Montag, 12. Mai 2025, 12:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 08:51

Erixx nun auch in Braunschweig

Erixx gewinnt die Ausschreibung der Bahnstrecken im Vorharz.

Link zur Pressemeldung der LNVG: http://www.winnig.info/erixx-auch-in-bs.html

Registrierungsdatum: 3. September 2008

2

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 10:18

Hier die Pressemeldung im Original:

http://www.lnvg.de/uploads/media/2012-12-19.pdf

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 17:20

Wie sieht es denn mit den Infrastrukturprojekten auf den jeweiligen Strecken (insbesondere BS-UE) aus?
Was bringt einem ein funkelnagelneuer LINT, wenn die Strecke nur gefühlte 50 km/h zulässt, die Bahnhöfe aussehen wie 1970 und keine Stationen reaktiviert werden...

Registrierungsdatum: 27. August 2009

4

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 18:06

Wie sieht es denn mit den Infrastrukturprojekten auf den jeweiligen Strecken (insbesondere BS-UE) aus?

Die geplanten Maßnahmen kann man in folgender ZGB-Vorlage nachlesen: http://www.zgb.de/barrierefrei/content/s…012/Vorl_60.pdf

Bis zur Betriebsaufnahme 2014/2015 sollen fertig sein:
  • Rötgesbüttel: Neubau des Bahnhofs
  • Wahrenholz: Neue(r) Bahnsteig(e)
  • Weddel: Bahnsteigverlängerung
  • Wolfsburg: Neuer (höherer) Bahnsteig an Gleis 8

Für die folgenden Bahnhöfe wurde vor kurzem mit der Planung von Umbaumaßnahmen begonnen (Realisierung vermutlich irgendwann nach 2015):
  • Bad Harzburg, Börßum, Braunschweig Hbf, BS-Gliesmarode, Gifhorn, Gifhorn-Stadt, Knesebeck, Langelsheim, Lengede-Broistedt, Meine, Meinersen, Münchehof, Oker, Schöppenstedt, Triangel, Wittingen

Da man sich nun auf die Kreuzungsbahnhöfe an der Strecke BS-UE festgelegt hat (Rötgesbüttel, Wahrenholz, Bad Bodenteich) würde sich an den Fahrzeiten wenig ändern, selbst wenn die Geschwindigkeit erhöht würde (die Züge würden dann in den Kreuzungsbahnhöfen warten). Da die gewählten Kreuzungsbahnhöfe, wenn ich das richtig sehe, schon ziemlich genau im für Stundentakt erforderlichen 30-Minuten-Abstand liegen, ist eine Erhöhung der Streckengeschwindigkeit nicht sinnvoll (es sei denn um neue Haltepunkte zu ermöglichen).

Gruß,
Nils
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:01

...ist eine Erhöhung der Streckengeschwindigkeit nicht sinnvoll (es sei denn um neue Haltepunkte zu ermöglichen).

An sich schon, allerdings würden dann andere Kreuzungspunkte nötig werden. Wenn ich mir ansehe, dass die Strecke vielleicht in 10 Jahren gegen die A39 konkurrieren muss, dann wird der bessere Takt allein nicht reichen. Eine solche Verbindung sollte schon mit 120 km/h befahrbar sein.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. August 2009

6

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:35

An sich schon, allerdings würden dann andere Kreuzungspunkte nötig werden. Wenn ich mir ansehe, dass die Strecke vielleicht in 10 Jahren gegen die A39 konkurrieren muss, dann wird der bessere Takt allein nicht reichen. Eine solche Verbindung sollte schon mit 120 km/h befahrbar sein.


Da stimme ich dir voll zu. Wollte nur sagen, dass es mit den gewählten Kreuzungsbahnhöfen nicht sinnvoll ist. Und ich befürchte, dass die realistisch mindestens bis zur nächsten Ausschreibung in 15 Jahren erstmal so bleiben werden.
"Eingekeilt in einer Karavane von bunten Blechgehäusen verbringen wir einen Teil unserer Freizeit. Unsere Baumeister bauten neue Städte ohne an Schnellbahnen zu denken, aber gehorsam, wie eine mächtige Werbung es uns lehrt, halten wir das Auto auch dann noch für ein Symbol der Freiheit, wenn es uns zur Bewegungslosigkeit verurteilt." - ZDF Dokumentation von 1972 über das Jahr 2000 http://www.youtube.com/watch?v=kaGnBNhE2xI

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:37

weiß jemand, wie es mit der Reaktivierung von BS-Nord (Bienrode), BS-Süd (Leiferde) und dem Neubau von BS-West aussieht?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 08:44

HHH, bitte leise sein. Die Mitarbeiter beim ZGB befinden sich noch im Tiefschlaf. Bitte nicht wecken!

ME