Montag, 12. Mai 2025, 13:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Montag, 1. Oktober 2012, 09:27

Innotrans 2012

Hallo,

auf meiner Website habe ich unter folgenden Link http://www.winnig.info/innotrans-2012.html einen Bildbericht von der Innotrans veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Dienstag, 2. Oktober 2012, 18:33

Eigentlich wollte ich auch einige Bilder über die Innotrans posten, bin aber immer wieder darüber hinweg gekommen.
Wie dem auch sei, ich würde noch ein paar Ergänzungen schreiben:

Wie in deinen Bilder zu sehen ist, war die Auswahl an Straßenbahnen sehr groß. Ich habe mir viele relativ ausführlich auch von Innen angesehen. Wir haben mit der Solaris aus Fahrgastsicht einen guten Fang gemacht (wobei Laufruhe usw. bei einem stehendem Fahrzeug logischerweise nicht bewertbar sind). Bei vielen Bahnen, u.a. auch die von Vossloh (!), sind die Haltestangen so niedrig, dass man mit dem Kopf dagegen läuft. Ebenfalls sind oft kleinere Stufen im Eingangsbereich vorhanden, über die man schnell stolptert (so ca. 5 cm-Teile). Die Astra-Imperio glänzte durch sehr unbequeme und merkwürdig angebrachte Sitze.
Bei der Solaris sind dagegen die Sitze sinnvoll angebracht, man kann schnell aussteigen und es gibt genug Stehplätze für die 2-Stationen-Reisenden.

Ebenfalls sehr interessant war der Umbau einer älteren Straßenbahn von Siemens. Auch hier musste ich direkt an BS denken. Das Ergebnis war wirklich beeindruckend. Jedoch bleibt natürlich die Hochflurigkeit als größtes Manko erhalten. Ebenfalls wurde mir gesagt, dass die Technik im Grunde genommen die gleiche bleibt, sodass auch hier natürlich (wirtschaftliche/lebenszeitliche) Grenzen gesetzt werden. Auf jeden Fall aber eine gute Idee und deutlich günstiger als ein Neufahrzeug.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.