Zunächst mal vorweg: "Erde" gehört in den Blumenkasten...*duckundwech*
Schutzpotentialausgleiche werden überall dort benötigt, wo metallene, elektrisch leitfähige Gegenstände (Türen, Abdeckungen) in Verbindung mit elektrischer Energie kommen könnten. Nehme man also an, dass die Spannung im Fehlerfall durch einen Leiterbruch, etc. an besagten elektrisch leitfähigen Teilen anliege, so würde einer Person bei Berührung selbiger Teile wohl nichts gutes widerfahren.
Der Schutzpotentialausgleich stellt eine Verbindung zur Erde / der Masse (in der Regel dem Minuspol der Batterie) dar. Somit leitet er den für den Menschen gefährlichen Strom im Fehlerfall sicher über die Erde, bzw. die Masse ab, da der Widerstand über diesen Weg geringer, als der über den Menschen ist. Nicht nur der Mensch, sondern auch der Strom suchen sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Hoffe, ich konnte einigermaßen weiterhelfen.