Ja, wirklich geniale Bilder dabei. Vielen Dank für den Link! Ich bin dem sofortigen Aufruf auch gleich nachgekommen. Auf den Zeitraum Anfang der 1970er Jahre nach Eröffnung der Heidberg-Strecke hätte ich auch getippt. Die Bilder scheinen am Wochenende aufgenommen worden zu sein, es ist z.B. am Hbf. so wenig los. Das war alles noch kurz vor meiner Zeit, hab da grade erst das Licht der Welt erblickt
Spannend auch die Fotos im anderen Ordner "OHE", wo u.a. Stadtbusse in Celle zu sehen sind. Und einige Gelenkbusse der früheren Fa. Lembke, Koschick & Co., vermutlich Vetter-Aufbauten auf Mercedes. Die fuhren im Umland der Stadt Celle, bis diese Firma aufgegangen ist in der heutigen Cebus-Gesellschaft. Von diesen recht seltenen, roten Gelenkbussen kamen in den 1980ern ab und zu samstags welche als Sonderfahrten nach Braunschweig zum ZOB am Hbf. mit vielen Jugendlichen, warum weiß ich bis heute nicht. Vielleicht wurden Internatsschüler aus der Region damit samstags nach Schulschluss zum Braunschweiger Hbf. gefahren, damit sie nach Hause fahren können?
In der Bilderreihe der OHE sieht man auf Bild 68 von 72 noch einen urigen Magirus als Celler Stadtbus. Von Magirus-Deutz hatte z.B. Reisebüro Schmidt bis in die 1980er Jahre ein paar wenige Exemplare, tlw. als Linienbus, aber auch als Reisebus im schicken Streifen-Design der Fa. Schmidt. Auch bei KVB/Mundstock fuhren ein paar seltene Exemplare bis Ende der 1980er Jahre auf den Außenlinien der BSVAG. Die hatten immer einen recht kräftigen Motorsound im Unterschied zu anderen Bussen.