Montag, 12. Mai 2025, 20:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

1

Freitag, 22. Juni 2012, 12:42

Erneuerung Augusttorwall: Einrichtung als Busspur

Wie im Ratsinfo steht, sollen die Gleise im Bereich Augusttorwall erneuert werden. Dabei sollen die Gleise als kombinierte Busspur umgebaut werden, sodass der Bus (M19, 461) an dieser Stelle nicht mehr im Stau stehen muss. Mein Fazit: Eine kleine Maßnahme mit großer positiver Wirkung für den ÖPNV (Pünktlichkeit).

https://ratsinfo.braunschweig.de/index.p…1&db_database=0
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

2

Freitag, 22. Juni 2012, 17:29

Nette Sache :thumbup:
Nicht selten fahren die Busse M19/461, um den Stau zu umgehen, von der Hst. Am Wassertor auf den Bruchtorwall und weiter zu F-W.-Platz um dann über JFK-Platz zum HBF zu gelangen. Die Standzeiten im Stau sind wohl zu den Stoßzeiten sehr groß. Es hilft übrigens auch der 620 usw. ;)

Registrierungsdatum: 7. August 2008

3

Sonntag, 24. Juni 2012, 15:51

heute war die Verkehrs-AG schon mit (Vor-) Arbeiten in dem Bereich beschäftigt.

Hierzu habe ich noch eine Frage: an welcher Stelle sollen denn die Busse auf die Straßenbahntrasse schwenken? Dort sind m.E. auch bauliche Veränderungen
nötig. Sinn macht es in der Straße "Am Wassertor" für die Busse eine Rechtsabbiegemöglichkeit einzurichten. In Höhe Nimesstraße ginge es auch, aber dort
staut es sich dann u.U. schon.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Sonntag, 24. Juni 2012, 21:12

Ich nehme mal an, dass es zunächst nur der letzte Streckenteil ist, der direkt parallel zur Straße verläuft. Aber immerhin, auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang.

Für den Sommer rechne ich wegen der Umbaumaßnahme allerdings auch mit Staus bis zum Wassertor.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Montag, 25. Juni 2012, 09:59

Heute morgen war schon Stau bis über den Europaplatz hinaus...
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Montag, 25. Juni 2012, 11:50

-

Registrierungsdatum: 10. April 2012

7

Montag, 25. Juni 2012, 14:18

Ich bin heute Morgen mit der 603 gefahren aber dann kam so ein langer Stau, da ich aussteigen wollte und heute mittag war wieder ein langer Stau....! :thumbdown:

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Montag, 25. Juni 2012, 18:26

...aber dann kam so ein langer Stau, da ich aussteigen wollte..
Du machst irgendwas beim Aussteigen falsch, wenn daraus ein Stau resultiert. ;-)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

9

Mittwoch, 27. Juni 2012, 09:18

Ein paar Bilder von gestern:

Schienen raus am Augusttorwall...


...Blick in Fahrtrichtung. Und die Autos stauen sich...

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 10. April 2012

10

Mittwoch, 27. Juni 2012, 14:37

...aber dann kam so ein langer Stau, da ich aussteigen wollte..
Du machst irgendwas beim Aussteigen falsch, wenn daraus ein Stau resultiert. ;-)

Naja, ich wollte am Wassertor aussteigen, da es ein langer Stau war...! ;)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

11

Montag, 2. Juli 2012, 17:06

Interessant ist, welche Gleislänge der gerade erneuerten Gleise am JFK wieder umgebaut werden müssen. Wie man auf dem Bild unten möglicherweise (Handybild!) erkennen kann, sind die Gleise bis einschließlich des Baggers abgebaut, während der neue Abschnitt bis hinter das linke Auto etwa gebaut wurde. Naja, vielleicht sollte man mal Bauabschnitte zeitlich stärker zusammenführen...



Uploaded with ImageShack.us
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

12

Mittwoch, 4. Juli 2012, 11:09

Es wäre zu hoffen, daß der Grund die Begradigung der doch ziemlich scharfen Kurve ist (...schaukel...).

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 30. August 2007

13

Montag, 17. September 2012, 15:52

Die Busspur ist fertiggestellt im Augusttorwall - nur stehen die Buse immer noch daneben im Stau - warum?

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

14

Montag, 17. September 2012, 21:03

Die Busspur ist fertiggestellt im Augusttorwall - nur stehen die Buse immer noch daneben im Stau - warum?


Weil es eine Spur für Busse ist und nicht für Buse. *duckundwech* :P
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

15

Montag, 17. September 2012, 22:48

Mir scheint diese sogeannte Busspur auch sehr eng, ich bin immernoch skeptisch ob man da mit einem Bus durchfahren kann oder ob da irgendwer irgendetwas falsch verstanden hat...
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

16

Dienstag, 18. September 2012, 19:21

Mir scheint diese sogeannte Busspur auch sehr eng, ich bin immernoch skeptisch ob man da mit einem Bus durchfahren kann oder ob da irgendwer irgendetwas falsch verstanden hat...


"Scheint" ist immer ein gutes Argument. ;) Wie breit ist denn die Busspur genau? Breiter als 2,5m (ohne Spiegel) ist ein Bus nicht.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Dienstag, 18. September 2012, 22:14

Citaro ist breiter

Hallo,

laut meinen Unterlagen weicht der MB Citaro vom Standardmaß der Omnibusse etwas ab. Die Citaro sind nämlich 2,55 m breit!

Gruß

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

18

Mittwoch, 19. September 2012, 05:10

RE: Citaro ist breiter

Hallo,

laut meinen Unterlagen weicht der MB Citaro vom Standardmaß der Omnibusse etwas ab. Die Citaro sind nämlich 2,55 m breit!

Gruß


Dann mit Spiegeln. Ohne ist breiter als 2,5m nach StVO unzulässig außer bei Kühlfahrzeugen. Die dürfen 2,55m.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Mittwoch, 19. September 2012, 09:20

2,55 m über Blech

Moin,

ich widerspreche ja nur ungern, aber in allen Maßzeichnungen und Datenblättern wird die Breite des Citaro mit 2550 mm angegeben, über Blech und ohne Spiegel! Selbst langjährige Busfahrer der BSVAG sind / waren sich dieser Tatsache nicht bewusst.
Im Zweifel findet man im Internet auch die entsprechenden Datenblätter und Maßzeichnungen mit der Angabe der Breite von 2550 mm.

Gruß

Registrierungsdatum: 6. September 2006

20

Mittwoch, 19. September 2012, 10:18

RE: RE: Citaro ist breiter

Hallo,

laut meinen Unterlagen weicht der MB Citaro vom Standardmaß der Omnibusse etwas ab. Die Citaro sind nämlich 2,55 m breit!

Gruß


Dann mit Spiegeln. Ohne ist breiter als 2,5m nach StVO unzulässig außer bei Kühlfahrzeugen. Die dürfen 2,55m.


Nach StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) §32 1. dürfen Fahrzeuge im allgemein nicht die 2,55m überschreiten. Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht sind dabei nicht zu berücksichtigen.

Die StVO ist die Straßenverkehrs-Ordnung und regelt die Teilnahme am Straßenverkehr.

Gruß
Markus