Montag, 12. Mai 2025, 17:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

21

Donnerstag, 14. März 2013, 15:00

die Verkehrsinformation für die Baumaßnahme Leonhardtstraße ist in meinen Augen nicht klar verständlich.

Woran sieht der Kunde, wo die 4 am Hauptbahnhof hält? Es wird ja wohl nicht die Haltestelle im NV-Terminal sein...
Was zum Kuckuck ist ein "Baustellenband"? (Nach einmal öffnen ist es klar)
Was soll der Hinweis im "Baustellenband", dass die "Metrotram-Haltestelle (nicht) angefahren" wird? Insbesondere bei der 4, die keine "Metrotram" mehr ist...

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

22

Donnerstag, 14. März 2013, 17:23

die Verkehrsinformation für die Baumaßnahme Leonhardtstraße ist in meinen Augen nicht klar verständlich.

Woran sieht der Kunde, wo die 4 am Hauptbahnhof hält? Es wird ja wohl nicht die Haltestelle im NV-Terminal sein...

Das sieht er ganz einfach daran, dass es im Text erwähnt ist. Dort ist die Rede von Abbiegen von JFK nach LEO. Da bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten übrig^^

Was zum Kuckuck ist ein "Baustellenband"? (Nach einmal öffnen ist es klar)

Dann schlag halt was anderes vor. Wie du ja selbst erwähnt hast, wirds nach dem Öffnen des Links klar.

Was soll der Hinweis im "Baustellenband", dass die "Metrotram-Haltestelle (nicht) angefahren" wird? Insbesondere bei der 4, die keine "Metrotram" mehr ist...

Einfach damit die Leute ENDLICH mal wieder was zu meckern haben ;). Meine Güte, es wird ja wohl niemanden umbringen, wenn da jetzt Metrotram-Haltestelle anstatt Tram-Haltestelle steht. Der Hinweis generell ist doch aber sehr praktisch ? Und theoretisch ist ja "Hauptpost" eine Metrotram-Haltestelle, da diese zwar in der Sanierungszeit Leonhardstraße von der 4, planmäßig aber von der M5 bedient wird.

Ich finde die Information durchaus verständlich, da sie dem Fahrgast zeigt, wo es Einschränkungen gibt und wie diese zu umgehen sind. Sogar die Abendfahrten der 452 wurden in die Meldung mit einbezogen. Denke mal der Pansenbus 13:14 Uhr Nachmittags wird an der Museumstraße beginnen, der Expresswagen 452->412 morgens wird direkt über die Helmstedter Straße fahren, so denke ich.

Btw: Die Linie M5 wird in den Sommerferien komplett auf Busse umgestellt, da eine Tram-Linie Hbf-Campestraße-JFK-SLSS-FWP-JFK-Campestraße-Hbf wenig Sinn macht.

MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

23

Donnerstag, 14. März 2013, 20:09

Baustellenband?

Liebe Gemeinde,

da habe ich auch erstmal gestutzt. Hätte als Linkhinweis so nicht geschrieben werden sollen. Vielleicht wäre etwas in Richtung "Baustellenlinienplan" von Anfang an verständlicher gewesen.

Insofern aber endlich mal eine gestreffte Information, die sich aus das Wesentliche bescdhränkt. Die früheren Hinweise waren ja gruselig ...

Registrierungsdatum: 30. August 2007

24

Donnerstag, 14. März 2013, 21:17

Die 5 fährt dann also ein halbes Jahr lang über die "Ersatzhaltestelle Friedrich-Wilhelm-Straße"...soso.

Wir erinnern uns:


(Siehe auch hier)

Bei all dem Hokuspokus der heutzutage um höhergelegte Haltestellen gemacht wird - inclusive Rückbau der Haltebucht und Vollstörung des PKW-Flusses - könnte man glatt meinen, es wäre viel zu gefährlich, dort überhaupt wen aussteigen zu lassen... Fragt man sich, ob dort mal endlich eine echte Haltestelle hingebaut wird oder immer wieder gelbe Streifen an der Kante reichen müssen, die im Laufe der Wochen von den aussteigenden Fahrgästen "heruntergelaufen" werden...

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 30. August 2007

25

Montag, 18. März 2013, 14:05


Gespensterbahn 8156 (M3 nach Volkmarode) an der gespenstischen Behelfshaltestelle für die M5.


Gähnende Leere und verrostete Schienen an der Haltestelle Georg-Eckert-Straße.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

26

Montag, 18. März 2013, 14:30

Den Fahrplan haben se ja klasse angebracht...

Am Haltestellenmast am Straßenrand wäre das Ding sicherlich besser aufgehoben...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

27

Donnerstag, 28. November 2013, 10:23

Wie die Braunschweiger Verkehrs-AG hier http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…ember-2013.html mitteilt, sollen seit Betriebsbeginn die Bahnen der 4 und M5 wieder ihren richtigen Weg über die Leonhardstraße nehmen.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

28

Donnerstag, 28. November 2013, 12:13

Und wie von der Verkehrt-AG eigentlich nicht anders zu erwarten, war man als Kunde, der nicht täglich auf der Website nachsieht, ob sich denn irgendetwas geändert haben könnte, heute morgen ziemlich angemeiert. KEINERLEI INFORMATIONEN - weder gestern noch heute, nicht als Aushang, nicht in den dynamischen Anzeigen!

Und wenn man mal nachfragt, warum (heute morgen im Pavillon am Hbf), wird man noch SEHR unfreundlich zurechtgewiesen!

Registrierungsdatum: 30. August 2007

29

Donnerstag, 28. November 2013, 14:05

So siehts aus:


7554 als M5 zum Hauptbahnhof auf dem alten Linienweg durch die Leonhardstraße


Hinten dran hängt 7473 - übrigens eine Bahn-Beiwagen-Kombination, die seit über 5 Jahren völlig unverändert (in Zusammenstellung und Farbgebung) täglich unermüdlich ihren Dienst tut...


Die Linie M1 (8159, Richtung Stöckheim) kann sich nun auf der Kurt-Schumacher-Straße endlich wieder allein austoben - die M5 und die 4 sind nun weg, die 2 war schon vor einigen Wochen wieder auf ihre Strecke über die Leisewitzstraße zurückgekehrt...


...es kann nur noch eine M1 der Gegenrichtung entgegenkommen (0757 als M1 nach Wenden). :)

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 30. August 2007

30

Donnerstag, 16. Januar 2014, 16:01

Noch ein paar Bilder vom wieder eingekehrten Alltagsgeschehen:


Es findet wieder statt: Das Erlebnis einer Straßenbahn, die sich vor der sonnenbeschienenen Kulisse des Schlosses mit quietschenden Rädern in die Kurve legt. :thumbup:
7554 als M5 nach Broitzem am 7.1.2014 in der Georg-Eckert-Straße.


Ähnliches mit 8157 am 8.1.2014.


Auch die 4 fährt wieder durch ihre Kurve (9551 zur Helmstedter Straße).


Kurven gibt es natürlich auch anderswo (0758 an der Betriebshaltestelle Kennedyplatz). ;)

Grüße,
Andreas