Sonntag, 11. Mai 2025, 04:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

201

Dienstag, 5. März 2013, 18:14

HK-HB 2605

Moin,

heute fuhr mir zwar nicht der gewünschte BS-LA 411 vor die Linse, aber dafür der HK-HB 2605, den Linie 524 ja auch schon gezeigt hatte. ;)

Aber wegen des "Bombenwetter´s" zur Zeit hier mal zwei sonnige Bilder:





Grüße

Registrierungsdatum: 28. August 2008

202

Mittwoch, 6. März 2013, 19:16

BS-CP 331 ist diese Woche abgemeldet worden. Damit ist der älteste noch bei der RBB zugelassene Bus der BS-HC 313, ebenfalls Bj. 1993.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

203

Mittwoch, 6. März 2013, 19:37

Schade um 331. :(
Hat eigentlich jemand den 411 wieder irgendwo gesehen? Hier in Peine fährt z.Z. anscheinend nur der 2605 und eben die hiesigen Wagen. Evtl. ist er wieder in Goslar, oder wie´s 2011 schon bei 534 war, an ein anderes Unternehmen (Assmann?) abgegeben worden.

Grüße

Registrierungsdatum: 9. Februar 2013

204

Sonntag, 10. März 2013, 19:05

Moinsens,

weiß wer von euch wo in der Regel die Werksfahrzeuge zu sehen sind ?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

205

Sonntag, 10. März 2013, 22:12

Wie meinst du das genau? Die Werksfahrzeuge (also die Shuttle?) In Wolfsburg? Wäre ja wohl logisch, dass sie auf der Werkslinie laufen. (Da müsste unser Wolfsburger nochmal nachhaken :D )
Der eine (bzw. zwei) in Peine? Alles, was von RBB und gelegentlich PVG bedient wird. Sprich: 501-508, sowie 530.

Grüße

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

206

Montag, 11. März 2013, 13:15

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

207

Montag, 11. März 2013, 19:42

Oder mit anderen Worten: In freier Wildbahn zur öffentlichen Nutzung z. Zt. nur in Peine möglich. :P
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

208

Montag, 11. März 2013, 20:21

Sozusagen. :D
Ist UE-RB 31 eigentlich auch noch in Peine? Habe den und 411 schon länger nicht mehr gesehen. 411 dürfte ja schon aus dem Betsand sein, aber was ist mit RB 31?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

209

Montag, 11. März 2013, 20:41

Den Uelzener hab ich auch schon länger nicht gesehen; dürfte also wieder weg sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

210

Montag, 11. März 2013, 21:07

Nabend,

Der 411 ist wieder in Goslar, heute auf der 830 Richtung CLZ gesichtet....

Lg
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

211

Montag, 11. März 2013, 21:38

Danke für die Info, gut zu wissen, dass er noch fährt. 8)

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

212

Mittwoch, 3. April 2013, 18:03

Moin,

Zur Zeit ist UE-RB 35 im Peiner Liniendienst unterwegs. Dürfte wohl heißen, dass HK-HB 2605 wieder in Wolfsburg ist.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

213

Freitag, 24. Mai 2013, 21:35

Moin,

anbei mal ein Foto des UE-RB 35, der vor einiger Zeit den HK-HB 2605 abgelöst hat. Davor war hier noch UE-RB 31, der baugleich zu RB 35 ist. UE-RB 31 und HK-HB 2605 dürften ja wieder auf ihrer Shuttletour sein.



Ich muss schon sagen, UE-RB 31 und 35 sind ziemlich schlecht foliert.

Grüße

Registrierungsdatum: 10. April 2012

214

Montag, 27. Mai 2013, 13:39

Moin,

anbei mal ein Foto des UE-RB 35, der vor einiger Zeit den HK-HB 2605 abgelöst hat. Davor war hier noch UE-RB 31, der baugleich zu RB 35 ist. UE-RB 31 und HK-HB 2605 dürften ja wieder auf ihrer Shuttletour sein.



Ich muss schon sagen, UE-RB 31 und 35 sind ziemlich schlecht foliert.

Grüße


Bei der MAN-Logo an der Front ist es schon erkennbar. Scheint wohl ein "Speedpainting" bei der DB zu sein. (?) Nettes Bild!

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

215

Samstag, 15. Juni 2013, 16:04

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 4. September 2006

216

Sonntag, 16. Juni 2013, 15:40

So gut ich weiß haben HK - HB 2600 - 2603 alle rote AUDI BKK Werbung. Jedenfalls sind die so im VW-Werk unterwegs gewesen.

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

217

Samstag, 6. Juli 2013, 06:15

Zwei 18-Jährige schwer verletzt


Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

218

Samstag, 6. Juli 2013, 08:56

Das hätte auch schlimmer ausgehen können. Da der Bus in die Blumenhagener Str. abbiegt, fährt er dort relativ langsam. Hoffe, dem beteiligten Kollegen geht es gut.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

219

Samstag, 6. Juli 2013, 11:54

Mein Beileid an alle Beteiligten und gute Besserung.
Wenn ich die hauchfeinen Unterschiede der drei in Frage kommenden Citaro Ü richtig deute, dürfte es sich bei dem Unfallwagen entweder um 314 oder 316 handeln. Das lässt sich so mit dem Bild nicht wirklich rauskriegen, da an diesen zwei Wagen die auf dem Bild sichtbaren Piktogramme (DB-Bahn, RBB-Schriftzug und Südniedersachsenbus) an exakt der gleichen Stelle sind.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

220

Freitag, 12. Juli 2013, 16:05

Der Unfallwagen war 316! Die Wagen 314, 315 und 317 waren in den letzten Tagen allesamt im Einsatz, nur 316 nicht.

Grüße