Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von DerSchmierstoffsachbearbeiter
Würde die 421 und 431 zu einer Linie verbunden, würde sich die BSVAG sehr viel Ärger ersparen und
die Fahrgäste hätte sogar noch viele zusätzliche Vorteile.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Linie 710
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Die 421 ist aber ganz bewusst nur bis zur Hst. Salzdahlumer Weg gelegt worden, sie soll nur noch zubringer sein. Würde sie mit der 431 zu einer Linie verbunden enstünde auf kompletter länge ein Parallelverkehr zur Tram. Damit würde der Tram die Existenzberechtigung entzogen.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Johannes
Micha hat eigentlich die beste Idee. Stöckheim verliert ja nicht seinen Anschluss an den Hauptbahnhof. Wolfenbüttler wie Stöckheimer könnten davon die 421/431 nehmen.
Zitat
Original von Micha
ich spreche mich sehr dafür aus 421 und 431 zu verbinden. mit anschluss zur stadtbahn am stöckheimer markt, die dann allerdings nicht mehr über den hauptbahnhof sondern direkt über leisewitzstraße in die stadt fährt. weil der hauptbahnhof mit nur 4 minuten längerer fahrzeit mit der buslinie 421/431 erreichbar wäre.
Zitat
Original von Johannes
Micha hat eigentlich die beste Idee. Stöckheim verliert ja nicht seinen Anschluss an den Hauptbahnhof. Wolfenbüttler wie Stöckheimer könnten davon die 421/431 nehmen.
Registrierungsdatum: 16. Juli 2006
Zitat
1) Die 431 ist allerdings eine Parallelverkehr zur Tram 1, und es sind auch schon einige Ideen auf dem Tisch wie die 431 möglichst schnell eingestampft werden kann. Ein Beispiel dafür ist die von der VAG vorgeschlagene 432 über Mascherode.
Registrierungsdatum: 21. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Linie 710
unregistriert