Montag, 12. Mai 2025, 13:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Montag, 21. Januar 2013, 21:09

Widerstand in Volkmarode!

In Volkmarode formiert sich der Widerstand gegen die Verlängerung der Straßenbahn. Es wurden bisher hunderte von Unterschriften gesammelt. Anführer ist der Apotheker. Seine Begründung:

Zitat

Wenn die Straßenbahn schließlich fährt, werden alle Geschäfte entlang der Berliner Heerstraße verschwunden sein. Zwei Jahre Bauzeit halten wir nicht durch.

Das ist natürlich Quatsch, da es dort auf jeden Fall eine Baustelle geben wird, unabhängig von der Straßenbahn. Der Apotheker hat sicherlich Angst, dass die Leute blitzeschnell und ohne Umsteigen mit der Tram viele andere Apotheken erreichen können.

Wurde den Häuslebauern in dem Neubaugebiet nicht der Straßenbahnanschluss versprochen, um die Grundstücke dort attraktiver zu machen? Gibt es nicht hier einen User, der dort wohnt. Wie wäre es denn mit einer Unterschriftenliste pro Tram. Würden die Nachbar da unterschreiben?

Marcus

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

2

Montag, 21. Januar 2013, 21:23

Das gleiche Gedöns kennen wir doch von der Stöckheim-Trasse, nur das es in Volkmarode keine Feldhamster gibt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 22. Januar 2013, 08:32

Ergänzung:

Werbung der Stadt

Zitat

Und noch ein letzter guter Grund, in das Baugebiet "Volkmarode-Nord" zu investieren: Die Verkehrsanbindungen sind schon jetzt äußerst günstig. Die Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut zu erreichen, die Autobahn A 2 mit der Anschlussstelle "Braunschweig-Ost" liegt in direkter Nähe. Mit der geplanten Verlängerung der Stadtbahn, deren Endhaltepunkt dann direkt im neuen Baugebiet liegt, ist für eine optimale Anbindung in kurzem Zeittakt gesorgt.


Marcus

Registrierungsdatum: 8. Januar 2007

4

Dienstag, 22. Januar 2013, 17:15

Erinnert mich alles an Stöckheim, jetzt sind dort alle zufrieden....

Allen sei eine Fahrt mit der M1 empfohlen, an beiden Endpunkten jetzt umsteigefreie Verbindungen in die Stadt

Als alter Braunschweiger kann ich sagen: "der Braunschweiger ist grundsätzlich erstmal gegen jede Veränderung"

=> VW-Halle, Schloß, Fußgängerzonen und und.... anschliessend sind das des Braunschweigers Lieblingsorte... 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 22. Januar 2013, 17:19


Als alter Braunschweiger kann ich sagen: "der Braunschweiger ist grundsätzlich erstmal gegen jede Veränderung"

=> VW-Halle, Schloß, Fußgängerzonen und und.... anschliessend sind das des Braunschweigers Lieblingsorte... 8)


So siehts aus.
Nicht zu vergessen ist das Spaßbad und weitere Projekte...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 22. Januar 2013, 20:27

Initiative Pro-Stadtbahn Braunschweig

Da sich die Gegner formieren, sollten sich auch die Befürworter zeigen. Man könnte z. B. die Artikel der BZ entsprechend kommentieren.

Heute gibt es diesen Artikel: http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…h-id867916.html (falls kein Zugriff möglich ist, einfach mal im Browser die Cookies der Webseite löschen).

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 22. Januar 2013, 20:51

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Dienstag, 22. Januar 2013, 21:17

RE: Initiative Pro-Stadtbahn Braunschweig

Man könnte z. B. die Artikel der BZ entsprechend kommentieren.

Ich denke mal, dass man dadurch nicht viel erreicht. Eine Initiative müsste als reale Gruppe präsent sein und Kontakte zur Politik aufnehmen. Sie muss Ideen zeigen und Kritikpunkte entschärfen. Das ist dann doch etwas aufwendiger, aber das Ergebniss vielleicht durchaus den Aufwand wert.

Edit: Seitdem die BZ kostenpflichtig geworden ist, ist die Qualität der Kommentare deutlich besser geworden:

"Ambitioniertes Ziel: Mühlen der Justiz vs. Lebenszeit" -> LOL
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

9

Dienstag, 22. Januar 2013, 21:28

Also dem Zwecklosverband. :rolleyes:
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

10

Donnerstag, 24. Januar 2013, 20:13

RE: Initiative Pro-Stadtbahn Braunschweig-Volkmarode

Da sich die Gegner formieren, sollten sich auch die Befürworter zeigen. Man könnte z. B. die Artikel der BZ entsprechend kommentieren.




Ja, da wäre ich auf jeden Fall dabei!!! Obwohl ich ja in Wenden und nicht in Volkmarode wohne. Aber das ist egal.

:D
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Freitag, 25. Januar 2013, 18:23

Der OB hatte schon immer ein merkwürdiges Demokratieverständnis. Die vorgeschlagene Fragestellung schießt nun den Vogel ab: http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…r-id872747.html :thumbdown:

Bei der nächsten Kommunalwahl bitte unbedingt folgende Fragestellung beim CDU-Feld verwenden:
"Sind Sie wirklich sicher, ob Sie die CDU wählen wollen, obwohl diese Partei auf die Interessen der Bürger sch***t?" 8)

Registrierungsdatum: 21. September 2008

12

Mittwoch, 30. Januar 2013, 17:30

Die sehr neutrale Fragestellung hat es nun auch offiziell in den Rat geschafft:
https://ratsinfo.braunschweig.de/index.p…1&db_database=0
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

13

Mittwoch, 30. Januar 2013, 17:41

Das ist auch kein großes Kunststück. Und ein Antrag bedeutet noch gar nix, denn der kann auch mit einem Gegenantrag auf Nichtbefassung abgelehnt werden.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1