: Heute Abend folgende Fahrzeuge auf dem Bthf der KVG in SZ-Leb. gesichtet:
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Der Fahrdienst wurde reduziert in SZ.
Ebenso soll demnächst der Betrieb in Uelzen eingestellt werden.
Der Fahrdienst wurde reduziert in SZ.
Ebenso soll demnächst der Betrieb in Uelzen eingestellt werden.
In Salzgitter fährt auf den Umläufen jetzt Fa. Enders. ONS ist nicht der erste Subunternehmer dem sämtliche Subunternehmerleistungen von der RBB/ Deutschen Bahn entzogen worden sind. Im Gegenteil, es hat in den letzten Jahren schon ganz andere Unternehmen (auch in Südniedersachsen) getroffen, dessen Fuhrparks offensichtlich den Anforderungen der RBB/ DB nicht mehr passen.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
In Salzgitter fährt auf den Umläufen jetzt Fa. Enders. ONS ist nicht der erste Subunternehmer dem sämtliche Subunternehmerleistungen von der RBB/ Deutschen Bahn entzogen worden sind..
Der Fahrdienst wurde reduziert in SZ.
Ebenso soll demnächst der Betrieb in Uelzen eingestellt werden.
In Salzgitter fährt auf den Umläufen jetzt Fa. Enders. ONS ist nicht der erste Subunternehmer dem sämtliche Subunternehmerleistungen von der RBB/ Deutschen Bahn entzogen worden sind. Im Gegenteil, es hat in den letzten Jahren schon ganz andere Unternehmen (auch in Südniedersachsen) getroffen, dessen Fuhrparks offensichtlich den Anforderungen der RBB/ DB nicht mehr passen.
Wen wunderts.... Bei den Trümmern die da durch die Gegend gurkten...
Aber was mir da teilweise geboten worden ist, nicht nur vom äußeren sondern auch vom inneren Zustand der Fahrzeuge war mE. grenzwärtig. Gut sanierte Oldtimer sind etwas anderes als mit einem veraltetem Fuhrpark zu fahren. Es mag vielleicht sein, dass es Investitionen gegeben hat. Dennoch wundert mich, dass ein Unternehmen sich so extrem verkleinert. Das hat in der Regel 2 Ursachen, Entzug von Leistungen oder finanzielle Probleme. Ich betone in der Regel. Bei ONS war der Entzug von Leistungen für mich zu vermuten. Es ist schön, dass die Ursache jetzt geklärt worden ist.
Da entsteht, lieber MAN Lions City schon ein gewisser Eindruck auch für Fahrgäste, die wie ich nicht regelmäßig mit diesem "Weltunternehmen- oder Glanzlicht von Busunternehmen" mitfahren können.