer, liegt das schlicht und ergreifend daran, daß du einen schlechten Empfang hast durch schlecht positionierte Satelliten, Abschattungen in Häuserschluchten (sowas soll in Innenstädten nicht selten der Fall sein), in Gebäuden oder der GPS-Chip ist 'ne taube Fiedel. Das hat nix mit der Software zu tun, sondern mit Physik. Das sag ich dir als erfahrener Geocacher mit jahrelanger GPS-Erfahrung.


Ja habe ich auch erst gedacht. Nur ist es komisch, dass die Naviapp, Google und Bahnauskunft zur selben Zeit ohne Probleme die Position vom GPS-Chip bekommen, und in der Statuszeile vermerkt wird: "Position durch GPS festgelegt".
Nur die Verkehrs-AG App leidet unter Abschattungen, Häuserschluchten, Ignoranz, Schönrederei und ihren Bugs. Vielleicht sollten sich die Verantworlichen mal einen Kopf machen, was Softsupport heist, anstatt die Stadt mit Plakaten zuzukleben. So ist es einfach nur peinlich.

Ich beende damit für mich die Diskussion.

@Ludwig: Arbeitest Du zufällig bei der Verkehrs-AG?

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2011

38

Samstag, 17. März 2012, 02:07

Ja ein Mod sollte das mal richten und den Thread herausoperieren.

In diesem Fall tut's der Admin. Mit anderen Worten heißt das, dass wir uns von nun an wieder mit dem Ursprungsthema dieses Threads "Streik am Montag (welchem auch immer ist egal)" befassen wollen. ;)
Falls noch Diskussionsbedarf über die App besteht, verweise ich gerne auf dieses Thema: +++Modernisierter Auftritt der Vekehrs-AG im Internet+++.

MfG
ATw 482
Der Admin hat gesprochen - sein Wort ist Gesetz.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

39

Samstag, 17. März 2012, 06:25


@Ludwig: Arbeitest Du zufällig bei der Verkehrs-AG?


Nein. Aus diesem Grunde, um zum Thema zurückzukehren, streike ich auch am Montag nicht. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. Februar 2009

40

Samstag, 17. März 2012, 22:45

Streik auch für Betriebsteile möglich?

Hallo! Kann jemand sagen, ob Streiks auch nur für Betriebsteile möglich sind (z.B. nur Bus oder Str.bahn)?