Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Nach StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) §32 1. dürfen Fahrzeuge im allgemein nicht die 2,55m überschreiten. Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht sind dabei nicht zu berücksichtigen.
Mir ist nämlich aufgefallen daß die Schaltung der Ampelanlage noch nicht entsprechend eingerichtet ist. Zur Zeit bekommen Autofahrer und Straßenbahn gleichzeitig freie Fahrt. Da sich aber bereits nach wenigen Metern die Fahrstrecken von Bus und Privatverkehr kreuzen würden, wäre ein heilloses durcheinander wohl das mindeste was man erwarten könnte.
Die Begrenzung ist wahrscheinlich für die PKW-Fahrer gedacht, damit die nicht bei der Ampel noch überholen können!
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Registrierungsdatum: 12. April 2010
Die 2,55m gelten dennoch nur für Kühlfahrzeuge. Nennst du in der theoretischen Prüfung Klasse D 2,55m als maximale Breite für Busse, bekommst du das mit 3 Fehlerpunkten quittiert.
Es mag aber sein, daß besagte Citaros eine Ausnahmegenhemigung haben.