Samstag, 10. Mai 2025, 09:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

41

Dienstag, 4. Juni 2013, 21:17

Nein wirklich! Ist sowas möglich? Ein Bus (bzw. sogar zwei!) ohne Hst.-Anzeigen in Braunschweig? Der Weltuntergang kommt ja doch noch....

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

42

Dienstag, 4. Juni 2013, 21:25

Gibt's bei uns in Peine alles nicht, außer der Haltewunschanzeige. Geht auch prima ohne, aber damit kommt der verwöhnte Großstädter, der ohne SmartPhone Navigation nicht mehr nach Hause kommt, eben nicht zurecht. :P
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

43

Dienstag, 4. Juni 2013, 21:30

Nein wirklich! Ist sowas möglich? Ein Bus (bzw. sogar zwei!) ohne Hst.-Anzeigen in Braunschweig? Der Weltuntergang kommt ja doch noch....


Das hat mit Weltuntergang nix zu tun und hat auch keiner gesagt! Es ist halt nunmal Standard in Braunschweig, wenn es in PE oder sonstwo halt nicht so ist, dann ist es halt normal bzw man ist es dort gewöhnt!
Trotzdem ist es für BS nunmal ungewöhnlich, dass man die Busse nicht mit Haltestellen-Ansage und Anzeige um- bzw ausrüstet!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

44

Dienstag, 4. Juni 2013, 22:01

So ist es.

Die Verkehrs AG sollte eher schauen, was vergleichbare Verkehrsunternehmen so einsetzen, die ÖV-Anbieter in Peine oder in sonst irgendwelchen Kleinstädten sind keine Messlatte, an denen man sich orientieren sollte.

Klar ist das die BOKraft eine Haltestellenansage vorschreibt, in welcher Form die Unternehmen diese realisieren bleibt ihnen überlassen. Ein großstädtischer Anbieter sollte schon etwas tiefer in die Technikkiste greifen, um genau die angesprochene Großstadt-Smartphone-Klientel in seine Fahrzeuge zu bekommen.
Nichts ist schlimmer als das Image eines VU als Lohnkutscher, der Prinzipien von Anno 1980 anwendet und nicht mit der Zeit geht, nur weil das irgendwie schon immer so war und auch heute noch funktioniert.
Ein DFI braucht auch niemand, der Haltestellenaushang war schon immer da und funktioniert auch; Niederflurbusss? Neumodischer Kram... Hat seit der Erfindung des Omnibusses auch immer mit den Stufen geklappt...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

45

Dienstag, 4. Juni 2013, 22:12

Um nochmal zum eigentlichen Thema SEV-Verstärker für den Sommer zurückzukommen:

Sind denn weitere Verstärkungen im Fuhrpark durch Gebrauchtfahrzeuge geplant? Oder leiht man sich in den Sommerferien nicht benötigte Fahrzeuge von benachbarten VU (KVM/PVG, KVG?!) aus? Außerhalb von Braunschweig wird ja ohne Schülerverkehr fast nur solo im Sommer gefahren...

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

46

Mittwoch, 5. Juni 2013, 16:52

Normalerweise rollen im SEV immer Wagen von KVG und RBB, evtl. auch mal von KVM/PVG oder RBS.

Grüße

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

47

Mittwoch, 5. Juni 2013, 16:56

Normalerweise rollen im SEV immer Wagen von KVG und RBB, evtl. auch mal von KVM/PVG oder RBS.

Grüße


Es geht um SEV bei der Straßenbahn und nicht bei der Eisenbahn, wo Deine Aussage stimmt, dass diese beiden Unternehmen dort laufen.

Beim SEV der Straßenbahn wird eher von der Schwestergesellschaft KVM Busse ausgeliehen.

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

48

Dienstag, 25. Juni 2013, 18:52

BS-ZX 621

Heute auf der 411:

"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

49

Dienstag, 25. Juni 2013, 19:03

Sieht doch Viel Viel besser aus als ursprünglich.Gute Arbeit :thumbsup:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

50

Mittwoch, 26. Juni 2013, 07:25

Moin,

der 0620 wurde bei Mercedes in BS entrostet und danach weiß lackiert. Die Arbeiten wurden Ende der letzten Woche abgeschlossen. Montag stand 0620 noch ganz in weiß und ohne der roten Bauchbinde neben 0621 auf dem Btf. Lindenberg

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

51

Mittwoch, 26. Juni 2013, 20:18

Mal schauen, wann der das 1. Mal auf der 420 eingesetzt wird :) Sieht jedenfalls schick aus!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

52

Freitag, 28. Juni 2013, 07:31

OL 413

Gestern waren 0620 und 0621 auf der 413 unterwegs!

Registrierungsdatum: 10. April 2012

53

Freitag, 28. Juni 2013, 09:19



0621 stand gestern mit 9812 an der Haltestelle "Broitzemer Steinberg".

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

54

Montag, 1. Juli 2013, 15:13

0620 ist ganz in weiß im Einsatz

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

55

Donnerstag, 4. Juli 2013, 21:44

0620 ist ganz in weiß im Einsatz


Der Bus ist heute das 1. Mal auf der 420 im Einsatz.

Der Eindruck: Gut gepflegt, die hinteren Radläufe sind frei gemacht worden.
Keine Anzeige aber Ansagen erfolgen.
Witzig ist bei "Stop" drücken: DE BUS HÄLT steht dran :D
Bequeme Sitze, Uhr vorne unterm Fahrerspiegel ohne Funktion.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

56

Freitag, 12. Juli 2013, 18:57

Neue Busse auf dem Lindenberg eingetroffen, Bericht auf der Verkehrs AG Seite Neue Busse
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

57

Mittwoch, 24. Juli 2013, 19:42

Moin,

0620 heute morgen am Bahnhof:



Grüße

Registrierungsdatum: 14. August 2008

58

Mittwoch, 24. Juli 2013, 21:37

Hi,
nettes Bild. 0620 sieht recht gut aus mit der Folie über den Fenstern.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

59

Donnerstag, 6. März 2014, 17:27

Zum Faschingsumzug (Sonntag) waren beide Busse im Einsatz. Mittags gesichtet auf der M3 nach Volkmarode und der 413 nach Bevenrode.

Sonst fahren die beiden Busse fahren häufig nur Schülerverkehr morgens und mittags (oder auch nur einer von ihnen?).

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

60

Donnerstag, 6. März 2014, 17:49

Zum Faschingsumzug (Sonntag) waren beide Busse im Einsatz. Mittags gesichtet auf der M3 nach Volkmarode und der 413 nach Bevenrode.

Sonst fahren die beiden Busse fahren häufig nur Schülerverkehr morgens und mittags (oder auch nur einer von ihnen?).

Grüße,
Andreas


Letzte Woche fuhr einer der beiden mal auf der 420; eigentlich schade, dass man die beiden mit ihrem ungewöhnlichen "DE Bus hält"-Schild so selten sieht :-)