Nein, dort gibt es keinen Pausenwagen im eigentlichen Sinne, da auf jeder Tour 36 Minuten Pause in Lamme sind

. Das ändert sich, wenn der KVM-Wagen, der um 20:39 Uhr in Lamme ankommt nach Wedtlenstedt einrückt. Dann gibt es nur noch 6 Minuten Pause dort. Aber auch dann gibt es meines Wissens nach keinen Pausenwagen.
Aber mit der Baumaßnahme Helmstedter Straße hat sich die Pause am anderen Ende verlängert. Früher sah ein Umlauf gewöhnlicher Weise so aus, als Beispiel mal 14:45 Uhr ab Backhausweg
14:45 Uhr ab Backhausweg M11 -> Südstadt
15:31 Uhr an Welfenplatz
15:43 Uhr ab Welfenplatz 412 -> Helmstedter Straße
15:57 Uhr an Helmstedter Straße
15:59 Uhr ab Helmstedter Straße 412 -> Südstadt
16:12 Uhr an Welfenlatz
16:15 Uhr ab Welfenplatz 431 -> Helmstedter Straße
16:28 Uhr an Helmstedter Straße
16:30 Uhr ab Helmstedter Straße 431 -> Südstadt
16:43 Uhr an Welfenplatz
16:53 Uhr ab Welfenplatz M11 -> Lamme
17:39 Uhr an Backhausweg
18:15 Uhr ab Backhausweg M11 -> Mascherode
bla bla bla...
Jetzt ist das deutlich vereinfacht:
14:45 Uhr ab Backhausweg M11 -> Südstadt
15:43 Uhr an Welfenplatz
15:43 Uhr ab Welfenplatz 412 -> VEAG
16:02 Uhr an VEAG
16:26 Uhr ab VEAG 431 -> Südstadt
16:43 Uhr an Welfenplatz
16:53 Uhr ab Welfenplatz M11 -> Lamme
17:39 Uhr an Backhausweg
18:15 Uhr ab Backhausweg M11 -> Mascherode
bla bla bla...
Weil man es durch die Fahrt zur VEAG nicht mehr schafft als 412 in die Südstadt und dann als 431 zurück zu fahren, fährt man jetzt einfach als 412 zur VEAG und dann als 431 in die Südstadt(>M11). Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Pause von 24 Minuten an der VEAG.
Um die Fahrten der 412 in die Südstadt und der 431 zur VEAG zu bedienen, gibt es jetzt einen Extrawagen. Diese Tour wird mit einem Solo bedient und fährt als 412 in die Südstadt und dann als 431 zur VEAG. Dann die gleiche Runde wieder. Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass der auch eine Runde 452 fährt, damit der ne Blockpause hat.
Ansonsten wird in Mascherode nur spitz gewendet.
MfG
0703