Samstag, 10. Mai 2025, 05:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

1

Montag, 8. Oktober 2012, 10:45

Systematische Verspätung 411

Hallo!
Ich nutze seit einem Jahr etwa relativ häufig die 411 ab Hauptbahnhof stadtauswärts. Der Bus ist nahezu immer verspätet, meist um 5-7 Minuten, teilweise auch 10 Minuten. Da dies auch zu den Zeiten passiert, zu denen ansonsten die anderen Busse recht pünktlich sind (vormittags), frage ich mich, ob eine systematische Abweichend vorliegt, d.h. der Fahrplan im Normalfall gar nicht zu halten ist?? Zudem wird durch die Verspätung die Ergänzung mit der 431 obsolet (gedacht 7.5 Takt).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 6. September 2006

2

Montag, 8. Oktober 2012, 15:07

Das ist eine berichtige Frage. Ich stehe öfter am Rathaus und will dort mit der 416 Richtung Wartheweg fahren. Auch hier stelle ich genau wie Du auf der 411, eine hohe Unpüklichkeitsrate fest.
Ich denke die Umlaufpläne sind so eng gestrickt, das es auf manchen Touren dem Fahrer nicht möglich ist, einmal eingefahrene Verspätungen wieder heraus zu holen. Oft reichen die Wendezeiten dafür auch nicht aus.
Faktoren sind, z.B. auch der Fahrkartenverkauf im Fahrzeug. Die Monatskartenkäufe am ersten (30sec pro Kunde mal 15 Kunden = 7,5 Minuten) sind in keinem Linienplan inklusive, Baustellenumleitungen geben auch keine Extrazeit, denn Anschlüsse stehen ja fest.

Es ist ein sehr komplexes Thema Umlaufzeiten, Lenk- und Pausenzeiten und auch Anschlüsse auf einander abzustimmen, so daß es auch noch wirtschaftlich ist(bedeutet in BS also nicht so viel Minus machen). Da bleiben dann die Kundenansprüche manchmal unbefriedigt.
Und wie viele Kunden beschweren sich denn darüber? Und wenn ja bei wem (meist bekommt es der Fahrer ab) ?

Wenn für den ÖPNV mehr Geld da wäre, dann könnten Verspätungen auch besser aufgefangen werden. Hat aber keine Gemeinde über, also weiter warten bis der Bus kommt......

Gruß
Markus

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Montag, 8. Oktober 2012, 16:18

Also meines Wissens nach hat die 411 in Lamme fast eine halbe Stunde Wendezeit...
Aber:
- Baustelle Petristraße => Umleitung über Amalienplatz
- Baustelle Jasperallee => großer Rüchstau

Im Moment sind ziemlich viele kleine Baustellen über das Stadtgebiet verstreut, oftmals mit einspuriger Verkehrsführung bzw. eine Spur pro Richtung bei größeren Straßen, so z.B. auf der Salzdahlumer Straße oder der Güldenstraße.
Btw: Heute Nachmittag war die 411 -> Hbf - Südstadt (- Mascherode) bis auf einzelne Wagen eigentlich im Plan unterwegs...
MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

4

Montag, 8. Oktober 2012, 18:41

Hallo zusammen

der Hauptgrund sind z.Z. Baustellen. Das ist klar.

Es ist aber auch so, daß man durch die neue Hst. Backhausweg (die in der Wendeschleife) meist 1 - 2 min Verspätung reinkriegt. Man hat bis zur Haupt-Hst. Backhausweg nämlich keine zusätzliche Fahrzeit

MFG