Montag, 12. Mai 2025, 13:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Sonntag, 26. Mai 2013, 16:53

TW 15 ex 6953 ex 15

Hier mal ein paar Bilder von dem Museums TW 15.

Da das Wetter so schei.. ist, habe ich mal ein paar Bilder rausgesucht.
Ca. 1975 in der Wendeschleife Krematorium.


Am 28.6.1987 war eine Sonderfahrt mit BW 5771 ex 201


Die Westermann Vollwerbung war die einzige die das Fahrzeug je hatte. Die SL 4 fuhr auch mal zur Carl-Miele Str. die Aufnahme ist vom 4.5.1995+1


Diese Schienenverbindung vom Eintrachtstadion zur Siegfriedstr. wurde nie linienmäßig befahren. Sonderfahrt vom 1.5.1999


Im August 1999 wurde dann der TW 6953 zum Museumswagen 15. Er erhielt auch wieder seine markanten Lampenträger



Der 69er KVG Museumsbus neben TW15 in Wenden am 6.8.00


Am 21.10.2000 haben sich beide Museumsgelenkwagen im Heidberg getroffen


Nach meinem Kenntnisstand war 21.10.00 das letzte Mal daß das Fahrzeug selbständig unterwegs war und dann noch mit Museumsbeiwagen 201. Danach wurde der TW 15
wegen Fristablauf abgestellt.


Danach wurde TW 15 aus den verschiedenes Gründen nur noch zwischen seinen Abstellplätzen Altewiek- Hamburger Str. und Neuewiek hin und her gezogen. Hier von 7755 auf dem Weg zur Hamburger Str. am 8.2.09



Am 8.2.09 gab es noch das Einfahrtsgleise zum Betriebshof Hasewinkel


Einen Winter musste das Fahrzeug auch schon im freien verbringen. Wie durch ein Wunder sind keine Sachbeschädigungen an dem Fahrzeug passiert.


Um dem Fahrzeug einen weitere Abstellung im freien zu ersparen wurde TW 15 am 31.10.11 von 8151 abgeholt und zum Neuen Betriebshof am Hauptgüterbahnhof geschleppt.




Am 8.5.13 holte der Mannheimer 7753 wieder einmal ab.


Da Leonhardstr. gesperrt ist ging es über J.F.-K.-Platz zu Neuewiek


Am 16.5.13 ging es für TW 15 wieder zur Hamburger Str.




Aufgebockt und ohne Drehgestelle in der Werkstatt.


TW 15 mal von unten ohne seine Drehgestelle
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

2

Sonntag, 26. Mai 2013, 16:59

Interessante Bilder, vielen Dank!
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Sonntag, 26. Mai 2013, 17:12

Und selbstverständlich ...

... dazu der Verweis auf die rumänische Schwester:

Tramforum Rumänien


Registrierungsdatum: 10. März 2010

4

Sonntag, 26. Mai 2013, 20:24

Danke fürs Zeigen!

Registrierungsdatum: 10. April 2012

5

Montag, 27. Mai 2013, 13:36

Sehr schöne Bilder! Schade, dass Tw15 nicht fährt...