Montag, 12. Mai 2025, 16:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

21

Montag, 9. September 2013, 19:57

Ich habe eine solche Idee, allerdings unter Nutzung der herkömmlichen Züge und weiter ins Werk hinein, mal an die Stadt WOB geschickt, und ich hatte den Eindruck, dass die Bearbeiterin das gut fand. Sie hat es zumindest an mehrere Stellen weitergeleitet. Wenige Wochen später wurde es auch im ZGB besprochen (wobei ich nicht weiß, ob es wegen mir war oder diese Idee vielleicht sowieso vorhanden war). Naja, und seitdem habe ich nichts weiter gehöhrt.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

22

Mittwoch, 18. September 2013, 14:17

Heute steht ein fetter Artikel zum Thema in der BZ (Link).

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

23

Mittwoch, 18. September 2013, 20:11

Na da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich dann abgekoppelt vom Zwecklosverband, sonst setzen die das wieder in den Sand.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

24

Donnerstag, 19. September 2013, 15:31

Auch Herrn Manlik hat Ideen zum Stadtbahnausbau: Link in die BZ http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…-id1156436.html

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

25

Donnerstag, 19. September 2013, 23:55

Nächster Artikel in der BZ, diesmal D-A-F: http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…-id1157663.html

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

26

Montag, 2. Dezember 2013, 12:48

Vorstellung der Ergebnisse am 12.12.2013

Pressemeldung der Stadt Braunschweig dazu:

Stadtbahnkonzept: Ideen der Bürger werden vorgestellt
Informationsabend am Donnerstag, 12. Dezember

Braunschweig. Im Sommer hatte die Stadt Braunschweig die Bürgerinnen und Bürger um Vorschläge, Anregungen und Ideen zum Ausbau des Braunschweiger Stadtbahnnetzes gebeten. In rund 50 zum Teil sehr umfangreichen Antworten wurden insgesamt fast 200 Vorschläge eingereicht. Die Streckenvorschläge wurden unter anderem hinsichtlich der zu erwartenden Nachfrage und der baulichen Umsetzbarkeit in einer ersten Bearbeitungsstufe untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 12. Dezember, ab 18.30 Uhr im Congress Saal der Braunschweiger Stadthalle am Leonhardplatz (Zugang von der Ottmerstraße, links neben dem Restaurant „Löwenkrone“) präsentiert und erläutert, ebenso die weitere Vorgehensweise. Einlass ist ab 18 Uhr. Vor und nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Information und Diskussion an ausgehängten Plänen.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

27

Montag, 2. Dezember 2013, 18:24

Ich hoffe, dass möglichst viele Bürger - auch aus diesem Forum - dort sein werden, um so das Interesse der Bürger für einen Ausbau der Stadtbahn zu unterstreichen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Donnerstag, 20. Februar 2014, 11:21

Veranstaltung: Vorstellung der Anregungen zum Stadtbahnausbaukonzept 2014, Di. 25.02. 19 Uhr Haus der Kulturen, Nordbahnhof

Veranstaltung
Anregungen zum Stadtbahnausbaukonzept 2014
Dienstag, 25. Februar 2014, 19 Uhr bis 21 Uhr, Haus der Kulturen Braunschweig e.V. - Großer Saal, Nordbahnhof, Am Nordbahnhof 1

BUND (Kreisgruppe Braunschweig) und braunschweiger forum e.V. haben umfangreiche Ideen zum Ausbau des Straßenbahnsystems in Braunschweig erarbeitet. Diese stellen wir ihnen gern vor und möchten anschließend an Thementischen (Innenstadt, Lehndorf/Kanzlerfeld/Lamme, Bebelhof/Südstadt, Volkmarode, Watenbüttel/Völkenrode/Wendeburg) mit ihnen ins Gespräch kommen:

Was halten sie von unseren Ideen?
Welche Sorgen haben sie?
Warum ist die Straßenbahn ein attraktives Verkehrsmittel, vielleicht auch in ihrem Stadtteil?

Die Anregungen zum Stadtbahnausbaukonzept können sie hier einsehen.

Um Anmeldung unter agverkehr@bs-forum.de wird gebeten.
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

29

Freitag, 28. Februar 2014, 17:27

Presse und Diskussion zur Veranstaltung des braunschweiger forum "Anregungen zum Stadtbahnausbaukonzept"

Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

30

Freitag, 28. November 2014, 16:43

Es hat sich mal wieder was getan. Wie der hiesigen Presse zu entnehmen war, geht es bei dem Stadtbahnkonzept nun weiter. Für die Ratssitzung am 16.12.2014 wurde die aktuelle Untersuchung von WVI und BPR unter der Drucksache 17231/14 ins Ratsinfo-System eingestellt.

Demnach sollen nun nur noch folgende Strecken weiter verfolgt werden:
- Campusbahn (Nördliches Ringgebiet - westliche Innenstadtstrecke)
- Salzdahlumer Straße in den Heidberg
- Macherode über Helmstedter Straße, Lindenberg Siedlung und Südstadt
- Verlängerung der M3 nach Volkmarode-Nord
und
- eine Strecke ins Kanzlerfeld über Rudolfplatz und Lehndorf


Als westliche Innenstadtstrecke wird zur Zeit wohl die Führung durch die Gördelinger- und Brabandtstraße präferiert.
Interessant ist auch die Führung der Campusbahn, die von der Hamburger Straße aus, auf der bestehenden (aber umzubauenden) Eisenbahn-Trasse für das HKW bis nach Querum verlaufen soll. Warum auch nicht?! 8|

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

31

Freitag, 28. November 2014, 20:57

Nicht so viel Neues!

Also Leute,

im Wesentlichen alles ein alter Hut. Solche Pläne gab es schon vor 20 Jahren. Schon seit damals ist da nchts passiert außer der Ast nach Stöckheim. Und nun nochmal Planungsphase, unendliche Bürgerbeteiligungen, Befragungen und Abstimmungen? Die Pläne gibt es schon Jahrzehnte, man muß nur die richtigen Schubladen öffnen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

32

Montag, 8. Dezember 2014, 08:11

Haaaaaaallllloo?? Bin ich hier im Braunschweiger Straßen- oder Stadtbahnforum? Es geht um Netzwerweiterung und keiner merkt's?

Erläuternder Text zu der bereits verlinkten Präsentation ist auch erhältlich, und zwar hier https://ratsinfo.braunschweig.de/index.p…s&db_database=0

Neben den resultierenden Linienführungen, auch manche These aus dem Verwaltungstext ließe sich hier durchaus diskutieren, etwa "Gleisdreieck auf dem Altstadtmarkt gestalterisch kaum vorstellbar". Naja, was soll's.

Gruß, Painted

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

33

Montag, 23. Mai 2016, 17:08

Stadtbahn Ausbau

Zwischenstand zur wirtschaftlichen Bewertung der vorgeschlagenen Stadtbahn-Ausbau-Strecken

April 2016: http://regionalbraunschweig.de/stadtbahn…rd-es-denn-nun/
Mai 2016: http://regionalbraunschweig.de/stadtbahn…aktuelle-stand/