Samstag, 10. Mai 2025, 05:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

1

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 03:21

Schlechter Umstieg von Linie 1 auf 421

Hallöchen,

ich wollte heute mal die Verbindung von BS nach WF testen mit der Linie 1, mein Ergebnis dazu:

Die BSVAG hat einen ganz drigenden Nachholbedarf; ich bin um 14:06 vom waisenhausdamm richtung Stöckheim mit der bahn gefahren, am Endhaltepunkt salzdahlumer Weg dachte ich,dass ich gleich in die Linie 421 umsteigen kann,aber weit gefehlt... der nächste Bus nach WF dauerte noch 14 Minuten, diese Zeit musste ich nun an der Wendeschleife warten, als der Bus mit 3 (!!) Fahrgästen los fuhr, kam gerade die nächste Linie 1, d.h. die Fahrgäste die sich in dieser Linie befanden,mussten knapp eine halbe Stunde warten, den Fahrer habe ich auf dieses thema angesprochen wieso man nicht mal 2 Min. warten kann,er meinte nur lapidar: Das ist so gewollt... Nee , also ich finde das stellt eine wesentliche Verschlechterung nach Wf dar, wenn die Schulzeit ist,mag es zur hauptverkerhszeit noch gehen,aber in den Ferien...Nur 2 mal die Stunde fährt ein bus, nee liebe BSVAG,ihr müsst noch eine menge lernen,so macht ihr euch keine neuen Fahrgäste X(
Es ist eine wesentliche Verschlechterung nach WF wenn man nicht die 420 erwischt :(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 09:35

Ähhm,
ich weiß nicht, wann du das letzte mal nach Wolfenbüttel gefahren bist, aber gegenüber des Fahrplans, der bis zum 14. Oktober galt, ist der Takt nach Wolfenbüttel nahezu identisch geblieben.

Dass der Anschluss nicht geklappt hat, ist was ganz anderes. Da sollte wirklich noch dran gearbeitet werden...

Viele Grüße aus Stöckheim
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 10:18

Du beklagst dich aber auf hohem Niveau:

1. hättest du sie ja nicht testen müssen und hättest die 420 um 14:12 Uhr nehmen können. Ich finde, das sollte man erwähnen, du musstest die Verbindung ja nicht testen.

2. hast du eben genau eine 1 erwischt, die keinen Anschluss an die 421 hat und müsstest demnach nach Fahrplan 10 + 3 min warten. Ob du nun früher 10 min am Waisenhausdamm oder heute 10 min am Salzdahlumer Weg wartest, macht zeitlich überhaupt keinen Unterschied.
Dass das Warten subjektiv gesehen am Waisenhausdamm leichter fällt, weil da was los ist, kann ich auch nicht ändern;)

3. kommt es anscheinend noch massiv zu Verspätungen aufgrund der Baustellensituation?! Die 1, die du aus dem Fenster der 421 gesehen hattest, sollte Anschluss an die 1 haben, was nicht geklappt hat. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich hier unterstreichen würde. Erst recht, wenn der FAhrer gerademal 3 FAhrgäste im Bus sitzen hat.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

4

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 10:30

Zitat

Original von Johannes
Du beklagst dich aber auf hohem Niveau:

1. hättest du sie ja nicht testen müssen und hättest die 420 um 14:12 Uhr nehmen können. Ich finde, das sollte man erwähnen, du musstest die Verbindung ja nicht testen.


Das weiß ich auch, ich wollte wie gesagt mal schauen, wie die Verbindung aussieht, wenn mal keine 420 fährt...

Zitat


2. hast du eben genau eine 1 erwischt, die keinen Anschluss an die 421 hat und müsstest demnach nach Fahrplan 10 + 3 min warten. Ob du nun früher 10 min am Waisenhausdamm oder heute 10 min am Salzdahlumer Weg wartest, macht zeitlich überhaupt keinen Unterschied.
Dass das Warten subjektiv gesehen am Waisenhausdamm leichter fällt, weil da was los ist, kann ich auch nicht ändern;)


Habe ich das gesagt??!? Es ging halt darum, dass der es eine Verschlechterung darstellt, dass man zukünftig umsteigen muss und nicht mehr direkt von BS nach WF kommt (ja,wenn keine 420 fährt)

Zitat


3. kommt es anscheinend noch massiv zu Verspätungen aufgrund der Baustellensituation?! Die 1, die du aus dem Fenster der 421 gesehen hattest, sollte Anschluss an die 1 haben, was nicht geklappt hat. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich hier unterstreichen würde. Erst recht, wenn der FAhrer gerademal 3 FAhrgäste im Bus sitzen hat.


genau, zumindest könnte dann gewartet werden...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 12:41

Die Fahrer sind einfach zu ungeduldig... :D
Laut Fahrplan hat jede 2. Linie1 einen Anschluss an die 421 nach WF. Wenn die 1 ankommt,sind es sogar noch 4 min. bis zur abfahrt der 421. Da sollte ein Anschluss aber funktioniern!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:33

Das klappt aber in keine Richtung so wirklich, denn meist kommt der Bus aus WF zu spät in Stöckheim an und die Bahnfahrer haben ja echt keine Geduld um diese eine Minute zu warten und das finde ich echt daneben.

(Mit) verpasstem Anschluss und jede Menge Wartezeit nach WF

Linie 710

unregistriert

7

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:45

Als ich vorhin am Grünen Platz in WF war, kam gerade die 421 als Solo (fährt die jetz immer als Solo??) vorbei.
Es saß genau eine Person drin: Der Fahrer!
Na gut dann hab ich wohl meine Frage gerade selbst beantwortet, lohnt sich ja nicht mehr für einen Gelenkzug...

Registrierungsdatum: 7. August 2006

8

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:12

Zitat

Original von Linie 710
Als ich vorhin am Grünen Platz in WF war, kam gerade die 421 als Solo (fährt die jetz immer als Solo??) vorbei. [...]

Bis jetzt habe ich auch nur Solos gesehen, allerdings bin ich mal gespannt wie es Morgen früh im Berufsverkehr ausschaut, ob dann auch mit Solo gefahren wird.

Gestern Abend war die 421 (Solo) hoffnungslos überfüllt (was aber wohl auch daran lag, dass die 420 nicht mehr gefahren ist).


Zitat

Original von Linie 710
Es saß genau eine Person drin: Der Fahrer!

Ich denke u.a. Dank der fehlenden Anschlussinfos auf den Fahrplänen muss man sich seitens der BSVAG nicht wundern, dass die "neue" 421 insgesamt (noch) nicht so gut angenommen wird wie die "alte"... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:43

Naja, dass ein Bus, der bis zur Starthaltestelle der Straßenbahn fährt, vermutlich Anschluss an diese hat, müsste einem normal intelligenten Menschen aber auch so klar sein...

Woran liegt es denn Eurer Beobachtung nach, dass die 421 so oft Verspätung hat? Die Baustelle auf der Autobahn und damit zusammenhängender Stau?

Registrierungsdatum: 7. August 2006

10

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 20:58

Zitat

Original von Heinrich Büssing
Naja, dass ein Bus, der bis zur Starthaltestelle der Straßenbahn fährt, vermutlich Anschluss an diese hat, müsste einem normal intelligenten Menschen aber auch so klar sein...

insbesondere der älteren Generation ist das anscheinend aber nicht immer klar...(hab ich neulich am Kornmarkt erlebt)

Eigentlich war das auch stadtauswärts auf die Tram bezogen, denn woher soll man wissen welche 1 Anschluss an die 421 hat... Da bliebt nur Fahrer fragen oder Fahrplan auswendig lernen (oder Fahrplan immer dabei haben... ;) )

Zitat

Original von Heinrich Büssing
Woran liegt es denn Eurer Beobachtung nach, dass die 421 so oft Verspätung hat? Die Baustelle auf der Autobahn und damit zusammenhängender Stau?

ich denke a) an der Ampel am Nördl. Holzrand und b) an der zu knapp bemessenen Umstiegszeit; 3 Minuten Verspätung können im Morgendlichen Berufsverkehr schnell erreicht sein (besonders auf dem Neuen Weg :rolleyes: )

Linie 710

unregistriert

11

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 21:12

Zitat

Original von moBiel
Gestern Abend war die 421 (Solo) hoffnungslos überfüllt (was aber wohl auch daran lag, dass die 420 nicht mehr gefahren ist).


Dann habe ich heute um ca. die gleiche Zeit eine 420 Richtung WF/Bahnhof auf dem Neuen Weg gesehn, die war war ebenfalls hoffnungslos überfüllt und das obwohl die 421 fährt :D
Das fällt dann wohl mit unter die Kategorie Informationspolitik^^
Obwohl die meisten Menschen mittlerweile mitgekriegt haben werden, dass die 421 nun durch eine Straßenbahn fortgeführt wird... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 7. August 2006

12

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 21:27

Zitat

Original von Linie 710
Das fällt dann wohl mit unter die Kategorie Informationspolitik^^

jep... :D ;)

Zitat

Original von Linie 710
[...] Obwohl die meisten Menschen mittlerweile mitgekriegt haben werden, dass die 421 nun durch eine Straßenbahn fortgeführt wird... :rolleyes:

mh ich denke viele Menschen "schreckt" das Umsteigen ab; auch wenn es ja im Grunde nicht unkomfortabeler ist und länger dauert als mit der "alten" 421 (mir kommt es sogar ein wenig kürzer vor :] ) Ich denke, ein (weiterer) Fehler seitens der BSVAG war, dass die Tram in WF nicht richtig "beworben" wurde und sie alles still und heimlich geändert haben ;)

...und wenn sich dann solche Vorfälle wie Benni und Sebi sie erlebt haben häufen, wird der Umstieg leider schnell in "Verruf" geraten...

...und wenn die Wahl besteht zwischen der direkten und der Umsteigeverbindung, dann bevorzugt der "gewöhnliche" Fahrgast wohl eher die direkte, was dann wiederum eine Überfüllung der 420 zur Folge hat :rolleyes:

Also BSVAG ändert bitte folgende Dinge :D :
a) mehr Umstiegszeit insbesondere in der HVZ am Salzdahlumer Weg einplanen
b) Anschlussinfos in die Fahrpläne integrieren
c) einen netten Praktikanten in WF an den Kornmarkt stellen, der die Leute über die Tram "aufklärt" ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 02:02

Hab es mir heute spasseshalber mal in der 1 gemütlich gemacht und mir einige Anschlüsse an die 421 angeguckt. Die haben alle geklappt. Die Busse kamen zwar leicht verspätet an, aber die Pufferzeiten waren ausreichend bemessen und die 1er konnten pünktlich Richtung Stadt abfahren. In Richtung Wolfenbütel gab es auch keinerlei Probleme. Ein ausdehen der Aufenthaltszeiten am Salzdahlumer Weg halte ich daher für völlig unnötig. Wenn es im morgendlichen Berufsverkehrs knapp wird ist das aber auch kein problem, denn die nächste 1 fährt 10 minuten später, hat die 421 wie vor ihrer Kürzung teilweise um die 5 - 7 Minuten zuviel drauf fällt es dem Fahrgast gar nicht auf das er eine Bahn verpasst hat.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 11:49

Und noch eine Anmerkung: Vielleicht fahren nach den Ferien ja wieder Gelenkbusse?!
Der Takt ist ja im Moment auch ein bisschen schlechter, sodass die Busse und Bahnen eventuell etwas voller sind und mehr Verspätung haben.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 12:26

Zitat

Original von Sören
... Ein ausdehen der Aufenthaltszeiten am Salzdahlumer Weg halte ich daher für völlig unnötig. Wenn es im morgendlichen Berufsverkehrs knapp wird ist das aber auch kein problem, denn die nächste 1 fährt 10 minuten später, hat die 421 wie vor ihrer Kürzung teilweise um die 5 - 7 Minuten zuviel drauf fällt es dem Fahrgast gar nicht auf das er eine Bahn verpasst hat.


Als sehr am ÖPNV interessierter und vor allem engagierter Mensch sollte man nicht versuchen,
die Fahrgäste für dumm zu verkaufen.
Wenn die BSVAG auf dieser Rille reist ... okay, soll sie tun.
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Fakt ist: Die Betriebsabwicklung scheint mit erhbelichen, möglicherweise vorhersehbaren Macken versehen zu sein.
Diese liegen eben im Grundfehler des veränderten Liniennetzes.
Würde die 421 und 431 zu einer Linie verbunden, würde sich die BSVAG sehr viel Ärger ersparen und
die Fahrgäste hätte sogar noch viele zusätzliche Vorteile.

Über die Tatsache, dass dieser Betrieb sogar noch effizienter und wirtschaftlicher wäre,
muss dem am Zweck des ÖPNV interessierten Menschen nichts weiter gesagt werden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 21:48

Hallo,

wenn ich mir den Fahrzeugeinsatz auf der 431 so ansehe, scheint die Durchbindung mit der 421 zumindest teilweise bereits Realität zu sein. Obwohl für die 431 im 30-Min.-Takt zwei Busse ausreichen, konnte ich im Laufe der letzten Tage dort jeweils fünf verschiedene Wagen ausmachen. Woher sonst als von der 421 sollten diese Wagen denn kommen?

Wie gesagt, dieser Wechsel findet nicht bei jeder Fahrt statt, aber offensichtlich allein am Nachmittag mindestens dreimal.

Gruß
Ulrich

DüWag Kutsche

unregistriert

17

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 22:12

Ist auch z.T. mit der 461 kombiniert.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Freitag, 20. Oktober 2006, 00:17

nachfolgend ein link, auf dem die fahrten von tram 1 mit (theoretischem) anschluss an bus 421 vermerkt sind...
http://www.bs-forum.de/AGs/Verkehr/BSVAG…Sachsendamm.pdf

ich hoffe, dass die pünktlichkeit der tram in stöckheim sich stetig verbessert, so dass diese anschlüsse realistisch eingehalten werden...
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 20. Oktober 2006, 00:35

Was mir auffällt: Dass in diesem Thread mehrere Beiträge einfach "verschwunden" sind, und zwar von heute nacht ca. 2.30 Uhr bis heute mittag ca. 12 Uhr. U.a. habe ich heute morgen gegen 7.45 Uhr einen Beitrag geschrieben, den es nicht mehr gibt. Es sind aber noch mehr Beiträge betroffen. Weiß jemand, woran es liegt? :(

Registrierungsdatum: 7. August 2006

20

Freitag, 20. Oktober 2006, 00:39

@Micha
zu eurem Fahrplanentwurf: ja, so in etwa stelle ich mir das auch vor... :)

PS.: Heute Nachmittag hatte die 421 6 Minuten Verspätung; die Tram hat zur Freude aller aber gewartet ;-)