Samstag, 10. Mai 2025, 05:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 5. August 2006

1

Dienstag, 29. Mai 2012, 21:58

Linienverknüpfungen an Sonntagen

Hallo

wollt mal fragen wo an Sonn-Feiertagen aktuell Linienverknüpfungen statt finden.
also z.B auf der OL 465 oder der M13.
Genau so bei der OL 424 und 484 ?? Wird die OL 424 + 484 auch am WE durch KVM bedient ??

Gibt es eigendlich noch Bsvag Kurse Sonntags auf der OL 455 oder wird die den ganzen Tag durch KVM Wedtlendstedt bedient.

wäre schön wenn ihr darüber was wisst.
lg mercedes

Registrierungsdatum: 3. September 2008

2

Mittwoch, 30. Mai 2012, 07:16

Vielleicht kann ich dr etwas weiterhelfen. ;-)

An Sonn- und Feiertagen sind die Linien M11 (Ziel Südstadt), 412 und 431 miteinander verknüpft. Inwieweit durch die Bauarbeiten Helmstedter Str. aktuell auch Wechsel auf die 452 stattfinden, weiß ich leider nicht. Verknüpft sind zudem die 414/454 und M19/M29. Die 424 und 484 fahren - soweit ich weiß - getrennt. Gleiches gilt für die M13 und die 465.

Es gibt aber vereinzelt Busse, die mit einer Leerfahrt die Linie wechseln. Dies geschieht beispielsweise zwischen den Ringlinen (M19/ M29) und der 420.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Mittwoch, 30. Mai 2012, 13:42

Also: Auf der M11 fahren die Fahrzeuge als 412 zur VEAG, da ist 20 min Pause, dann gehts als 431 in die Südstadt und dann wieder als M11 nach Lamme
Des Weiteren gibt ee dort einen Solo, der das Ganze andersherum bedient. Also 412 nach Welfenplatz und dann 431 nach VEAG. Dieser Umlauf ist mit der 452 verknüpft.

Die 465 und die M13 fahren Sonntags getrennt, allerdings fahren die Wagen 13:16 Uhr und 19:16 Uhr an Turmstraße leer nach Leiferde um eine Runde Pausenwagen M13 zu fahren.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen ;)

MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 3. September 2008

4

Mittwoch, 30. Mai 2012, 15:47

@0703: Danke für deine Ergänzungen, gerade zu den Wechseln an der VEAG. Weißt du auch, wie die Wechsel an den anderen Wochentag stattfinden?

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:06

Hallo.
Die 412 bleibt unter sich. Die ankommenden Fahrzeuge fahren als unmittelbar nächste 412 zurück in die Südstadt und dann als M11 nach Lamme.
Die 431 bleibt größtenteils unter sich, da gibt es auch Wechsler auf die 452, die kenne ich aber nicht.
Des Weiteren ist die 452 teilweise auch durch Leerfahrten mit der 418 verknüpft.
Eine Außnahme zur 412 gibt es an Schultagen: Die um 13:59 Uhr an der VEAG ankommende 412 fährt nicht um 14:08 Uhr zurück zum Welfenplatz. Dafür endet um 13:57 Uhr eine 442 an der VEAG, die dann um 14:08 Uhr als 412 gen Südstadt mit Weiterfahrt als M11 nach Lamme aufbricht.
Und abends wird irgendwo noch ein Fahrzeug auf die M11 ausgefahren, aber da weiß ich nicht ob der Wagen in Mascherode oder an der VEAG einsetzt.

MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 3. September 2008

6

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:13

Cool, vielen Dank!

Registrierungsdatum: 5. August 2006

7

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:34

nochmal zu der OL465
wenn dass Fzg. dass um 13.16 zum Eutschenwinkel fährt und da als M13 einsetzt, und 1 Runde fährt und denn gegen 15.53 wieder in Leiferde ankommt rückt der ein ins Depot ein oder fährt der weiter auf Linie.

Wo kommt dass Fzg. her dass auf der OL 465 weiterfährt z.B die Fahrten zwischen 13.16 und 19.16 bzw. nach 19.16- Betriebsschluss der OL 465

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

8

Mittwoch, 30. Mai 2012, 20:44

Linie 465

Abfahrten ab Turmstraße:
Montag-Freitag
05:45 Uhr - 18:15 Uhr. Die Busse fahren als Linie 465 zur Hahnenkleestraße, dann nach 1 Minute Standzeit weiter als M13 zum Querumer Forst.
19:18 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann zum Bus-Depot, kein Wechsel zur M13
20:42 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann zum Bus-Depot, kein Wechsel zur M13. Der Wagen ist der gleiche wie 18:15 Uhr ab TURM. Der fährt einmal rauf zum Peterskamp, von da spitz zurück nach Rüningen. Ankunft an der HAHN ist um 20:04 Uhr. Von da aus fährt er dann leer nach Broitzem und dann um 20:42 Uhr nochmal ne 465 zur HAHN

21:42 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße und dann gleich wieder zurück nach Broitzem. Der Wagen setzt um 21:00 Uhr an der Hahnenkleestraße von der 431 ein.
Der Rest sind ALTs

Samstag
05:49 Uhr - 07:49 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße. dann dort eine halbe Stunde Pause, dann zurück nach Broitzem. Samstagmorgens wird in Broitzem spitz (mit 5 Minuten Aufenthalt) gewendet. Nach Ankunft um 08:44 Uhr an der Turmstraße fährt der Wagen auf die 431. Er wird abends auf die 465 zurückkehren.
08:49 Uhr - 17:18 Uhr: Die Busse fahren zur Hahnenkleestraße, dann nach 0 Minuten Standzeit weiter als M13 zum Querumer Forst.
18:18 Uhr & 19:18 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann weiter zum Bus-Depot, kein Wechsel zur M13.

20:42 Uhr & 21:42 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann gleich wieder zurück nach Broitzem. Dieser Wagen kommt um 20:00 Uhr an der Hahnenkleestraße zurück von der 431 auf die 465
Der Rest sind ALTs

Sonntag/Feiertag
Morgens erstmal ALTs
09:42 Uhr - 12:42 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann gleich wieder zurück nach Broitzem. Nach Ankunft um 13:16 Uhr in Broitzem föhrt er leer nach Leiferde und dort um 13:53 Uhr zum Querumer Forst. Dann gehts dort um 14:50 Uhr zurück nach Leiferde, von dort aus zum Bus-Depot.
13:42 Uhr - 18:42 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann gleich wieder zurück nach Broitzem. Nach Ankunft um 19:16 Uhr in Broitzem fährt er leer nach Leiferde und dort um 19:53 Uhr zum Querumer Forst. Dann gehts dort um 20:50 Uhr zurück nach Leiferde, von dort aus zum Bus-Depot. Der Wagen wird um 13:42 Uhr an der Turmstraße vom Bus-Depot aus eingesetzt.
19:42 Uhr - 21:42 Uhr: Fährt zur Hahnenkleestraße, dann gleich wieder zurück nach Broitzem. Der Wagen ist vorher den ganzen Tag 445 gefahren und kommt nach der Ankunft um 19:11 Uhr an der Donaustraße zur Turmstraße und fährt dann noch 3 Runden 465.

Der Rest sind ALTs

Und guck mal, ich hab dir sogar Gelenkwagen und Solowagen unterschiedlich eingefärbt. Viel Vergnügen damit :P

MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 5. August 2006

9

Donnerstag, 31. Mai 2012, 20:20

zu erst mal vielen Dank an 0703 für die Infos. vllt kannst du mia ja auch auf der M13 ein bisschen helfen....

Wenn ich mir den Fahrplan der M13 Sonntags anschaue fällt mir denn auf dass z.B die Touren 09.07 - 13.07 vom peterskamp r. Leiferde erfolgen. der Bus um 14.04 aus Leiferde aber von der OL 465 kommt. Fährt denn die M13 13.53 Ankunft ein ??

Registrierungsdatum: 3. September 2008

10

Donnerstag, 31. Mai 2012, 20:37

zu erst mal vielen Dank an 0703 für die Infos. vllt kannst du mia ja auch auf der M13 ein bisschen helfen....

Wenn ich mir den Fahrplan der M13 Sonntags anschaue fällt mir denn auf dass z.B die Touren 09.07 - 13.07 vom peterskamp r. Leiferde erfolgen. der Bus um 14.04 aus Leiferde aber von der OL 465 kommt. Fährt denn die M13 13.53 Ankunft ein ??



Ich glaube es gibt vereinzelt Umläufe, die eine super lange Pause (41 Minuten) in Leiferde haben.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

11

Donnerstag, 31. Mai 2012, 21:44

Ja, daher der Name „Pausenwagen“ ;)
Der Wagen von der 465 einzig und allein deswegen eine Runde M13 damit jede Tour auf der M13 eine Blockpause hat.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 5. August 2006

12

Sonntag, 3. Juni 2012, 20:08

weiss jemand wann zu welchen Zeiten am Sonntag die M13 die super langen Pausen ( 41 min ) haben ??

und weiß jemand zufällig wann die Linenwechsler auf der 420 stattfinden ??
weil die Tour Sonntag ab 21.01 BS Rath da fährt schon die Tour ein Solobus.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

13

Sonntag, 3. Juni 2012, 20:39

Zur M13

Der erste Pausenwagen fährt um 13:34 Uhr ab EUTS nach PETE. Das heißt:
Der Wagen um 13:23 Uhr an EUTS fährt um 14:04 Uhr nach PETE
Der Wagen um 13:53 Uhr an EUTS fährt um 14:34 Uhr nach PETE
Der Wagen um 14:23 Uhr an EUTS fährt um 15:04 Uhr nach PETE
Der Wagen um 14:53 Uhr an EUTS fährt um 15:34 Uhr nach PETE
Dann kommt der Pausenwagen um 15:23 Uhr vom PETE zurück und fährt zum Betriebshof. Also fährt der Wagen um 15:53 Uhr auf 16:04 Uhr ;).
Danach gibt es wieder nur 11 Minuten Pause in Leiferde, bis dann um 19:34 Uhr wieder ein Pausenwagen als M13 zum PETE startet. Das heißt:
Der Wagen um 19:23 Uhr an EUTS fährt um 20:04 Uhr nach PETE
Der Wagen um 19:53 Uhr an EUTS fährt um 20:34 Uhr nach PETE
Der Wagen um 20:23 Uhr an EUTS fährt um 21:04 Uhr nach PETE
Der Wagen um 20:53 Uhr an EUTS fährt um 21:34 Uhr nach PETE
Dann kommt der Pausenwagen um 21:23 Uhr vom PETE zurück und fährt zum Betriebshof. Also fährt der Wagen um 21:53 Uhr auf 22:04 Uhr ;).
Danach gibt es bis Betriebsschluss 11 Minuten Pause in Leiferde.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 3. September 2008

14

Montag, 4. Juni 2012, 18:38

@0703: Weißt du, ob es auf den Tourenwagen die am Sonntag die Linien 412, 431 & 452 bedienen auch eine Art Pausenwagen oder so gibt?

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

15

Montag, 4. Juni 2012, 19:34

Nein, dort gibt es keinen Pausenwagen im eigentlichen Sinne, da auf jeder Tour 36 Minuten Pause in Lamme sind ;). Das ändert sich, wenn der KVM-Wagen, der um 20:39 Uhr in Lamme ankommt nach Wedtlenstedt einrückt. Dann gibt es nur noch 6 Minuten Pause dort. Aber auch dann gibt es meines Wissens nach keinen Pausenwagen.
Aber mit der Baumaßnahme Helmstedter Straße hat sich die Pause am anderen Ende verlängert. Früher sah ein Umlauf gewöhnlicher Weise so aus, als Beispiel mal 14:45 Uhr ab Backhausweg
14:45 Uhr ab Backhausweg M11 -> Südstadt
15:31 Uhr an Welfenplatz
15:43 Uhr ab Welfenplatz 412 -> Helmstedter Straße
15:57 Uhr an Helmstedter Straße
15:59 Uhr ab Helmstedter Straße 412 -> Südstadt
16:12 Uhr an Welfenlatz
16:15 Uhr ab Welfenplatz 431 -> Helmstedter Straße
16:28 Uhr an Helmstedter Straße
16:30 Uhr ab Helmstedter Straße 431 -> Südstadt
16:43 Uhr an Welfenplatz
16:53 Uhr ab Welfenplatz M11 -> Lamme
17:39 Uhr an Backhausweg
18:15 Uhr ab Backhausweg M11 -> Mascherode
bla bla bla...

Jetzt ist das deutlich vereinfacht:
14:45 Uhr ab Backhausweg M11 -> Südstadt
15:43 Uhr an Welfenplatz
15:43 Uhr ab Welfenplatz 412 -> VEAG
16:02 Uhr an VEAG
16:26 Uhr ab VEAG 431 -> Südstadt
16:43 Uhr an Welfenplatz
16:53 Uhr ab Welfenplatz M11 -> Lamme
17:39 Uhr an Backhausweg
18:15 Uhr ab Backhausweg M11 -> Mascherode
bla bla bla...

Weil man es durch die Fahrt zur VEAG nicht mehr schafft als 412 in die Südstadt und dann als 431 zurück zu fahren, fährt man jetzt einfach als 412 zur VEAG und dann als 431 in die Südstadt(>M11). Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Pause von 24 Minuten an der VEAG.
Um die Fahrten der 412 in die Südstadt und der 431 zur VEAG zu bedienen, gibt es jetzt einen Extrawagen. Diese Tour wird mit einem Solo bedient und fährt als 412 in die Südstadt und dann als 431 zur VEAG. Dann die gleiche Runde wieder. Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass der auch eine Runde 452 fährt, damit der ne Blockpause hat.
Ansonsten wird in Mascherode nur spitz gewendet.
MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 3. September 2008

16

Montag, 4. Juni 2012, 20:11

Nochmals, DANKE!!! :-)