Danke für den Hinweis. Hier mal das Best-Of:
„Was tut man denen an, die ihren Garten oder Balkon nach vorn zur Straße haben, wenn da jetzt die Busse vorbeidonnern?“
Ja, wie krass ist das denn, da fährt jetzt vier Mal am Tag (ohne Sonntag) ein Bus vorbei, und es ist unerträglich. Vor allem darf man nicht vergessen, dass der Bus wohl erheblich lauter ist als sicherlich seltener vorbeifahrende Motorräder und getunte PKWs. ;-)
Aber liebe Anwohner, macht euch keine Sorgen: In 6 Monaten hat sich das Thema eh erledigt. Ich meine, wer fährt den mit einer Buslinie, die vier Mal am Tag unterwegs ist? (Die Anbindung meines Heimatortes erfolgt etwa doppelt so oft, und es ist schon ziemlich mäßig...) Ok, vielleicht kann der eine oder andere Pendler was damit anfangen, aber spätestens wenn er beim 3. Mal den Anschluss verpasst hat und zu Fuß gehen muss, fährt er mit dem Rad bis zur Straßenbahnhaltestelle.
Der Weststädter Hans-Werner Quast gab an, mit vier Familien aus dem Bereich Rheinring gesprochen zu haben: „Alle haben mir gesagt, dass sie keinen Anschluss ans Busnetz benötigten.“
Das erinnert mich an ein Zitat aus der Modellbahnzeitung MIBA (wahrscheinlich nicht wortwörtlich), in der über die Redaktionsarbeit gesprochen wurde:
Zunächst müssen wir uns entscheiden: Was möchte der geneigte Leser den lesen? - Ach es gibt nur einen? Dann schlagen wir ihm einfach drei Themen vor und er soll sich eins aussuchen.