Montag, 12. Mai 2025, 05:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

281

Freitag, 16. August 2013, 19:06

Moin,

Danke für die Infos, aber ich denke mal dass auf jeden Fall "Schrotti", PE-Y 730, mit seinem um Gnade-winselnden Getriebe und PE-Y 799 bei der Ausmusterung dabei sind. Im Y 730 mitzufahren macht ja schon keinen Spaß mehr, der ist schlicht und weg "hin". Da würde ich meiner Meinung nach eher den U 802 behalten, der wurde ja auch wieder etwas aufgehübscht.


Der AS 86 geht in die Reserve. Montag wird er wohl zum letzten Mal auf großer Fahrt sein; danach nur noch als E-Wagen. Er war übrigens heute auf der 513 unterwegs.


Ach sieh an, wird AS 86 jetzt auch ein Veteran. Fuhr er sich denn in den letzten Tagen ganz gut? 8)
Dann wird wohl D 857 mal öfters rausgesschickt, habe den jetzt schon etwa 4 Tage nicht mehr gesehen, die zwei anderen dagegen (EE 88 und E 421) täglich.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

282

Freitag, 16. August 2013, 19:36

Y 730 und Y 799 hab ich noch nicht gefahren. Deshalb kann ich dazu kein urteil abgeben.

Naja, der Schnellste ist der AS 86 nicht gerade, besonders wenn er voll ist oder es bergauf geht. Da ziehe ich den E 421 klar vor.

Du kannst davon ausgehen, daß der D 857 ab nächste Woche täglich läuft. Das hat damit zu tun, daß er bis gestern noch kein Funk hatte, der aber für den Gl_KOM-Betrieb unbedingt gebraucht wird für die Anschlußabstimmung und deshalb als Reserve lief.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

283

Sonntag, 1. September 2013, 19:31

PE-S 331 stand gestern auf einem weitläufigen, leeren Gelände hinter Gadenstedt rum. (Hinter den Möbelmärkten)
Kennt jemand irgendwelche Hintergründe dazu?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

284

Freitag, 20. September 2013, 16:46

Allerlei

FZ 27 scheint ein Ausmusterungskandidat zu sein. Er steht seit ein paar Tagen abgemeldet auf dem Betriebshof. Desweiteren soll nach den Herbstferien ein weiterer Gl-KOM eintrudeln. Schätze mal, daß der AS 86 dafür gehen wird.

Desweiteren lief vorgestern MZ 12 auf der 509 Fahrt 40, also 18:45 ab PE Bhf. Daran ungewöhnlich ist, daß dieses Fahrzeug regulär nicht auf diesem Teildienst eingesetzt wird (in den letzten Wochen wurde diese Fahrt in der Regel von KK 255 bedient). 8)

Ergänzung: Auch der UE AU 913 treibt sich wieder mal in PE herum und bedient einen Teil der Schulbusfahrten. Wem fällt der Unterschied zu früher auf? :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

285

Freitag, 20. September 2013, 22:11

RE: Allerlei

Moin,

so, frisch aus Dresden zurück habt ihr mich nun wieder an der Backe. ;)


Ergänzung: Auch der UE AU 913 treibt sich wieder mal in PE herum und bedient einen Teil der Schulbusfahrten. Wem fällt der Unterschied zu früher auf? :D


Was ist denn UE-AU 913 für ein Gefährt? Das Kennzeichen ist mir garnicht geläufig.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

286

Samstag, 21. September 2013, 16:13

RE: RE: Allerlei


Was ist denn UE-AU 913 für ein Gefährt? Das Kennzeichen ist mir garnicht geläufig.


Der war im Frühjahr aber schonmal eine zeitlang hier. Ist ein roter Mercedes Schaltwagen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

287

Samstag, 21. September 2013, 23:46

Sicher, dass du nicht UE-AU 912, den roten O408 mit dem gelben Melskotte-Schriftzug auf der Breitseite, meinst?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

288

Sonntag, 22. September 2013, 00:23

Sicher, dass du nicht UE-AU 912, den roten O408 mit dem gelben Melskotte-Schriftzug auf der Breitseite, meinst?

Grüße


100pro... Den Schriftzug hat er ja auch nicht...

Werd ja noch wissen, was im Betriebshof so rumsteht... Unter anderem ein MAN SL 200 der BSAG... ;) Zumindest in der Originalausstattung davon.. Der ist allerdings nur dort abgestellt und gehört nicht zum Firmeninventar... ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

289

Sonntag, 22. September 2013, 11:06

Na gut, dann kenne ich den wirklich nicht. Vielleicht kann ich ihn ja wenigstens die Tage mal sehen.


(...)
Werd ja noch wissen, was im Betriebshof so rumsteht... Unter anderem ein MAN SL 200 der BSAG... ;) Zumindest in der Originalausstattung davon.. Der ist allerdings nur dort abgestellt und gehört nicht zum Firmeninventar... ;)


Jo, weiß ich. Kenne den Besitzer persönlich. ;)
Na, mal schauen was es mit diesem roten Mercedes auf sich hat. Den "neuen" PE-E 325 habe ich auch noch nie gesehen.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

290

Sonntag, 22. September 2013, 18:29

Den "neuen" PE-E 325 habe ich auch noch nie gesehen.


Den gibt's ja auch (noch) nicht...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

291

Sonntag, 22. September 2013, 20:01

Da hast du aber was ganz anderes geschrieben...

E 325 wieder vergeben

Damit läuft derzeit ein Solo Schaltwagen nachmittags auf der 501. Dürfte ein ehemaliger jetzt umgemeldeter Uelzener sein.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

292

Sonntag, 22. September 2013, 20:38

Joooo......

Haste Recht. Ich war gedanklich bei den Gelenkzügen. Und der "Neue" ist ja noch nicht da. 8|
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

293

Montag, 23. September 2013, 09:21

Sicher, dass du nicht UE-AU 912, den roten O408 mit dem gelben Melskotte-Schriftzug auf der Breitseite, meinst?


Heute morgen nochmal geschaut; ist ein O 405N Schaltwagen; rote Lackierung, oben der Dachrahmen ist schwarz. Vorne links an der Front das Firmenlogo von Schmidt-Touristik (früher stand da mal Melskotte ;) ).
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

294

Montag, 23. September 2013, 14:52

Ach sieh an, der ist das! Den habe ich letzten Montag morgen ganz kurz am Bahnhof gesehen, habe mir dabei aber nichts gedacht, weil ich davon ausgegangen bin, dass es sich um PE-C 406 handelt, der seine Radkappen los geworden ist.
Gehört habe ich von dem nicht wirklich viel, finde ich aber auf jeden Fall ungewöhnlich, einen O405N mit Schaltgetriebe.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

295

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 17:21

Wie bereits angekündigt: Der erste Kieler Solo (Ex-Kiel 013) ist da und in Betrieb. Er trägt das Kennzeichen A 975; also hat es Anneliese mit der Ausmusterung erwischt (Nagelstudio-Werbung). Es ist ein dunkelroter O405, soweit ich das im Vorbeifahren in der Dämmerung erkennen konnte.

Immo hab ich noch Urlaub, sodaß ich über den aktuellen Stand auch nicht so ganz auf dem Laufenden bin. Es ist aber zu erwarten, daß noch weitere Solos und ein Gl-KOM aus Kiel auftauchen werden.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

296

Freitag, 18. Oktober 2013, 19:05

Sind übrigens zwei, PE-Y 730 ist ExKVG Kiel 012, ebenfalls ein roter O405N.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

297

Freitag, 18. Oktober 2013, 19:30

Der Y 730 war ja auch ein starker Ausmusterungskandidat. Da der FZ 27 auch bereits abgemeldet ist, könnte es sein, daß unter der Nummer noch ein Kieler reinkommt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

298

Montag, 21. Oktober 2013, 09:29

Weitere "Neue" J 460 (O 405N), H 564 (MAN A 10); welche die ersetzen, dürfte selbsterklärend sein... :D

Ein weiter MAN A 10 läuft unter FK 94 sowie ein weitere O 405N, der den S 331 ersetzt haben dürfte.

Die MAN stammen ebenfalls aus Kiel (Ex 016, 017)

Dann jibbets noch einen O 405G als Viertürer; der stammt aus München vom MVG. Der dürfte aber so schnell noch nicht auf Linie laufen, da der noch nicht umgebaut ist (Drucker, Funk, Matrix).

Wie ich hörte, sollen noch weitere Fahrzeuge kommen. Soviel auf die Schnelle aus meiner Pause heraus.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

299

Montag, 21. Oktober 2013, 16:31

Jepp, den H 564 konnte ich heute auch sichten. Gratulation zu den ersten MAN NL 263. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

300

Montag, 21. Oktober 2013, 20:17

Übrigens lief der IK 300 heute auf der 509. Das Besondere daran ist, daß dies sonst so gut wie nie vor kommt... :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1