Montag, 12. Mai 2025, 11:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. März 2008

1

Montag, 6. August 2012, 09:29

Schienenersatzverkehr M1/M2

Als ich gegen 9:00 aus dem Bahnhof kam, zeigten die DFI-Anzeiger, dass auf der M1 und M2 Richtung Stöckheim/Heidberg Schienenersatzverkehr besteht.
Ein Zug der M1 wurde rückwärts zur Haltestelle am Bahnhof zurück gedrückt

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Montag, 6. August 2012, 10:23

-

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

3

Montag, 6. August 2012, 10:28

Die wie vielte Entgleisung ist das den schon ?
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

4

Montag, 6. August 2012, 10:47

Aktuell sieht es so aus : Die M1 fährt über den Heidberg und knüpft dann bestimmt an den SEV an.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 6. August 2006

5

Montag, 6. August 2012, 10:48

Das müsste jetzt die 2. sein seit dem dort gebaut wird.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 20. März 2008

6

Montag, 6. August 2012, 11:05

Diesmal erwischt hat's 0753.

Die Straßensperrung der Wolfenbütteler Straße ist nun wieder aufgehoben.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

7

Montag, 6. August 2012, 12:23

Fahren die Bahnen nur bis Hauptbahnhof ?
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

9

Montag, 6. August 2012, 20:17

Bis Wenden ausgewirkt

^^

Die Entgleisung hat sich bis Wenden ausgewirkt. Gegen 11:30 Uhr fuhr ne Bahn nur bis zum Hbf. Und in der Zeit von 12:03 Uhr bis 12:43 Uhr fuhr 40 Minuten lang keine Bahn in Rtg. Innenstadt.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

10

Montag, 6. August 2012, 21:42

Also der SEV war ja mal wirklich für die Tonne. Ohne uns bescheid zu sagen hieß es nun am Erfurtplatz in der M1 alle aussteigen. Da standen wir alle ohne einen Plan, denn kein Fahrer weder Bus noch Straßenbahn wusste von wo oder wann ein Ersatz kommt. Bei der Verkehrs AG Zentrale konnte mir der Mann nur was über die Baustelle sagen und das der Richmondweg nicht angefahren wird aber nicht das ein SEV eingerichtet ist oder das eine Straßenbahn entgleist ist. Dann kam nach einer Zeit ein Ersatzbus vorbei. Logischerweise gingen alle zu dem Bus über die Straße. Doch der Fahrer meinte er würde nicht weiter fahren und wir sollten zurück zum Erfurtplatz denn die 431 Richtung Helmstedter würde über den Hbf fahren (?).Also alle wieder rüber. Dann nach 15 Min warten sind wir wieder rüber gegangen doch der Bus hielt nicht an dann wieder zum Erfurtplatz. Dann kam die 431 vorbei in der uns natürlich der Fahrer gesagt hat das sie nicht über den Hbf fährt (was auch klar ist). Und weil es ja so einen Spaß gemacht hat sind wir dann wieder rüber in die 431 Richtung Hauptbahnhof gegangen. Die Bahnen fuhren immer noch nicht zum Hbf und ein Bus kam auch nicht. Der Busfahrer der 431 meinte zwar das die Busse noch fahren aber nach 25 Min war davon nichts zu sehen. Fazit: Ich habe 2 Züge verpasst und den dritten auch fast . Und das obwohl ich wegen der Meldung hier extra 3 "Straßenbahnen" früher gefahren bin.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

11

Dienstag, 7. August 2012, 16:02

Erneuter Schienenersatzverkehr wurde heute von der Verkehrs AG mitgeteilt

Ersatzverkehr 09. bis 31.08.
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 3. September 2008

12

Dienstag, 7. August 2012, 16:52

Erneuter Schienenersatzverkehr wurde heute von der Verkehrs AG mitgeteilt

Ersatzverkehr 09. bis 31.08.



Das dürfte die Reaktion auf die Entgleisungen der letzten Tage sein. Nun werden die Kletterweichen komplett ausgebaut und ein SEV übernimmt den Dienst.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Samstag, 25. August 2012, 18:26

SEV endet, ab Di wieder Tram in den Süden


Registrierungsdatum: 21. September 2008

14

Sonntag, 26. August 2012, 12:29

Man, wie häufig da jetzt innerhalb des Sommers Sperrungen gekommen, dann wieder verworfen und wieder neu gekommen sind...
Hoffen wir, dass es jetzt dabei bleibt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Sonntag, 26. August 2012, 13:00

leicht OT: In Freiburg muss man auch mit Baustellen leben

ich muss hier in Freiburg auch mit langwierigen Bauarbeiten im Straßenbahnnetz leben.
Hier gibt es auch einen Abschnitt mit eingleisigem Betrieb, für den der Takt auf den Linien 1 und 3 jeweils auf einen 10-Minutentakt ausgedünnt wurde...
SEV gibts nur bei Umbau der Bauweichen für den eingleisigen Betrieb, und das nur an 2-3 Wochenenden von Samstag 21h und Sonntag ganztägig. Dafür gibts dann an den Haltestellen Reisendenlenker, die einem den Weg zum SEV erklären und auch Ansprechpartner für Fragen sind...
Pünktlich zum Schulanfang soll alles (hoffentlich) fertig sein, sonst gäbs beim 7/8-Minutentakt auf allen Linien+Verstärkerfahrten großes Chaos...