Montag, 12. Mai 2025, 16:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Montag, 31. Dezember 2012, 14:50

Meine Bilder des Monats ... (ach Gott, da kommt ja noch soooo viel nach!!!)

Liebe Gemeinde,

beim stöbern in alten Kalendern sind mir mal wieder einige Fotos aufgefallen, die ich durchaus besonders finde.

Mitte der 60er-Jahre, es ist Winter, strebt der Tw101 an der Mittelriede der Endstation in Riddaghausen zu. Fahrtrichtung Osten, zu erkennen an der entsprechend gekippten Stromabnehmerwippe
an der Doppelfahleitung, wird der kleine Zug in der Nähe des Klostergutes wenden.



Im Jahre 1960 fährt Tw3 vom damaligen Hauptbahnhofsvorplatz kommend, über die seoarate Straßenbahnbrücke, um dann über den Augustplatz zu fahren. Diese Brücke wurde anfang der 70er-Jahre
abgerissen, um dem Neubau der dortigen Bank Pltz zu machen. Die Gleisanlagen über die Oker und im hinteren Bereich am ehemaligen Straßenbahndepot und die Wendeschleife gab es noch bis dahin.
Im Depot waren Omnibusse untergebracht. Vor der heutigen VW-Halle mitten in einem Gebüsch steht immer noch ein Zaunpfahl, dieser hatte mit einem Maschendrahtzaun die Wendeschleife vom Park getrennt.
Ich muß mal schauen gehen, ob der immer noch dort steht.



Tw34 dreht am Karrenführerplatz während der Baumaßnahmen am Kennedyplatz in den 70er-Jahren seine Runde. Rechts nach dem Bildrand entstand später das Kaufhaus Horten.



Tw23 quert den Altewiekring auf der Kastanienallee.



Nun ja, wer es sofort weiß, möge sich doch etwas zurückhalten. Ein immer wieder tolles Rätselbild aus dem Jahre 1958. Na? Wo kann das sein?



Tw15 auf einer Sonderfahrt der Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr. Da durfte er noch fahren. Das könnte er auch heute noch, darf er aber nicht.
Hat mal einer 'ne Mark für eine Schützensanierung? Dann darf er wieder.



Jahresendgrüße an alle Liebhaber des Schienenverkehrs. Wir freuen uns wieder auf den Sommerwind

mobil

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Montag, 31. Dezember 2012, 15:26

-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Montag, 31. Dezember 2012, 16:53

Schütze?

Hallo Arni,

kein Problem. Für mich ist das Alteisen nicht immer der Nabel der Welt. Das sehe ich eher entspannt. Aber: Tw15 ist nach den Umbau-62ern der formschönste Wagen überhaupt. War seiner Zeit weit voraus. Und wurde sogar exportiert und kopiert ...



Siehe auch dieser bericht hier im Forum.

Gruß mobil

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Dienstag, 1. Januar 2013, 13:11

-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Mittwoch, 2. Januar 2013, 13:21

Vorkriegsware

Liebe Gemeinde,

auf der Seite www.magniviertel.de findet sich dieses Foto von 1938. Rechts die Litfaßsäule.


Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Mittwoch, 2. Januar 2013, 15:00

-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Mittwoch, 2. Januar 2013, 15:56

Und noch was ...

Hier kann man die Straßenbahnschienen auf dem Ackerhof erkennen. Die Linie fuhr vom Kohlmarkt über Damm in Richtung Magnitor.



Und die Langedammstraße ...

Dort wo die Gleise nach rechts abbiegen ist heute Zoo-Adam.



Und hier noch ein Hinweis auf eine sehr spannende Seite:

Bildindex

In die Suchmaske "Gesamtindex" einfach mal ein Schlagwort, wie z.B. "Ölschlägern" eingeben und erfreuen!!!!!

Hier mal ein extrahiertes Foto von der Seite:



Wie schön der Mast der Linie A am Schloß Richmond aussieht.

oder hier: Steinweg 1944 ...



und endlich auch mit Trümmerbahn durch Danne*s Hotel am Augustplatz ...



Na, liebe Gemeinde? Wie ist das nun???