Samstag, 10. Mai 2025, 10:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

181

Donnerstag, 2. Januar 2014, 12:08

Danke für die Grafik, sieht sehr beeindruckend aus. Da lohnt sich ja schon fast eine logarithmische Skala^^.

Ich frage mich manchmal, ob im Bereich Lärm nicht auch noch erhebliche Verbesserungen durchführbar sind, auch um bei der Einrichtung neuer Linien weniger Widerstand zu bekommen (siehe damalige Diskussion 475). Ohne jetzt genaue Baupläne zu kennen, scheinen mir die Motoren relativ offen zu liegen (wartungsbedingt?), d.h. es gibt kaum Lärmdämmung. Wie seht ihr das?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

182

Freitag, 3. Januar 2014, 18:25

Die Stadtbahn ist doch geräuscharm... Warum beim Bus etwas entwickeln, was an anderer Stelle schon verfügbar ist. Einfach mehr Bahnen bauen :-P

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

183

Freitag, 3. Januar 2014, 21:07

Die Stadtbahn ist doch geräuscharm...


Da wird dir der Pfarrer von St. Katharinen aber was ganz anderes erzählen. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

184

Samstag, 4. Januar 2014, 03:21

Ich habe gerade böse Lust dazu den gesamten Stadtbahnverkehr mal für einen Tag auf Busberieb umzustellen und diese Blechlawine (natürlich in beiden Richtungen) an dessen geliebter Kirche vorbeirollen zu lassen...

Wobei sich mir die generelle Frage aufdrängt, wann dieser Steinriegel endlich abgerissen wird damit die Bahn ohne schlenker über den Hagenmarkt fahren kann. :whistling:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

185

Samstag, 4. Januar 2014, 07:54

Ich habe gerade böse Lust dazu den gesamten Stadtbahnverkehr mal für einen Tag auf Busberieb umzustellen und diese Blechlawine (natürlich in beiden Richtungen) an dessen geliebter Kirche vorbeirollen zu lassen...


Kannst Du doch bald erleben, wenn der Hagenmarkt saniert wird.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

186

Samstag, 4. Januar 2014, 18:34

[...]natürlich in beiden Richtungen[...]

Registrierungsdatum: 30. August 2007

187

Montag, 6. Januar 2014, 10:45

Wobei sich mir die generelle Frage aufdrängt, wann dieser Steinriegel endlich abgerissen wird damit die Bahn ohne schlenker über den Hagenmarkt fahren kann. :whistling:
Dieser "Steinrigel" wird sicherlich länger stehen, als die Straßenbahn davor existieren wird... :P
Und irgendwo muß ja auch der Mindestradius der Bahnen im Netz genutzt werden. :thumbup:

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 10. April 2012

188

Freitag, 21. März 2014, 10:19

Heute holt die BSVAG die ersten 3 neuen Busse (MAN) in Salzgitter ab. Sieht sehr schick aus! ;)
http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…-id1383773.html

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

189

Freitag, 21. März 2014, 16:29

der Artikel klingt so, als ob die Busse "Made in Salzgitter" sind, wohl sicherlich eher "Made in Poland".
Das neue Gimmick mit dem silber eingefassten Büssinglöwen sieht schnieke aus...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

190

Samstag, 22. März 2014, 00:59

Hi,
Ja, die müssten aus PL sein. In SZ ist nun wieder die Auslieferung der Busse. Wie an den Bildern zu erkenn ist gibt es mindestens 1 Solo und min. 1 Gelenk.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

191

Samstag, 22. März 2014, 11:54

Lol diese MAN-Solaris-Diskussion in den Kommentaren...

Nundenn, eine allgemeine Frage: Wollte man die Farbgestaltung im Inneren nicht ändern (rote Sitze oder so)? Hatte was in Erinnerung, möchte aber auch nur für die Straßenbahnen gelten...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

192

Samstag, 22. März 2014, 23:29

(...)
Wie an den Bildern zu erkenn ist gibt es mindestens 1 Solo und min. 1 Gelenk.


2 Solos und 1 Gelenkbus.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

193

Sonntag, 23. März 2014, 19:20

Rote Sitzpolster

..... laut einem BZ Artikel vom 19.10.2013 sollen alle Neufahrzeuge ab Baujahr 2014 mit den roten Sitzen ausgestattet werden. Da ist dann in Polen wohl etwas daneben gegangen.....

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

194

Sonntag, 23. März 2014, 20:04

Das gute alte Prinzip "Muss-weg"... Waren wohl noch n paar Rollen alter BSVAG-Stoff im Lager...
Kann auch sein, dass dieses Muster besonders günstig eingekauft werden konnte. Andere Unternehmen gehen ja gottseidank immer mehr weg vom "Grafitti"-Muster auf dezentere Muster in einheitlichen Farben...

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

195

Donnerstag, 27. März 2014, 13:00

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

196

Donnerstag, 3. April 2014, 20:47

Neue Citaro eingetroffen

Hallo,

auf dem Betriebshof Lindenberg stehen mindestens drei neue Citaro im neuen Design, ein Solobus und zwei Gelenkzüge.

Gruss

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

197

Mittwoch, 23. April 2014, 13:50

Die neuen Citaro-Gelenkzüge sind noch ohne Haltestellenanzeige im Innern unterwegs.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

198

Freitag, 25. April 2014, 22:28

Moin,

mal ein paar Bilder einiger 14er.

1405 am Stadion.




Innenraum 1405.


1406 am Hauptbahnhof.


1408 am Stadion.


Heckansicht:


1409 am Stadion.


Mein Fazit: Die 14er ist eine absolute Top-Lieferung. Die C2-Citaros sehen unheimlich gut aus, laufen extrem ruhig und gleiten förmlich über die Schlaglochreichen Straßen Braunschweigs. Auch der neu-gestaltete Innenraum mit den silbernen Stangen und den roten Sitzbezügen sieht wirklich spitze und sehr modern aus. Alles in allem: Top, ich bin begeistert! :thumbsup:
Kriegen wir hier zusammen eine kleine Übersicht zusammen?

1401 - Solaris Urbino 12 Electric "Emil"
1402 - MB O 530 Citaro C2
1403 - Solaris Urbino 12
1404 - MAN Lions City
1405 - MB O 530 Citaro G C2
1406 - MB O 530 Citaro G C2
1407 - MAN Lions City GL
1408 - MB O 530 Citaro G C2
1409 - MAN Lions City GL
1410 - Solaris Urbino 18
1411 - Solaris Urbino 18

Stand: 25.04.2014 - Danke an Jens Winnig und Stefan!

Grüße

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

199

Freitag, 25. April 2014, 22:32

1401 ist Emil Solaris U12

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

200

Freitag, 25. April 2014, 22:34

1404 ist MAN Lions City - siehe weiter oben