Montag, 12. Mai 2025, 19:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. April 2012

21

Donnerstag, 31. Mai 2012, 20:37

So stand es wirklich drauf und wenn diese Traminos kommen dann werden die 75er, 76er und 81er Straßenbahnen ausgemustert ;(

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

22

Donnerstag, 31. Mai 2012, 22:10

So stand es wirklich drauf und wenn diese Traminos kommen dann werden die 75er, 76er und 81er Straßenbahnen ausgemustert ;(

Du meinst wohl die 77er. Die 81er sollen noch bleiben. Nur die unmodernisierten sollen erstmal gehen.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

23

Freitag, 1. Juni 2012, 00:09

vielleicht sollte man die 75er und 77er und die unmodernisierten 81er noch nicht ausmustern, wer weiß ob die neuen den ersten Winter überstehen :P
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

24

Freitag, 1. Juni 2012, 06:47

Naja gut die werden ja nicht direkt ausgemustert wenn die neuen kommen. Ich scgätze mal so mitte/ende 2015 wird das mit der Verschrottung anfangen.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

25

Freitag, 1. Juni 2012, 07:35

Fahrgestelle

Liebe Gemeinde,

auch auf der Internetseite des Herstellers gibt es keinerlei Vorlagen für ein Fahrzeug, welches nach der bildlichen Darstellung in der BZ und auf der Internetseite der Verkehrs-AG genau SO aussehen und konstruiert sein soll.
Also gehe ich mal laienhaft davon aus, das es sich hier um eine Neukonstruktion handelt? (Impliziert dann möglicherweise übliche "Kinderkrankheiten")
Also kein bislang im Betrieb befindliches und daher bewährtes Fahrzeug?
Nach dem Bild zu urteilen ist der Stromabnehmer auf dem dritten Teil hinten angebracht. Hier nun die dritte Position bezüglich des Fahrerplatzes im Kanon der Fajhrzeuge in Braunschweig.

Das muß nicht zwingend heißen, das es nicht fahrgastfreundlich fahren wird.

Aber Sonderanfertigungen hatte Braunschweig ja schon in den vergangenen Jahrzehnten ...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

26

Freitag, 1. Juni 2012, 10:21

-

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

27

Freitag, 1. Juni 2012, 12:43

Naja gut die werden ja nicht direkt ausgemustert wenn die neuen kommen. Ich scgätze mal so mitte/ende 2015 wird das mit der Verschrottung anfangen.

..............

Ich bin von der Verschrottung ausgegangen. Das Abstellen der Fahrzeuge geschieht ja schon vorher. Die Fahrzeuge müssen ja auch erstmal da bleiben falls die Traminos Probleme machen.
Mfg DüWag7555
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

28

Freitag, 1. Juni 2012, 13:14

-

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

29

Freitag, 1. Juni 2012, 14:24

(...) Ich scgätze mal so mitte/ende 2015 wird das mit der Verschrottung anfangen.


Na na na, ich denke nicht, dass die einfach so verschrottet werden, sondern das die, wie die ÜSTRA das schon mit den ersten TW 6000er gemacht hat, ins Ausland gehen! ;)
Und kommt mir nicht mit "die sind zu alt dafür" , die ersten ÜSTRA-TW 6000er die in den Osten gingen waren bedeutent älter.

Wobei das ja einer Verschrottung gleichkommt. :D

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

30

Freitag, 1. Juni 2012, 14:28

(...) Ich scgätze mal so mitte/ende 2015 wird das mit der Verschrottung anfangen.


Na na na, ich denke nicht, dass die einfach so verschrottet werden, sondern das die, wie die ÜSTRA das schon mit den ersten TW 6000er gemacht hat, ins Ausland gehen! ;)
Und kommt mir nicht mit "die sind zu alt dafür" , die ersten ÜSTRA-TW 6000er die in den Osten gingen waren bedeutent älter.

Wobei das ja einer Verschrottung gleichkommt. :D

Gut so unrecht hast du ja nichtt:D Nur wir haben eine Spurweite von 1100mm. Die gibt es nur in Bs und Rio de janero. Deswegen denk ich mal das die Fahrzeuge verschrottet werden ;)
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 13. März 2009

31

Freitag, 1. Juni 2012, 14:56

Man hat es bereits mit den 73ern versucht (ob auch bei den Vorgängern weiß ich nicht), die irgendwo zu verkaufen, wie auch zum Beispiel ins Straßenbahnmuseum am Schönberger Strand - Leider ohne Erfolg. Daher gehe ich auch davon aus, dass die Wagen leider in Salzgitter in der Schmelze landen ;(

Registrierungsdatum: 12. November 2007

32

Freitag, 1. Juni 2012, 15:10

-

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

33

Freitag, 1. Juni 2012, 15:35

Ouh, in BS sind das 1100 mm? Und ich dachte es sind da auch 1435 mm. 8|
Na gut, dann ist die Verschrottungstheorie wohl leider doch die richtige. ;(

Schöne Grüße