Ich benutze weder die App der Verkehrs-AG noch die vom VRB, weil ich ein älteres Nokiagerät mit Symbian habe. Da gibt es noch eine Railnavigator-APP der DB für. Doch leider sind die Fahrzeiten der Braunschweiger Verkehrs AG darin nicht immer aktuell.
Mit dieser Apperei haben Verkehrs AG und VRB nicht nur die Symbiannutzer, sondern auch alle Windowsphones ausgeschlossen.
Warum kann es da nicht so einfache mobile Internetseiten geben? Was die Deutsche Bahn AG mit m.bahn.de hinbekommt, sollte doch für andere Unternehmen auch kein Problem sein. m.bahn.de kommt auch mit erstaunlich wenig zu übertragenen Daten aus. Selbst auf dem platten Land ohne UMTS nur mit GPRS wird die Seite schnell aufgebaut und gibt Echtzeitinformationen für die Züge, die es bei der Verkehrs AG nicht einmal mit der App für Straßenbahnen und Busse gibt.
Vor diesem Hintergrund finde ich die Jubelpressemitteilung, dass jeder 10. die App nutze, nur peinlich und provinziell.
Marcus
m.bahn.de