in der aktuellen Ausgabe der neuen Braunschweiger (diese Zeitung, die immer gratis kommt), steht, dass der Busersatzverkehr der M2 über die Stettinstraße großen Zuspruch bei den Anwohner findet, da dadurch die Wohngebiete besser angebunden werden. Nun wird überlegt, nach der Maßnahme eine Buslinie über diese Straße einzurichten. Passenderweise ist am Ende bereits eine Wendeschleife vorhanden. http://www.neue-braunschweiger.de/Bus_im…tettinstrasse_/
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.
Tendenziell ja nicht verkehrt wenn man sich dem Fahrgast nähern möchte und zusätzlichen Service in Erwägung zieht.
Allerdings ist dann die Fahrt aus der Innenstadt (ich nehme einfach mal an, dass die Innenstadt der Anlaufpunkt der meisten Fahrgäste sein wird) mit Umstieg an der Haltestelle Hauptbahnhof verbunden, da der einzig wirklich heiße Kandidat dafür ja wie im Artikel zu lesen die Linie 431 ist.
Da die 422 ja bis zum Bebelhof fährt, könnte man ja auch diese bis zur Wendeschleife in der Stettinstrasse verlängern
und wenn das Angebot (gut) angenommen wird, das diese den ganzen Tag dort startet und endet auch an Sonntagen
& der Betrieb dieser Linie bis 21 Uhr oder 22 Uhr Uhr verlängert wird.
Das würde dann einen Sinn machen und das Angebot im Liniennetz erweitern.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..
Ja die 422 ist in der Tat keine schlechte Idee dafür. Man könnte auch zusätzlich noch über die Dresdenstraße fahren und das Gebiet besser erschließen. Die 431 könnte dann ggf. auch den direkteren Weg über diese geschwungene Autobahnbrücke nehmen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.