Montag, 12. Mai 2025, 11:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 1. Juni 2010

1

Mittwoch, 13. Juni 2012, 15:09

Internet-Abzocke

WIRD BETRUG IN GANZ DEUTSCHLAND UNTERSTÜTZT ?

Aus persönlichen Gründen musste ich im Februar Abschied vom Festnetz-PC nehmen und auf einen Laptop umsteigen. Da war ein Internetzugang nur noch über Stick möglich.
Und damit fing alles teure Unheil an.
Vom Anbieter verspricht man für € 9.99 eine 7-Tage-Nutzung, die aber nie eingehalten. Oft ist dieses Volumen schon nach 23 Stunden aufgebraucht und man wird gnadenlos aus dem Netz katapultiert.
Mit dem Anbieter ist keinerlei Kulanz möglich.
Mittlerweile reichen meine Aufladungen über € 750.--!!!

Das Buch „König A....“ empfiehlt dann die Verbraucherberatung. Da rief ich an. „Sie müssen sich an ihren Wohnort wenden.“
Wohnort: Anrufbeantworter, mit dem Hinweis zu einer 0900-Nummer.

Dann auf Google „Internetabzocke“. Da muss man erst Bankverbindung hinterlegen. Wird dann (angeblich) live mit einem Anwalt via Mail geschaltet. Bekommt immer nur Fragen – KEINE ANTWORT!
Aber dann kommt sofort die Honorarforderung.

Eine Beschwerde bei der Anwaltskammer: man erntet nur Spott und Hohn.

ARMES DEUTSCHLAND!
Ich hätte nie daran gedacht, einer Sache zuzustimmmen, die gegen mein Gewissen gewesen wäre (Th.Morus)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Mittwoch, 13. Juni 2012, 15:53

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Montag, 18. Juni 2012, 01:11

......................

Und auf der anderen Seite predigst du, dass die Jugend und andere ihr Bregen nicht einschalten. Da drehst du es dir aber hin.

Tram-Master hat doch seinen Fehler (geringes Volumen) bereits erkannt. Ab da an könnte man sich ja mal informieren. Ab da an ist es meiner Meinung nach nicht mehr legitim, auf den Anbieter zu schimpfen und darauf, dass man schon 750 € ausgegeben hat.
Bankverbindung im Internet angeben? Da sollte man doch skeptisch sein und sich vielleicht auch mal informieren.

Also ich weiß nicht... Tram-Master, an deiner Stelle würde ich nicht rumwettern über die Fehler, an denen du sicher selbst mit schuld bist, sondern lieber jemand suchen, der dir helfen kann. Und Arni, bei dir erkenne ich eine leichte Inkonsequenz in deiner Argumentation, s. o.

Registrierungsdatum: 1. Juni 2010

4

Montag, 18. Juni 2012, 09:11

IM FALSCHEN FILM ?

..................

Und auf der anderen Seite predigst du, dass die Jugend und andere ihr Bregen nicht einschalten. Da drehst du es dir aber hin.

Tram-Master hat doch seinen Fehler (geringes Volumen) bereits erkannt. Ab da an könnte man sich ja mal informieren. Ab da an ist es meiner Meinung nach nicht mehr legitim, auf den Anbieter zu schimpfen und darauf, dass man schon 750 € ausgegeben hat.
Bankverbindung im Internet angeben? Da sollte man doch skeptisch sein und sich vielleicht auch mal informieren.

Also ich weiß nicht... Tram-Master, an deiner Stelle würde ich nicht rumwettern über die Fehler, an denen du sicher selbst mit schuld bist, sondern lieber jemand suchen, der dir helfen kann. Und Arni, bei dir erkenne ich eine leichte Inkonsequenz in deiner Argumentation, s. o.


Du kennst mich ja garnicht.
Es geht hier nicht um Kinder oder Jugendliche.
Kennst Du denn den wahren Grund ?
ICH BIN VON HANSENET BETROGEN WORDEN!
seit wann arbeiten da Kinder ?

UND ZUR ALLGEMEINEN INFO:
in eurem forum scheinen mich einige zu verwechseln.
ich bin nicht aus BS
habe an keiner Sylvesterfahrt teilgenommen usw,
X(
Ich hätte nie daran gedacht, einer Sache zuzustimmmen, die gegen mein Gewissen gewesen wäre (Th.Morus)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Montag, 18. Juni 2012, 09:40

Lies dir meinen Beitrag nochmal durch! Es galt lediglich der letzte Absatz dir. Der Rest war an Arni gerichtet.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Montag, 18. Juni 2012, 18:34

-

Registrierungsdatum: 3. September 2008

7

Montag, 18. Juni 2012, 22:22

Das ist alles sehr bedenklich!!!

Mich würde jedoch viel mehr interessieren, was dieser sinnlose Post in einem ÖPNV-Forum zu tun hat? Richtig, NICHTS!!!

Liebe Admins / Moderatoren, achtet ihr darauf, was hier gepostet wird? Scheinbar nicht. Also, wenn ihr ein seriöses Forum haben wollt, moderiert vernünftig und macht diesen Post zu!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Montag, 18. Juni 2012, 22:33


Liebe Admins / Moderatoren, achtet ihr darauf, was hier gepostet wird? Scheinbar nicht. Also, wenn ihr ein seriöses Forum haben wollt, moderiert vernünftig und macht diesen Post zu!


Lesen ist nicht deine Stärke, oder? Das Ding hier heißt "Plauderforum"! Ergo dürfen hier auch ausdrücklich Postings stehen, die nix mit dem ÖPNV zu tun haben. Und bisher gab es nichts zu beanstanden, was als Regelverstoß auszulegen wäre...

Im Übrigen steht es dir nicht zu, den Stil der Administration zu kritisieren (s. Forumsregeln).

Gruß

terVara

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Dienstag, 19. Juni 2012, 08:38


...............

Er hat die Fehler doch schon selbst erkannt. Brauch man ja nur noch abstellen. Und dazu sich eben wieder einen herkömmlichen Anschluss mit flatrate besorgen, weil die nicht volumenbegrenzt sind und natürlich auch mit Notebooks funktionieren.

Aber wer aus Naivität Fehler begeht, sollte sich glaube ich nicht lauthals beschweren.