Montag, 12. Mai 2025, 19:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

21

Mittwoch, 11. April 2012, 10:34

Ich fahre im Mai nach Stettin ich versuche den einen noch zu erwischen.


Dann könntest du bei der Gelegenheit mal checken, ob es in Stettin noch das Fahrausweissystem mit kontaktloser Chipkarte gibt, oder ob das eingestampft wurde. Das System wurde versuchsweise 1993 in Stettin eingeführt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. April 2012

22

Mittwoch, 11. April 2012, 11:25

Innenanzeige der MAN NL202.2 ex. BSVAG

Wie heißt der Innenanzeigen von BSVAG für den MAN NL202.2?

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

23

Mittwoch, 11. April 2012, 11:49

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 10. April 2012

24

Mittwoch, 11. April 2012, 12:11

@DüWag7555 Ich konnte diesen Innenanzeige nicht finden!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

25

Mittwoch, 11. April 2012, 12:21

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 10. April 2012

26

Mittwoch, 11. April 2012, 12:23

Jop ich weiß und ich habe gegoogelt und es wurde nichts gefunden.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

27

Mittwoch, 11. April 2012, 12:27

Liegt daran das die nur in BS eingesetzt werden. Du solltest mal mit 9808 drehen der hat im B-Teil noch so eine Anzeige. Der war die letzten Tage auf der M19/M29.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 10. April 2012

28

Mittwoch, 11. April 2012, 12:30

Gestern habe ich den Bus 9808 im Maschstraße mit der Linie M16 gesehen;)
Und muss ich den Busfahrer um Erlaubnis bitten um den Innenanzeige zu fotografieren?

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

29

Mittwoch, 11. April 2012, 12:38

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 10. April 2012

30

Mittwoch, 11. April 2012, 12:41

Ok :)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

31

Mittwoch, 11. April 2012, 15:06

Wenn ich richtig liege, gibt es diese Innenanzeigen auch noch in den drei ExBSVAG MAN NG 312er´n PVG 9650-9652 (ExBSVAG 9608-10)
Kann das jemand bestätigen?

Registrierungsdatum: 10. April 2012

32

Freitag, 13. April 2012, 14:48

So liebe User
ich bin heute mit der BSVAG 9808 mit der Linie 442 bis nach verkehrs AG (Ackerstraße) gefahren und ich habe dazu den Innenanzeige fotografiert. Die Busfahrerin war sehr freundlich. ;)

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

33

Freitag, 13. April 2012, 19:36

Alle Fahrzeuge hörten sich von 1991-1998 fast gleich an.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die 92er und 93er hatten wenn ich mich recht erinnere eine sportliche 5-Gang-Automatik (nachdem es jahrzehntelang nur eine 3-Gang-Automatik gab). Die schaltete fleißig rauf und runter. Die Gelenkbusse von 1994, 1996 und 1998 hatten aber wieder nur eine 3- oder 4-Gang-Automatik, die wesentlich "untertouriger" lief, wie man so umgangssprachlich sagt.

Registrierungsdatum: 10. April 2012

34

Freitag, 13. April 2012, 20:30

Alle Fahrzeuge hörten sich von 1991-1998 fast gleich an.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die 92er und 93er hatten wenn ich mich recht erinnere eine sportliche 5-Gang-Automatik (nachdem es jahrzehntelang nur eine 3-Gang-Automatik gab). Die schaltete fleißig rauf und runter. Die Gelenkbusse von 1994, 1996 und 1998 hatten aber wieder nur eine 3- oder 4-Gang-Automatik, die wesentlich "untertouriger" lief, wie man so umgangssprachlich sagt.


Leider nicht ganz BSKS. Die 92er umd 93er besaßen ein 6 Gängiger ZF Getriebe und die 94er weiß ich es nicht und die 96er und 98er besaßen ein 4 Gängiger Voith Getriebe

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

35

Freitag, 13. April 2012, 21:08

Alle Fahrzeuge hörten sich von 1991-1998 fast gleich an.
Das kann ich so nicht bestätigen. Die 92er und 93er hatten wenn ich mich recht erinnere eine sportliche 5-Gang-Automatik (nachdem es jahrzehntelang nur eine 3-Gang-Automatik gab). Die schaltete fleißig rauf und runter. Die Gelenkbusse von 1994, 1996 und 1998 hatten aber wieder nur eine 3- oder 4-Gang-Automatik, die wesentlich "untertouriger" lief, wie man so umgangssprachlich sagt.


Also, BSKS hat schon recht, es kommt ja nun auch auf den Typ an, also Motorart, und PS-Leistung. Da spielt das Baujahr die kleinere Rolle.
Während der NG 272 (in BS bis 93 glaube ich?) süße 270 PS hatte, hat der MAN NG 312 (ab 94 ?) schon knackige 310 PS. ;)