Liebe Gemeinde,
kniet nieder, um die Vergangenheit zu lobpreisen!
Beiwagen 297 war der erste schaffnerlose Wagen in Braunschweig. Damals auf der Linie 3 zwischen Bahnhof und Voigtländer unterwegs.
Bus 80, ein sehr netter Ludewig, tummelt sich auf der Güldenstraße in Höhe des "Haus zur Hanse"
Das war damals im Jahre 1965 das Funkgerat in der "Leitstelle". Süss, gell?!
Im Sommer des Jahres mitten auf dem John-F.-Kennedy-Platz. Ja, dort gab es einmal eine Haltestelle.
Tw31 auf dem noch weitläufig anmutenden (weil keine Bäume) Hagenmarkt.
Tw32 noch mit einfacher Wippe auf der Kurt-Schumacher-Straße.
So sah damals die Wolfenbütteler Straße aus (Blickrichtung Norden). Der Mittelstreifen war in südlicher Richtung dann nicht mehr da.
Und hier ein Special für terVara: Garben-Brand und Emmelmann
Schönes Wochenende noch.