Montag, 12. Mai 2025, 13:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Mittwoch, 30. Mai 2012, 16:37

Solaris liefert nun auch Straßenbahnen nach Braunschweig m.L.


Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

2

Mittwoch, 30. Mai 2012, 16:43

Och nee, bitte nich dieser blöde Solaris Tramino... :wacko:
Dafür bin ich aber mal gespannt, wie der im BSVAG-Design aussieht.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 30. Mai 2012, 17:07

manche werden jetzt sicherlich den Untergang des Abendlandes prophezeien, aber ich denke mal, die Kisten werden sich sicherlich bewähren und auch die Kritiker überzeugen.
Nur ist die Frage, ob die Fahrzeuge auch 20-30 Jahre lang durchhalten...

Registrierungsdatum: 16. April 2009

4

Mittwoch, 30. Mai 2012, 17:26

Der erste "harte" Winter wird Antworten auf viele Fragen liefern... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 30. Mai 2012, 17:30

Der erste "harte" Winter wird Antworten auf viele Fragen liefern... :rolleyes:


Aber welches Neufahrzeug schafft schon einen harten Winter? Wenn sie drauf ausgelegt sind, vielleicht. Aber welches VU nimmt schon eine Winterfestigkeit bis -20 Grad ins Lastenheft auf? Die BSVAG schreibt ja sogar in ihrer PM, dass vor allem nach den Kosten ausgewählt wurde...

Registrierungsdatum: 16. April 2009

6

Mittwoch, 30. Mai 2012, 17:49

Der erste "harte" Winter wird Antworten auf viele Fragen liefern... :rolleyes:

Die BSVAG schreibt ja sogar in ihrer PM, dass vor allem nach den Kosten ausgewählt wurde...

Jo, und auf eben genau diese Frage, nämlich ob eine Kosteneinsparung in diesem Bereich wirklich sinnvoll ist, bezog sich meine Frage, auf die der Winter dann Antworten liefern wird... ;)

Btw: Die Mannheimer schaffen auch nach 35 Dienstjahren noch jeden Winter. :P

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Mittwoch, 30. Mai 2012, 18:24

-

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

8

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:11

Hier bekommt man mal einen guten Vorgeschmack auf die Traminos.
http://www.youtube.com/watch?v=pFwy_4y9i-Q

MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

9

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:17

Also schlechter als die Busse finde ich die Straßenbahnen von Solaris nicht. Ich geh einfach mal ganz neutral an die Sache dran und habe keine Vorurteile gegenüber den Bahnen. Weil wenn man die gleich so runter macht, ist es kein Wunder das alle die schlecht finden. Lassen wir uns mal überraschen.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:18

Der erste "harte" Winter wird Antworten auf viele Fragen liefern... :rolleyes:


Das sollte ja kein Problem sein, da man in Polen harten Winter ja durchaus kennt. Aber schauen wir mal, dann werden wir es sehen.

Offensichtlich hat man sich bei dem Kauf nicht so sehr von lokalpatriotischen Argumenten leiten lassen, was mich grundsätzlich freut. Nicht so, wie z.B. bei der DB: Im ICE von Siemens fallen Klimaanlagen aus, brechen Achsen usw. Und wo kaufen wir als nächstes? Natürlich Siemens.

Edit: In dem Text der Verkehrs-AG steht, dass die Bahnen vierteilig sind. Auf dem Video und auch auf den Abbildungen sind nur fünfteilige Bahnen zu sehen. Ich bin gespannt, wie man dieses, an die Alstom Citadis errinernde Konzept nun vierteilig ausführen will. Oder ist es ein Tippfehler der Verkehrs-AG?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:39

Wer sind denn die vier Unternehmen, die sich für die Lieferung beworben haben?
Alstom?
Heiterblick?
Stadler?
Bombardier?
Skoda?
...
Ob das jemand hier weiß, ist die Frage. Aber man kann ja mutmaßen.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

12

Mittwoch, 30. Mai 2012, 22:56

Hm abwarten was die Qualität betrifft, man sieht es ja an den Solaris Bussen, wo gespart wird. Innenraum etc. (irgendwo muß ja der günstige Preis herkommen)
Schauen wir einfach mal, im Artikel steht aber nix von klimatisiert, war das nicht beschlossen das die vollklimatisiert sind ?

4 Teilig wird auch spaßig werden, die sind ja dann fast so lang wie 07er mit 74er Beiwagen schätze ich mal

Auf wikipedia ist es auch schon vermerkt Solaris Tramino

Braunschweig

Die 36 Meter langen Bahnen sollen jeweils 77 Sitzplätze und 124 Stehplätze besitzen.[11]
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

13

Donnerstag, 31. Mai 2012, 12:31

Fahrgestell

Liebe Gemeinde,

sicher sollte man erst einmal recht unvoreingenommen an die Meldung herangehen.

Was mir allerdings sofort ins Auge stach, ist die analog der Baureihe 95 konstuierten Fahrgestelle. Mittig unter den Wagenteilen. Meine fahrtechnischen Erfahrungen mit dem Typ 95 sind da eher nicht so toll.
Aber es werden sich kluge Köpfe daran gemacht haben.

Wo führe denn ein genau solcher Typ? Ansonsten wäre es ja eine komplette Neukostruktion.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

14

Donnerstag, 31. Mai 2012, 12:55

-

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

15

Donnerstag, 31. Mai 2012, 12:56

RE: Fahrgestell

Liebe Gemeinde,

sicher sollte man erst einmal recht unvoreingenommen an die Meldung herangehen.

Was mir allerdings sofort ins Auge stach, ist die analog der Baureihe 95 konstuierten Fahrgestelle. Mittig unter den Wagenteilen. Meine fahrtechnischen Erfahrungen mit dem Typ 95 sind da eher nicht so toll.
Aber es werden sich kluge Köpfe daran gemacht haben.

Wo führe denn ein genau solcher Typ? Ansonsten wäre es ja eine komplette Neukostruktion.


Die laufen zur Zeit schon in Stettin und Posen, Jena bekommt welche ab 2013, siehe Wikipedia
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. April 2012

16

Donnerstag, 31. Mai 2012, 14:46

Heute stand in der Braunschweiger Zeitung über die neue Traminos der BSVAG die 2014 kommen drauf und es steht extra über den Preis und welche Straßenbahnen ausgemustert werden und kauf diesen Zeitung ;)

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

17

Donnerstag, 31. Mai 2012, 16:42

(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 7. August 2008

18

Donnerstag, 31. Mai 2012, 19:56

Wer sind denn die vier Unternehmen, die sich für die Lieferung beworben haben?
Alstom?
Heiterblick?
Stadler?
Bombardier?
Skoda?
...
Ob das jemand hier weiß, ist die Frage. Aber man kann ja mutmaßen.


es waren Stadler, CAF, Vossloh Kiepe und Solaris
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 7. August 2008

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

20

Donnerstag, 31. Mai 2012, 20:30


Schauen wir einfach mal, im Artikel steht aber nix von klimatisiert, war das nicht beschlossen das die vollklimatisiert sind ?
.


In dem Artikel in der Braunschweiger Zeitung steht das die Straßenbahnen vollklimatisiert sind,
(Mit) freundlichen Grüßen