Montag, 12. Mai 2025, 11:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 30. September 2006, 22:55

12 aktuelle Bilder aus Halberstadt

Hallo,
hier mal ein paar Bilder von heute aus Halberstadt!
Wer die schönen alten Triebwagen (GT4 !??) noch ablichten will, sollte sich beeilen. Auf den Linien 1 und 3 (letztere verkehrt nur noch am WE) fahren ausschließlich 2-Richtungs-Fz, auf der Linie 2 werden 1-Richtungs-Fz eingesetzt! Leider sind die schönen Fotostellen in der historischen Altstadt allerdings zum größten Teil nie mit Sonne passend ausgeleuchtet...



164 in der Gröperstr



161 in der Gröperstr



161 am Friedhof



160 an der Voigtei



159 irgendwo in der Innenstadt ;)



161 am Siechenhof



160 an der Herbingstr



162 auf der Klusstrecke



162 an der Herbingstraße



162 an der Herbingstraße



159 an der Voigtei



159 am Teich nahe der Voigtei

Schöne Grüße
Tobias

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Montag, 2. Oktober 2006, 07:17

Welches Baujahr haben denn die Strassenbahnen kann das einer sagen???

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Montag, 2. Oktober 2006, 08:09

Zitat

Original von torsten3001
Welches Baujahr haben denn die Strassenbahnen kann das einer sagen???

1961 - 1965
Wenn du es nicht lesen kannst, musste mal ins Internet gehen und dir die Furhparkliste von Halberstadt anschaun.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Montag, 2. Oktober 2006, 13:54

Fahrpreise

Eine 45-Min-Karte (in der Zeit schafft man es locker durch die ganze Stadt) kostet dort übrigens 0,90 Euro, im 6er-Streifen sogar nur 0,75 Euro!

Schade, dass es bei uns keine derartigen Fahrpreise gibt:D

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. August 2006

5

Montag, 2. Oktober 2006, 17:48

Soweit ich mitbekommen habe, wurde heute die 1. der insgesamt 5 Bahnen in Halberstadt ausgeliefert. Das bedeutet, dass ein Teil der GT4 wohl noch erhalten bleiben wird.

Ausserdem handelt es sich meines Wissenes bei den 5 Leolinern um ER-GT, also Einrichtungsfahrzeuge. Diese können nur auf der Linie 2, und mit gewissem Aufwand auch auf Linie 1 laufen, nicht jedoch auf der 3 (was wohl zu verschmerzen wäre ;-) )

Fahrzeugverteilung in HBS:

Linie 1: ZR- Fahrzeuge
2 Mo-Fr / 2 Sam / 1 Sonn

Linie 2: ER-Fahrzeuge
4 Mo-Fr / 3 Sam / 2 Sonn

Linie 3: ZR-Fahrzeuge
0 Mo-Fr / 1 Sam / 1 Sonn



Falls jemand heute in HBS war, dann stelle er doch mal bei Gelegenheit Fotos auf diese Seite.

Übrigends: am 14.10. ist in HBS Publikumspräsentation der FZG und KOSTENLOSES fahren mit den Leolinern!!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Montag, 2. Oktober 2006, 20:26

Hallo,
wieso sollen die nicht auf der 3 laufen können?
Die Wendeschleife Klus ist doch noch befahrbar! Kann man an der Herbingstraße nicht wenden? Ich bin mir da gerade nicht sicher!?

In der Woche braucht man theoretisch nicht mehr als 5 Fahrzeuge, und am Wochenende kann das eine nicht benötigte Fz auf der 3 eingesetzt werden.
Daher denke ich schon, dass die GT4 planmäßig wohl nicht mehr lange im Dienst sein werden.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. August 2006

7

Dienstag, 3. Oktober 2006, 09:35

schau doch bitte noch mal auf meine Auflistung! Man benötigt mindestens 4 ER-FzG für die 2, und dazu kommt noch mindestens ein Reservefahrzeug.

Der Einsatz auf der 1 ist nach wie vor zu aufwändig, weil man dann über ein Wendedreieck am Friedhof rückwärts in die Betriebshof-Einfahrt fahren müsste, und dann vorwärts weiter in Richtung Stadt.

An d. Haltestelle Klus befindet sich zwar eine Schleife, aber man kann dennoch nicht an der Herbigstrasse wenden, weil der Gleisabzweig in Richtung Klus fehlt.

Hat jemand einen Gleisplan von HBS, das wäre für die optische Vorstellung nicht schlecht...?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 3. Oktober 2006, 21:37

Hi schoeller-eis,
sorry, deine Einsatzübersicht hatte ich glatt überlesen:)

Bei DSO gabs kürzlich auch ne Diskussion dazu, da wurde auch vermutet, die ZR-GT4 würden noch alle im Bestand bleiben!

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. August 2006

9

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 10:08

das kann ich mir gut vorstellen, denn es wird sicherlich ein bischen dauern, bis wieder Geld für neue Trams "frei"wird...bleibt also noch ein bischen Nostalgie in HBS ;-)

DüWag Kutsche

unregistriert

10

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:08

Zitat

Hat jemand einen Gleisplan von HBS, das wäre für die optische Vorstellung nicht schlecht...?



Zeichung nicht maßstabsgerecht!

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

11

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:36






Hier die Daten der GT4:

Baujahr: 1961 - 1965

Anzahl Sitzplätze: 40 - 46

Spurweite: 1000 mm

Zug-Länge: 18.8 m

Masse (leer/max.): 19.5 t / 28.8 t

Fahr Spannung: 750 V

Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h

Registrierungsdatum: 8. August 2006

12

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 09:54

er meint Gleisplan - nicht Liniennetzplan;-)


@ terVara: Ich unterstelle dir einfach mal, dass du Hüter solcher seltenen Fundstücke bist?! Hast du zufällig nen Gleisplan?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 17:53

Zitat

Original von schoeller_eis
@ terVara: Ich unterstelle dir einfach mal, dass du Hüter solcher seltenen Fundstücke bist?! Hast du zufällig nen Gleisplan?


Kann ich nicht mit dienen... Kann dir bestenfalls entsprechende Infos der Blackpool Tramways liefern, da die mich immo mehr interessiert.

Für den MSTS-Fan: Die Files für das Netz der Blackpool Tramways und Szenarien gibts [url=http://www.eutrainsim.com/filelib-directory.php?form_start=0&form_hide=on&form_country=54&form_sim=1&form_path=ty=9,cls=750&CUTHERE=0ca2038c31a9048060c30e7072d53cec]hier[/url]...