Samstag, 10. Mai 2025, 07:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

61

Freitag, 13. Oktober 2006, 01:00

Ich hab Euch doch gleich gesagt, dass die KVG nicht die 421 übernimmt. Aber auf mich hört ja keiner.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

62

Freitag, 13. Oktober 2006, 17:36

Wieso hätte das auch so sein sollen? Die Fahrpläne der 421 mit der BSVAG als Betreiber sind doch nun seit 2 Wochen bekannt.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

63

Freitag, 13. Oktober 2006, 19:28

Zitat

Original von Michael
Wieso hätte das auch so sein sollen? Die Fahrpläne der 421 mit der BSVAG als Betreiber sind doch nun seit 2 Wochen bekannt.

Es ging doch nur darum, welche Busse eingesetzt werden, oder nicht? Bei Linie 455 hängen ja auch keine KVG-Fahrpläne beispielsweise...

Ansonsten: Vielleicht hat die BSVAG ja noch nicht angefragt, ob die KVG die Linien übernehmen will:D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

64

Freitag, 13. Oktober 2006, 20:10

Zitat

Original von Johannes
Es ging doch nur darum, welche Busse eingesetzt werden, oder nicht? Bei Linie 455 hängen ja auch keine KVG-Fahrpläne beispielsweise...

Tja, wahrscheinlich schon, aber bei der Wortwahl hier war ich mir da letztlich nicht mehr so sicher, dass es um Subunternehmerleistungen geht.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

65

Samstag, 14. Oktober 2006, 00:52

Ich glaube, dieser Unterschied war vielen auch nicht wirklich klar. "Eine Linie übernehmen" heißt für mich Organisation und Gestaltung des Betriebs, also in diesem Beispiel: aus 421 (BSVAG-Konzession) wird 721 (KVG-Konzession), was aber so einfach auch gar nicht geht.

Ansonsten ist es ja immer mal möglich, dass nicht das konzessions-besitzende Unternehmen fährt, sondern Leistungen an Subunternehmer vergeben werden. Dafür braucht es auch keinen Fahrplanwechsel wie am 15.10. - das kann immer mal schnell passieren. Das wäre aus meiner Sicht hier auch gar nicht so unrealistisch gewesen - aber nach der BSVAG-Politik der letzten Monate/Jahre (Abbau der Subunternehmerleistungen wie auf der 455) hätte mich das auch sehr überrascht.