Montag, 12. Mai 2025, 05:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

201

Samstag, 2. März 2013, 22:52

RE: PE-Y 799


Der kam ja letztens auch nur im Schülerverkehr zum Einsatz...


Heute war er allerdings bis 15 Uhr im Samstagsdienst unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

202

Samstag, 2. März 2013, 23:06

Stimmt, hätte ich vielleicht auch dazu schreiben sollen - Am Wochenende ist der ja auch andauernd unterwegs.

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

203

Montag, 4. März 2013, 14:53

PE-H 564

Heute gegen 14 Uhr:
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

204

Montag, 4. März 2013, 17:58

Also das die Russen zu sowas fähig sind, wusste ich, aber Melskotte auch? :pinch:
Sieht wirklich so doof aus, wie ich dachte, als ich ihn aus der Ferne sah...

EDIT: Mal ehrlich, wo ist da eigentlich der Sinn der Aktion? War die alte Front echt sowas von hin, dass man eine Front nehmen musste die oben und unten nicht passt? In meinen Augen ziemlich sinnfrei...

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

205

Dienstag, 5. März 2013, 18:17

Also man musste heute schon ziemlich tricksen, damit die Sonne einem nicht das Bild versaut. Dennoch ist dieses "Brückenbild" von PE-FZ 27 heute entstanden:



Ohne die ekligen Radkappen hinten sieht er sehr viel besser aus! 8)
Der gejagte PE-H 564 hielt es ja heute auch nicht für nötig, sich blicken zulassen....

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

206

Dienstag, 5. März 2013, 20:24

Der FZ 27 ist übrigens seit dieser Woche nach einer kurzen Stippvisite in Uelzen wieder in Peine.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

207

Dienstag, 5. März 2013, 20:56

Interessant, vor allem weil der Standort Uelzen doch dicht ist ( zu min. für Melskotte ) und die Leistungen abgegeben worden sind?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

208

Mittwoch, 6. März 2013, 18:16

Das ist bei einem fließenden Betriebsübergang nicht ungewöhnlich.

Übrigens ist der Bus -Kennzeichen ist mir nicht präsent - mit der Matten-Massel-Werbung jetzt auch von seinem Abstellplatz in der Halle verschwunden.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

209

Mittwoch, 6. März 2013, 18:31

Sprich: PE-BR 34 ist nun auch entgültig weg?





Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

210

Mittwoch, 6. März 2013, 18:41

Sprich: PE-BR 34 ist nun auch endgültig weg?


Das würde ich mal so interpretieren. Dafür habe ich heute auf dem Betriebshof Klein-Edesse beim Vorbeifahren einen bisher unbekannten MIDI-Bus gesichtet. Vielleicht der Ersatz für PE - L 510?
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

211

Mittwoch, 6. März 2013, 18:59

Das wäre nicht sonderlich erfreulich. Wenn es ein Midi-Bus ist, dürfte der doch den Samstag, bzw. Sonntagsdienst haben, richtig? Dann werd ich vielleicht mal am Wochenende am Bahnhof Stellung halten. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

212

Donnerstag, 7. März 2013, 05:44

Nicht nur. Besonders in den Ferien wäre der dann täglich unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

213

Donnerstag, 7. März 2013, 21:07

Und den nächsten hat's erwischt

Beim Y 730 hat es das Getriebe geschrotet. Fraglich, ob der wieder kommt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

214

Donnerstag, 7. März 2013, 21:39

Spontan würde ich wohl eher sagen; Nein, da ein Getriebeschaden schon ein ziemliches Gefummel ist und in Anbetracht, dass er zu den dienst-ältesten Melskotte-Wagen gehört, (rund 10 Jahre) würde ich wohl sagen, dass der auch rausfliegt.
Was ist eigentlich mit den Salzigitter-Wagen passiert, sowie PE-OS 47, PE-BQ 57, PE-IS 81 und vor allem PE-Y 716? Außerdem schrumpft der Melskotte-Fuhrpark anscheinend kontinuierlich weiter.... nach meinen Beobachtungen sind noch nicht so viele Ersatzwagen da, wie eigentlich nötig wäre, wenn man sich mal die Ausmusterungen der etlichen Solowagen aus dem Frühjahr, bzw aus 2012 anschaut.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

215

Donnerstag, 7. März 2013, 22:26

Zu den SZ-Fahrzeugen kann ich leider nicht viel sagen, denn die hab ich hier bis auf den Y 716 nicht zu Gesicht bekommen. Dürften also weg sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

216

Freitag, 8. März 2013, 14:36

Danke trotzdem. ;)
PE-Y 730 war übrigens heute wieder im Schülerverkehr tätig.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

217

Dienstag, 12. März 2013, 18:20

Heute geisterte der C 406 auf der 508 und 506 herum.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

218

Dienstag, 12. März 2013, 19:00

Was? PE-C 406 ist noch im Bestand? Dann kann ich den also wieder aus der Liste der Ausgemusterten rausnehmen... der bleibt dann sicherlich auch so ein Phantomwagen wie PE-D 178 und PE-H 564? (Letzterer war heute auch auf der 506)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

219

Dienstag, 12. März 2013, 19:31

Was? PE-C 406 ist noch im Bestand? Dann kann ich den also wieder aus der Liste der Ausgemusterten rausnehmen... der bleibt dann sicherlich auch so ein Phantomwagen wie PE-D 178 und PE-H 564? (Letzterer war heute auch auf der 506)


Der D 178 war heute auch unterwegs. Hat damit zu tun, daß der KK 255, FZ 27 und V 532 derzeit in der Instandsetzung sind.

Der H 564 läuft aber schon eine ganze Weile und wird es auch noch weiterhin tun; also mit Sicherheit kein Phantom. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

220

Mittwoch, 13. März 2013, 20:27

Nachtrag

Auch der Y 716 war heute wieder unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1