Upsi, bisschen unsauber. Liegt wohl daran, dass ich in Fernverkehrs- und Nahverkehrszügen denke, unabhängig von der Strecke.
Dass der Fernverkehrsbus über eine eventuelle A39 schneller wäre, muss ich auch leider revidieren. Was solls: der Bus ist einfach blöd. Und irgendwo schade, wenn der Bus die Bahn zeitlich und preislich dominiert.
BS-HH mit der RB:
- Genau drei Stunden
- Alle zwei Stunden möglich (Sonntags alle vier).
- Erst Bummelzug, dann schneller Metronom,
- Mit relativ knappem Umstieg ("hetz"), recht langer Weg (mit Gepäck?) durch den Tunnel.
- Nur einmal umsteigen.
- Landschaftlich sehr anspruchsvolle Strecke ;-) . Bei max. 80km/h bis Uelzen sieht man wenigstens auch was...
- 35 Euronen ohne Bahncard oder sonstiges. 17,50 mit BC 50.
Eine typische Regionalverbindung, langsam, mit Anschlußrisiko, dafür aber auch billig.
Da gibt es schlimmere Verbindungen, wo mangels Bahnstrecken grausame Umwege gefahren werden oder unter 3x Umsteigen Zuglaufbedingt einfach nichts zu machen ist.
-> Also: genau das richtige für die "günstige Fahrt mit Zeit und Muße".
Bis denne,
Andreas
Zitat
Eine Umsteigerin von der Schiene auf die Straße ist Mareike Vietze, die mit ihrer Freundin "ein paar schöne Tage in Hamburg" verbringen will. Sie kommt eigens mit der Bahn aus dem 50 Kilometer entfernten Wittingen nach Braunschweig.
"Es lohnt sich sogar, mit dem Bus zu fahren, wenn ich vorher mit dem Regionalexpress anreise", sagt Vietze. Die Bahn sei bei "diesen Preisen" keine wirkliche Alternative. "Ohne Bus würden wir gar nicht fahren", sagte Vietze
Ein kleiner Faktencheck zu den Systemen Bahn und Fernbus:
Fahrgastrechte
Bahn: bis 50% bei Verspätungen
Bus: keine
Barrierefreiheit
Bahn: Rollstuhlbeförderung, Aufzüge, teilw. niveaufreier Einstieg, Blindenleitsystem, akustische Ansagen, Freifahrten für Schwerbehinderte im Nahverkehr
Bus: keine Rollis, keine Aufzüge, Einstieg über Treppen, kein Blindenleitsystem, keine akustischen Ansagen, 50% Rabatt für Schwerbehinderte
Fahrradbeförderung
Bahn: möglich (außer ICE)
Bus: nicht möglich
Bezahlung der Mitarbeiter
Bahn: Tarifvertrag
Bus: Lohndumping
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Keine Fahrgastrechte? Fahrgastrechte!
Zitat
Keine Barrierefreiheit? Barrierefreiheit!
(siehe § 42b, gilt für Neufahrzeuge ab 1.1.2016, Altfahrzeuge ab 1.1.2020)
Zitat
Keine Fahrradbeförderung?
Zitat
Wo ist hier bitte schön das Lohndumping?
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
- Blindenleitsystem mit taktile Elementen, Beschriftungen, Kontrastregeln gibt es nicht.
Hatte ich übersehen. Bin mal gespannt, wie dann im Sommer eine Reisegruppe von 10 Radtouristen samt Gepäck und 40 weiteren Fahrgästen im Bus untergebracht werden sollen.
Braunschweig - Hamburg wird vom Reisebüro Schmidt gefahren. Sag bescheid, wenn die eines Tages das Tarifniveau der Bahnen erreicht haben!
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Zum Beitrag von Stefan Glinschert habe ich noch einige Ergänzungen:
Zitat
Keine Fahrgastrechte? Fahrgastrechte!
Diese gelten erst ab einer Strecke von 250 km oder mehr. Auf der Strecke Braunschweig - Hamburg gelten sie also nicht. Sowieso gibt es Fahrpreiserstattungen auch erst ab 120 Minuten Verspätung, bei der Bahn schon ab 60 Minuten. Wäre mal interessant zu wissen, warum der Gesetzgeber nicht für Busreisende die gleichen Rechte wie für Bahnreisende geschaffen hat.