Montag, 12. Mai 2025, 13:40 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Mittwoch, 3. Juli 2013, 20:12

VW setzt auf die Bahn

http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…-id1067167.html

Vom neuen Logistikzentrum Harvesse soll das VW-Werk Braunschweig per Bahn beliefert werden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Mittwoch, 3. Juli 2013, 23:58

Na Mensch, dann lohnt sich das links/rechts-Gucken bei der Führerscheinprüfung ja wieder :D

Und Watenbüttel ist echt arm dran. Erst die beiden Müllzüge. Und jetzt noch 2 von VW. Und kann von Glück reden, dass die RSB nichts geworden ist. Man stelle sich mal vor, es wären über 10 Züge pro Tag gefahren. Unvorstellbar. Zumal das niemand wissen konnte, dass die Gleise da nicht nur zu Dekozwecken liegen :whistling:

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

3

Donnerstag, 4. Juli 2013, 00:16

Wenn Züge ins VW-Werk fahren, müssen sie die Hamburger Straße überqueren. Autofahrer müssten dann am alten Bahnübergang wieder kurzzeitig halten....so heist es im Artikel.

Wie funktioniert das denn wenn der Zug aus Harvesse in VW-Werk fahren soll. Falsches Foto, Falscher Bahnübergang, Falsche Straße.
Hilfe!

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

4

Donnerstag, 4. Juli 2013, 07:47

zur Qualität der BZ-Recherchen

Die Bahnstrecke BÜ Hamburger Straße - Watenbüttel - Völkenrode ist keineswegs außer Betrieb, lediglich das anschließende Teilstück von der Kanalbrücke bis nach Harvesse liegt seit 1995 (offiziell) still. Die Gleise liegen aber noch!


Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 15. August 2006

5

Donnerstag, 4. Juli 2013, 17:06

Wenn Züge ins VW-Werk fahren, müssen sie die Hamburger Straße überqueren. Autofahrer müssten dann am alten Bahnübergang wieder kurzzeitig halten....so heist es im Artikel.

Wie funktioniert das denn wenn der Zug aus Harvesse in VW-Werk fahren soll. Falsches Foto, Falscher Bahnübergang, Falsche Straße.
Hilfe!


RICHTIGES Foto, RICHTIGER Bahnübergang, falscher Straßenname.