Mittwoch, 2. Juli 2025, 09:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Montag, 31. März 2014, 15:49

Derby-Time in Braunschweig 6.4.2014

Heute konnte im Derby-Ticker unserer Tageszeitung http://www.braunschweiger-zeitung.de/spo…-id1394047.html folgendes entdeckt werden

Zitat:+++Montag, 12.49 Uhr+++ Anfahrt: Ab 11 Uhr wird der Bereich Siegfriedstraße bis Schwarzer Berg gesperrt. Straßenbahnen werden nur bis zur Siegfriedstraße fahren können.

Bei Eintracht Braunschweig http://www.eintracht.com/aktuelles/neues…-auf-das-derby/ steht der Hinweis wie folgt:

Zitat: "Im Bereich der Verkehrsführung kündigte Fladung Veränderungen an: "Die Hamburger Straße wird am Spieltag ab 11 Uhr zwischen Siegfriedstraße und Schwarzem Berg gesperrt. Auch die Straßenbahnen werden dementsprechend nur bis zur Siegfriedstraße und nicht weiter fahren. Die Fans werden gebeten, sich darauf einzustellen.""

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Montag, 31. März 2014, 23:19

Wenn die Fans schon den letzten Rest des Weges zu Fuß laufen sollen, dann wäre es doch eine tolle Idee, wenn VERDI genau an dem betreffenden Tag streiken würde.

ME

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

3

Dienstag, 1. April 2014, 19:52

Wird es einen Ersatzverkehr für den allgemeinen Beförderungsfall geben, der an diesem Ereignis nicht teilnehmen will aber aus der Stadt in Richtung Wenden weiter fahren muss? Soll ja absurder Weise auch Leute geben die Sonntags arbeiten müssen und um 13 nach Hause wollen....

Und wenn das schon fest steht, warum finde ich keine Infos auf der Homepage der BSVAG?

Registrierungsdatum: 15. August 2006

4

Dienstag, 1. April 2014, 20:13

Wird es einen Ersatzverkehr für den allgemeinen Beförderungsfall geben, der an diesem Ereignis nicht teilnehmen will aber aus der Stadt in Richtung Wenden weiter fahren muss? Soll ja absurder Weise auch Leute geben die Sonntags arbeiten müssen und um 13 nach Hause wollen....

Und wenn das schon fest steht, warum finde ich keine Infos auf der Homepage der BSVAG?



"Leute" interessieren nicht. Es zählen nur die Anhänger des kleinen Pissvereins, sowie deren namentlich erfassten Gäste aus der Landeshauptstadt. So können auch die Anwohner der Siegfriedstrasse zusehen wo sie abbleiben, da dort Parkverbot gelten wird .... und wahrscheinlich nicht nur dort ..... X(

Registrierungsdatum: 25. November 2009

5

Dienstag, 1. April 2014, 21:45

So können auch die Anwohner der Siegfriedstrasse zusehen wo sie abbleiben, da dort Parkverbot gelten wird .... und wahrscheinlich nicht nur dort ..... X(
Was wahrscheinlich aber auch (traurigerweise) besser für die Autos ist....

Registrierungsdatum: 3. September 2008

6

Donnerstag, 3. April 2014, 11:54

Hallo zusammen,

das Fahrplankonzept für Sonntag steht, zumindest hat die Verkehrs-AG unter http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…sballderby.html Informationen dazu veröffentlicht:

"Aktuelles
06. April 2014 - Fußballderby
Fahrtinformationen zum Fußballderby

Am Sonntag, 06. April 2014 wird wegen des Niedersachsenderbys zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 auf Anordnung der Polizei die Strecke zwischen Gesundheitsamt und Stadion für den gesamten Verkehr und den Nordverkehr der Metro-Tram-Linie M1 ab ca. 10:30 Uhr gesperrt.

Die Bahnen der M1 enden dann am Gesundheitsamt, Fußweg ab hier zum Stadion ca. 5 Minuten, und fahren über die Siegfriedstraße zur Endstation Ottenroder Straße. Auch alle Sonderwagen zu diesem Heimspiel enden am Gesundheitsamt, Fußweg zum Stadion ca. 5 Minuten. Die Haltestelle Stadion kann von der Stadtbahn aus beiden Richtungen nicht angefahren werden. Die Sonderwagen der Linien 414, 424 fahren direkt zum Stadion, die M29 fährt über den Mittelweg und endet im Siegfriedviertel.

Für die Verbindung zwischen Wenden und dem Stadion wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, der die Haltestellen „Veltenhöfer Straße“, „Geibelstraße“, „Carl-Miele-Straße“ und „Hansestraße Ost“ nicht anfahren kann, aber die Haltestellen auf der Hauptstraße in Wenden und der Gifhorner Straße anfährt. Eine direkte Verbindung der Busse des SEV von und zu den Stadtbahnen am Gesundheitsamt ist für die Zeit der Sperrung nicht möglich. Fußweg vom Stadion zum Gesundheitsamt ca. 5 Minuten.

Nach dem Spiel stehen die Straßenbahnen alle in der Siegfriedstraße und fahren von hier direkt in die verschiedenen Stadtteile Braunschweigs. Der Einstieg findet ausschließlich in der Siegfriedstraße statt. Die Haltestelle „Gesundheitsamt“ ist gesperrt. Die Busse des Nordverkehrs stehen an der Haltestelle Stadion/ Ersatzhaltestelle in der Straße Am Schwarzen Berge, bereit und fahren über die Gifhorner Straße zur Lincolnsiedlung und nach Wenden.
Nach der Freigabe der Stadtbahnstrecken durch die Polizei fährt die M1 wieder auf ihrem normalen Linienweg.

Die Fahrgäste der M1 und Tram 2 werden gebeten, sich auf diese Änderungen und mögliche Verzögerungen einzurichten. Besucher des Heimspiels werden zudem gebeten, entsprechend früher zum Stadion, es öffnet um 13:30 seine Tore, zu fahren. Auch bei der Rückfahrt kann es zu Verzögerungen kommen.

Die Eintrittskarten gelten an diesem Spieltag bereits ab 12:30 Uhr und bis Betriebsschluss als Fahrausweise auf allen Fahrzeugen der Verkehrs-AG im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40.


Kurzinformation zum Heimspiel der Eintracht am 6. April

Ab ca.10:30 Uhr
- Sperrung der Hamburger Straße zwischen Gesundheitsamt und Stadion für den gesamten Verkehr
- Alle Fahrten der Metro-Tram-Linie M1 enden am Gesundheitsamt:
- keine direkte Anbindung an das Stadion mehr möglich.
- Sperrung der Nordstrecke für den Bahnverkehr.
- Schienenersatzverkehr SEV zwischen Stadion/ Ersatzhaltestelle in der Straße Am Schwarzen Berge, Wenden und zurück. Haltestellen „Veltenhöfer Straße“, „Geibelstraße“ und „Carl-Miele-Straße“ werden nicht bedient. Die Haltestellen auf der Hauptstraße werden angefahren. Keine Bus- oder Bahnverbindung zwischen Gesundheitsamt und Stadion (Fußweg).

Ab ca. 13:15 Uhr
- Sonderwagen ab Hauptbahnhof im Wechsel mit der M1 und Tram 2 in wenigen Minutenabständen zum Gesundheitsamt, ab hier 5 Min. Fußweg zum Stadion.
- Sonderwagen ab Stöckheim um 13:54, Weserstraße um 14:03, Anklamstraße, Heidberg, um 14:19 Uhr zum Gesundheitsamt, 5 Min. Fußweg zum Stadion.
- alle Fahrten über Rathaus.

Ab 13:15 Uhr
- Sonderbusse ab Wenden bis 15:17 alle 3 Minuten zum Stadion/ Ersatzhaltestelle in der Straße am Schwarzen Berge.
- Sonderwagen der M29 ab Helenenstraße13:54 und 14:09 – enden im Siegfriedviertel.
- Sonderwagen der 414: Ab Waller Weg (Veltenhof) um 14:31 zum Stadion.
- Sonderwagen der 424: Ab Essenrode um 13:33 Uhr direkt zum Stadion."


Allen Eintracht-Fans eine gute Anreise und ein schönes und faires Spiel :!:

Grüße!