Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

101

Freitag, 9. März 2012, 13:19

Zitat

Ich kenne einen Fahrer aus Bad, der sagte mir, dass man immer viel Glück brauchte, um die Kiste morgens überhaupt in Gang zu bekommen...
Joa 9711 war sicher nicht beste der MBs. Aber an 9714 wurden sogar einmal die rostigen Stellen über den Rädern besetigt und ein wenig lackiert. Nichtsdestotrotz war ich kein MB O405 GN Fan ;)
Die Sache ist wohl, dass man für Gelenkzüge die in Werkstatt sind, lieber den 9710 herausschickt als die MAN SGs.
Joa einer fährt morgens wohl 603 von Heerte nach Bad. Außerdem fährt ein anderer gerne mal 619 EW nachmittags aus Fredenberg zum Friedhof. Weitere Infos/Sichtungen habe ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die übrigen beiden morgens eben Schulfahrten fahren: 608 oder 616. Mittags/Nachmittags sind sie wohl nicht alle 3 draußen auf Fahrt.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

102

Freitag, 9. März 2012, 18:38

einen der SG's kann man seit dieser Woche morgens auch auf dem ersten Kurs der 615 sichten.
Alle weiteren Kurse (bis auf den letzten) werden dann von 0407 übernommen.
Scheint wohl so, als ob der erste Kurs der 615 seit neuestem von einer Schulfahrt durchgebunden ist, da ja sonst alle 615er-Kurse aus Bad bedient werden...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

103

Freitag, 9. März 2012, 23:18

Schön, dass du das bestätigst :thumbup: ; Habe mir das schon gedacht, nachdem ich den einen MAN SG mit 615 einrücken gesehn habe. Vor der 615 fährt der SG den oben genannten 603-Kurs von Heerte nach Bad.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

104

Donnerstag, 29. März 2012, 10:06

Ich fahre grade in einem der neuen LEs mit und ich muss sagen, die Qualitätsanmutung ist wirklich grausig. Schlimmer noch als die normalen Lion's Citys, mit billig glänzendem Plastik verbastelt. Aber das ist okay, denn es wurde offensichtlich mehr Wert auf den günstigeren Preis gelegt. Und die Haltestellenanzeigen sind dagegen ja eine sinnvolle Investition.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2010

105

Freitag, 13. April 2012, 19:38

1106 (WF) mit Teilwerbung von "htp Internet"
heute gesehen auf 795

Registrierungsdatum: 14. August 2008

106

Freitag, 13. April 2012, 19:44

und der letzte 11er hat auch eine Werbung: 1108 wirbt für Euradia (Röntgenpraxis).

Registrierungsdatum: 28. August 2008

107

Montag, 23. April 2012, 17:03

0102 GS-KV 70

Moin,

der 0102 fährt/ fuhr heute in SZ auf der 612. Meine Frage daher, wurde der jetzt wie 0704 von Bad Harzburg nach Salzgitter umstationiert? Würde mE. eigentlich auch Sinn machen, da Harzburg damit EL frei ist.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

108

Montag, 23. April 2012, 20:37

Hi,
das mit 0102 war mir vergangene Woche auch aufgefallen. Der wurde wohl umstationiert, eben wie 0704 und 0706. Irgendeiner aus SZ könnte gut nach BadH. gefahren sein; vermisse nämlich z.B. einen NL :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

109

Mittwoch, 25. April 2012, 18:09

Habe heute einen Scania auf der 612 gesichtet. Der Bus hatte ein Helmstedter Kennzeichen.
Warum treibt der sich in SZ rum? Umstationiert? Testfahrten? Werkstatt?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

110

Mittwoch, 25. April 2012, 18:28

Ja, der Scania 1102 fährt/fuhr heute ganztägig 612. War auf jeden Fall ein interessanter Anblick für SZ. :thumbup: Es war glaube ich heute der erste Einsatztag. Ich denke mal, dass es sich um Testfahrten oder um Ähnliches handelt. Der neuere VDL ist übrigens derzeit in SZ in der Werkstatt. Es könnte halt gut sein, dass man die Fahrzeuge für SZ erprobt wg der aktuellen Ausschreibung.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

111

Freitag, 27. April 2012, 13:50

Ich bin eben mit 1102 auf der 612 gefahren. Mein Eindruck von der Kiste: Naja...
Viele Klapper-, Knirsch- und Scheppergeräusche während der Fahrt (der Bus ist nicht für Salzgitters Straßen geeignet :D )
Außerdem geht die Haltestellenansage nicht, nur die Anzeige im Innenraum. Die ist jedoch relativ schwer abzulesen. Insbesondere aus dem hinteren Teil des Busses.
Was aber positiv auffällt: Der Bus fährt leise. Die Motorgeräusche sind kaum zu hören und die Sitze sind auch einigermaßen komfortabel (keie Plaste-Schalen wie bei den MAN-Neuanschaffungen).

Registrierungsdatum: 14. August 2008

112

Freitag, 27. April 2012, 21:38

Nabend, Der Motor von 1102 kam mir von außen auch angenehm leise vor. Bei dem von mir angesprochenen VDL Citea (vorletzter Beitrag) handelt es sich um ein neues Vorführfahrzeug mit PB-BC-Kennzeichen. Er wird wohl in SZ getestet. Nachdem man an ihm in der Werkstatt herumgewerkelt hat, wird er vielleicht auch irgendwann im Betrieb zu bewundern sein.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

113

Samstag, 28. April 2012, 02:40

http://www.google.de/imgres?q=hohmann+bu…,r:8,s:199,i:22

läuft und läuft und läuft... wenn auch jetzt umlackiert in weiß... war einer der ersten MB O 405 in Wolfenbüttel, 1985 in Dienst gestellt (Stadtverkehr Hohmann), später von der KVG Braunschweig übernommen

Registrierungsdatum: 14. August 2008

114

Mittwoch, 2. Mai 2012, 16:57

Hi,
der VDL Citea ( PB-BC1488 ) ist/war heute wohl zum ersten Mal unterwegs in SZ (morgens wohl 612 und nachmittags gesichtet auf 619). Scania 1102 wieder ganztägig 612.Beide ein netter Anblick 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

115

Dienstag, 8. Mai 2012, 21:52

hab heute einen komplett weißen MAN ÜL 313 auf der 607 im Schülerverkehr gesehen. Der Bus hatte ein WF-Kennzeichen. Vielleicht handelt es sich um 0124...
Schon wieder Umstationierungen?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

116

Mittwoch, 9. Mai 2012, 00:37

Obs wirklich eine feste Umstationierung ist, weiss ich nicht genau. Aber du hast Recht mit 0124! WF bräuchte theoretisch nicht mal einen Ersatz für ihn, da die ja 0103 und 0104 für die 9620-Ausmusterung bekommen haben. Mal sehen ;)

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

117

Mittwoch, 9. Mai 2012, 13:55

Hallo,

Das Fahrzeug 1102 ist in Lebenstedt fest stationiert, dafür ging 1007 nach Helmstedt.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

118

Dienstag, 15. Mai 2012, 18:49

Hi,
ich muss deine Aussage leider anzweifeln ;) , denn 1102 (und der VDL) sind nicht mehr im Verkehr zu sehn und den MAN LC G 1007 habe ich erst gestern noch gesichtet.

Registrierungsdatum: 9. Mai 2012

119

Mittwoch, 16. Mai 2012, 16:02

Hi,
ich muss deine Aussage leider anzweifeln ;) , denn 1102 (und der VDL) sind nicht mehr im Verkehr zu sehn und den MAN LC G 1007 habe ich erst gestern noch gesichtet.


Dann war das wahrscheinlich 1008, den du gesehen hast. 1102 hab ich gestern noch auf der Linie 620 gesehen.

Ich arbeite bei der Kvg ich sehe jeden tag was hier für Busse auf dem Betriebshof sind.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

120

Mittwoch, 16. Mai 2012, 18:39

Hi,
das ist natürlich nahezu die beste Datenquelle :)
Ok, wegen 1102 lass ich mich gerne eines Besseren belehren. 1007 und 1008 hatte ich jedoch beide am besagten Tag gesehn. Hatte mich speziell dessen vergewissert, denn beide sind doch recht ähnlich. Der VDL ist aber wieder weg oder ? Weisst du noch die Zeit/Ort, wann du 1102 gesehn hast ?