Wie sieht es denn mit den Infrastrukturprojekten auf den jeweiligen Strecken (insbesondere BS-UE) aus?
Die geplanten Maßnahmen kann man in folgender ZGB-Vorlage nachlesen:
http://www.zgb.de/barrierefrei/content/s…012/Vorl_60.pdf
Bis zur Betriebsaufnahme 2014/2015 sollen fertig sein:
- Rötgesbüttel: Neubau des Bahnhofs
- Wahrenholz: Neue(r) Bahnsteig(e)
- Weddel: Bahnsteigverlängerung
- Wolfsburg: Neuer (höherer) Bahnsteig an Gleis 8
Für die folgenden Bahnhöfe wurde vor kurzem mit der Planung von Umbaumaßnahmen begonnen (Realisierung vermutlich irgendwann nach 2015):
- Bad Harzburg, Börßum, Braunschweig Hbf, BS-Gliesmarode, Gifhorn, Gifhorn-Stadt, Knesebeck, Langelsheim, Lengede-Broistedt, Meine, Meinersen, Münchehof, Oker, Schöppenstedt, Triangel, Wittingen
Da man sich nun auf die Kreuzungsbahnhöfe an der Strecke BS-UE festgelegt hat (Rötgesbüttel, Wahrenholz, Bad Bodenteich) würde sich an den Fahrzeiten wenig ändern, selbst wenn die Geschwindigkeit erhöht würde (die Züge würden dann in den Kreuzungsbahnhöfen warten). Da die gewählten Kreuzungsbahnhöfe, wenn ich das richtig sehe, schon ziemlich genau im für Stundentakt erforderlichen 30-Minuten-Abstand liegen, ist eine Erhöhung der Streckengeschwindigkeit nicht sinnvoll (es sei denn um neue Haltepunkte zu ermöglichen).
Gruß,
Nils