Samstag, 10. Mai 2025, 05:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. September 2008

1

Mittwoch, 17. April 2013, 18:52

Sanierung der Brabandtstraße ab 24.04.13

Hallo zusammen,

ab 24.04.13 gibt einige Veränderungen im Innenstadtbereich:

"Sanierung der Brabandtstraße

Busse werden in Richtung Innenstadt umgeleitet


Mit Beginn der Sanierungsarbeiten in der Brabandtstraße am Mittwoch, dem 24. April 2013 können die Buslinien 411, 413, 416, 418, 422, 443, 450, 480 und 560 in Richtung Friedrich-Wilhelm-Platz nicht über den Altstadtmarkt fahren und müssen umgeleitet werden.


Buslinien 411, 416, 450, 480 und 560
Die Buslinien, die den Radeklint anfahren, werden direkt über die Lange Straße zum Hagenmarkt und Rathaus geführt. Die Haltestelle am Radeklint wird an den Fahrbahnrand hinter die Kreuzung verlegt, da ein Anfahren der kombinierten Tram-Bus-Haltestelle nicht möglich ist. Ab der Ersatzhaltestelle „Radeklint“ verkehrt ein Pendelbus mit Anschluss von den Linien 411 und 416 über Gördelingerstraße direkt zum Altstadtmarkt. Die Busse fahren montags bis freitags zwischen 6:00 und 19:30 Uhr, samstags zwischen 7:30 und 18:30 Uhr sowie sonntags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr alle 15 Minuten.

Die Haltestellen „Güldenstraße“, „Altstadtmarkt“, „Friedrich-Wilhelm-Platz“, „Friedrich-Wilhelm-Straße“ und „Münzstraße“ können in Richtung Rathaus während der Sanierungsarbeiten nicht bedient werden. Die Busse der betroffenen Linien fahren bis zu fünf Minuten später und ab der Haltestelle „Rathaus“ wieder zu den normalen Zeiten.


Buslinien 418, 422 und 443
Ab der Haltestelle „Güldenstraße“ fahren die Busse der Linien 418, 422 und 443 über Güldenstraße und Wassertor zum Friedrich-Wilhelm-Platz und weiter auf dem normalen Linienweg. Die Busse der betroffenen Linien fahren bis drei Minuten früher und ab der Haltestelle „Friedrich.-Wilhelm-Platz“ wieder zu den normalen Zeiten.


Buslinie 413
Die Buslinie 413 fährt ab der Haltestelle „Holzhof“ auf der Theodor-Heuss-Straße über Wassertor direkt zum Friedrich-Wilhelm-Platz und weiter auf dem normalen Linienweg. Die Busse fahren bis zwei Minuten später und ab der Haltestelle „Friedrich-Wilhelm-Platz wieder zu den normalen Zeiten

Die Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich November 2013.



Quelle: http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…869c1af9852d0b5 (dort gibt es auch die genauen Fahrpläne)



Grüße

Registrierungsdatum: 27. August 2006

2

Donnerstag, 18. April 2013, 17:40

Pendelbus

Hallo,

was mich ein bisschen wundert ist, warum der Pendelbus nur vom Radeklint zum Altstadtmarkt fährt, aber nicht zurück. Schließlich gibt es ja sicherlich auch Fahrgäste, die vom Altstadtmarkt mit den umgeleiteten Linien fahren wollen...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 18. April 2013, 18:32

... ich nehme mal an, dass die Busse nur in eine Richtung umgeleitet werden. Die Brabandtstraße beginnt ja erst ca. an der IHK !!

Gruß

Trambs

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

4

Donnerstag, 18. April 2013, 18:36

Richtig,
die Umleitungen werden nur in Richtung stadteinwärts gefahren !
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Donnerstag, 18. April 2013, 19:33

Na endlich beginnen ...

... die vorbereitenden Arbeiten für die westliche Innenstadtstrecke der Straßenbahn.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Donnerstag, 18. April 2013, 19:34

Hallo!
Vielen Dank für das Einstellen solcher Meldungen hier, da ich weit häufiger in das Forum als auf die Verkehrs-AG-Seite schaue!
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. August 2006

7

Donnerstag, 18. April 2013, 19:48

Trotzdem

... Das mit der einseitigen Umleitung stimmt ja. Aber ich meine eben Fahrgäste vom Altstadtmarkt in Richtung Rathaus und weiter. Die könnten ja vom Pendelbus zum Radeklint gebracht werden, da der sowieso zurück fahren muss...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 3. September 2008

8

Donnerstag, 18. April 2013, 20:19

RE: Trotzdem

... Das mit der einseitigen Umleitung stimmt ja. Aber ich meine eben Fahrgäste vom Altstadtmarkt in Richtung Rathaus und weiter. Die könnten ja vom Pendelbus zum Radeklint gebracht werden, da der sowieso zurück fahren muss...

Viele Grüße
Denny




Dafür gibt es aber die "normalen" Busse in die Gegenrichtung...

Beispiel: Wenn ich vom Altstadtmarkt mit der 411 nach Mascherode muss, fahre ich einfach mit der 411, 416, 450, 480 oder 560 Richtung Lamme bis zum Radeklint und steige dort um. Das sollte reichen.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

9

Freitag, 19. April 2013, 04:31

RE: RE: Trotzdem

... Das mit der einseitigen Umleitung stimmt ja. Aber ich meine eben Fahrgäste vom Altstadtmarkt in Richtung Rathaus und weiter. Die könnten ja vom Pendelbus zum Radeklint gebracht werden, da der sowieso zurück fahren muss...

Viele Grüße
Denny




Dafür gibt es aber die "normalen" Busse in die Gegenrichtung...

Beispiel: Wenn ich vom Altstadtmarkt mit der 411 nach Mascherode muss, fahre ich einfach mit der 411, 416, 450, 480 oder 560 Richtung Lamme bis zum Radeklint und steige dort um. Das sollte reichen.


Der Meinung bin ich auch. Die Linien sind ausreichend.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

10

Sonntag, 21. April 2013, 15:04

RE: Trotzdem

Die könnten ja vom Pendelbus zum Radeklint gebracht werden, da der sowieso zurück fahren muss...


Woher weißt du denn, dass der zum Radeklint zurückfährt ? Der Pendelbus könnte genausogut über Leerfahrten mit anderen Linien verknüpft sein.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 27. August 2006

11

Sonntag, 21. April 2013, 19:09

RE: RE: Trotzdem

Die könnten ja vom Pendelbus zum Radeklint gebracht werden, da der sowieso zurück fahren muss...


Woher weißt du denn, dass der zum Radeklint zurückfährt ? Der Pendelbus könnte genausogut über Leerfahrten mit anderen Linien verknüpft sein.


Alle 15 Minuten? Möglich aber unwahrscheinlich...

Denny

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

12

Sonntag, 21. April 2013, 21:29

Natürlich nicht jede Tour :huh:
Nach Erkner zurückbleiben bitte