....
Das läßt doch sicher auf eine Betriebsfähigkeit hoffen?
Haha, ganz sicher nicht! bei einer "Sanierung" einer Denkmallok handelt es sich eigentlich nur um aufhübschen und die optische Vollständigkeit, außerdem: Wer soll denn bitte diese imensen Kosten für eine Inbetriebnahme zahlen? Die Meininger wollen dann für ihr Handwerk auch ein paar Kröten haben.... Möglich wäre es vielleicht, wenn die Lok, wie bei 01 1102 einen Privatunternehmer findet, der das finanziert, aber diese Zeiten sind auch mehr oder weniger vorbei.... aber es war ein schöner Traum.....
Wir sollten uns einfach freuen, dass die 1063 wieder aufgehübscht wird und das sich um die Lok doch noch gekümmert wird, bevor wir überhaupt nur dran denken, dass diese Lok überhaupt mal wieder ihr Gestänge und ihre Räder bewegen wird....
Schöne Grüße